Sattler, Basilius: Predigt/ Gethan bey dem Begrebnuß der ... Frawen/ Dorothea vom Lah/ [...]. Wolfenbüttel, 1611.ter Handt / Sondern er sehe es vnd nehme es auch in acht / setze sich auff den Richtstuel / felle ein Vrtheil vber sie / vnd exequire es / vnd lasse vber sie die Straffe ergehen / dieweil sie zwar Christen sein / aber gleichwol sich vbel halten / darumb müssen sie auch leyden / damit sie sehen vnd erkennen / das sie GOtt erzürnet haben / Denn Richten ist ein solch Wort / das man sonst braucht von Vbelthetern / die man für Gericht fordert / jhnen ein Vrtheil fellet / vnd die Straff vber sie ergehen lesset. Vnd wil vns allen Paulus mit diesem Wort zuerkennen geben / vnd zu Gemüht führen / was wir für arme Leut sein / vnd wie vbel wir stehen / vnd wie Gott gegen die Sünder gesinnet sey / damit wir also vns selber / vnd vnsern lieben Gott recht erkennen. Vnd zwar das wir solche Leut nicht sind / wie wir sein solten / berichtet vns dieses Wort deutlich / denn er ruffet vns auß für solche Leut / die es vbel außgerichtet / gesündiget vnd mißgehandelt haben. Denn solche Leut die sich versündiget vnd Vbelthat begangen haben / pfleget man zurichten vnnd zuverurtheilen. Das nun dem also sey / bezeuget Gottes Wort an vielen Orten deutlich / als im 14. Psalm / Sie tügen nicht / vnd sind ein Grewel worden in jhrem Wesen. Vnd hernach: Weil denn der Vbeltheter keiner das mercken / etc. So spricht Paul. Rom. 3. Das aller Mundt verstopffet werde / vnd aller Welt GOtt schüldig sey / Wie denn vns dessen auch vnser eigen Gewissen vberzeuget vnd vns angeklaget. Daneben bezeuget auch das Wort Richten / wie denn auch etlicher massen in vnser Hertz geschrieben ist / das GOtt die Sünde nicht hingehen lassen / sondern als ein gerechter Richter straffen wolle / Wie dann Deut. 4. stehet: Der HERR dein Gott ist ein verzehrendes Fewer / vnd ein Eyferer / vnd David sagt im 5. Psalm: Du bist nicht ein GOtt dem Gottloß Wesen gefellet / wer böß ist bleibt nicht für dir; Vnd im 7. Gott ist ein ter Handt / Sondern er sehe es vnd nehme es auch in acht / setze sich auff den Richtstuel / felle ein Vrtheil vber sie / vnd exequire es / vnd lasse vber sie die Straffe ergehen / dieweil sie zwar Christen sein / aber gleichwol sich vbel halten / darumb müssen sie auch leyden / damit sie sehen vnd erkennen / das sie GOtt erzürnet haben / Deñ Richten ist ein solch Wort / das man sonst braucht von Vbelthetern / die man für Gericht fordert / jhnen ein Vrtheil fellet / vnd die Straff vber sie ergehen lesset. Vnd wil vns allen Paulus mit diesem Wort zuerkennen geben / vnd zu Gemüht führen / was wir für arme Leut sein / vnd wie vbel wir stehen / vnd wie Gott gegen die Sünder gesinnet sey / damit wir also vns selber / vnd vnsern lieben Gott recht erkennen. Vnd zwar das wir solche Leut nicht sind / wie wir sein solten / berichtet vns dieses Wort deutlich / denn er ruffet vns auß für solche Leut / die es vbel außgerichtet / gesündiget vnd mißgehandelt haben. Denn solche Leut die sich versündiget vnd Vbelthat begangen haben / pfleget man zurichten vnnd zuverurtheilen. Das nun dem also sey / bezeuget Gottes Wort an vielen Orten deutlich / als im 14. Psalm / Sie tügen nicht / vnd sind ein Grewel worden in jhrem Wesen. Vnd hernach: Weil denn der Vbeltheter keiner das mercken / etc. So spricht Paul. Rom. 3. Das aller Mundt verstopffet werde / vnd aller Welt GOtt schüldig sey / Wie denn vns dessen auch vnser eigen Gewissen vberzeuget vnd vns angeklaget. Daneben bezeuget auch das Wort Richten / wie denn auch etlicher massen in vnser Hertz geschrieben ist / das GOtt die Sünde nicht hingehen lassen / sondern als ein gerechter Richter straffen wolle / Wie dann Deut. 4. stehet: Der HERR dein Gott ist ein verzehrendes Fewer / vnd ein Eyferer / vnd David sagt im 5. Psalm: Du bist nicht ein GOtt dem Gottloß Wesen gefellet / wer böß ist bleibt nicht für dir; Vnd im 7. Gott ist ein <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0006"/> ter Handt / Sondern er sehe es vnd nehme es auch in acht / setze sich auff den Richtstuel / felle ein Vrtheil vber sie / vnd exequire es / vnd lasse vber sie die Straffe ergehen / dieweil sie zwar Christen sein / aber gleichwol sich vbel halten / darumb müssen sie auch leyden / damit sie sehen vnd erkennen / das sie GOtt erzürnet haben / Deñ Richten ist ein solch Wort / das man sonst braucht von Vbelthetern / die man für Gericht fordert / jhnen ein Vrtheil fellet / vnd die Straff vber sie ergehen lesset.</p> <p>Vnd wil vns allen Paulus mit diesem Wort zuerkennen geben / vnd zu Gemüht führen / was wir für arme Leut sein / vnd wie vbel wir stehen / vnd wie Gott gegen die Sünder gesinnet sey / damit wir also vns selber / vnd vnsern lieben Gott recht erkennen.</p> <p>Vnd zwar das wir solche Leut nicht sind / wie wir sein solten / berichtet vns dieses Wort deutlich / denn er ruffet vns auß für solche Leut / die es vbel außgerichtet / gesündiget vnd mißgehandelt haben. Denn solche Leut die sich versündiget vnd Vbelthat begangen haben / pfleget man zurichten vnnd zuverurtheilen.</p> <p>Das nun dem also sey / bezeuget Gottes Wort an vielen Orten deutlich / als im 14. Psalm / Sie tügen nicht / vnd sind ein Grewel worden in jhrem Wesen. Vnd hernach: Weil denn der Vbeltheter keiner das mercken / etc. So spricht Paul. Rom. 3. Das aller Mundt verstopffet werde / vnd aller Welt GOtt schüldig sey / Wie denn vns dessen auch vnser eigen Gewissen vberzeuget vnd vns angeklaget.</p> <p>Daneben bezeuget auch das Wort Richten / wie denn auch etlicher massen in vnser Hertz geschrieben ist / das GOtt die Sünde nicht hingehen lassen / sondern als ein gerechter Richter straffen wolle / Wie dann Deut. 4. stehet: Der HERR dein Gott ist ein verzehrendes Fewer / vnd ein Eyferer / vnd David sagt im 5. Psalm: Du bist nicht ein GOtt dem Gottloß Wesen gefellet / wer böß ist bleibt nicht für dir; Vnd im 7. Gott ist ein </p> </div> </body> </text> </TEI> [0006]
ter Handt / Sondern er sehe es vnd nehme es auch in acht / setze sich auff den Richtstuel / felle ein Vrtheil vber sie / vnd exequire es / vnd lasse vber sie die Straffe ergehen / dieweil sie zwar Christen sein / aber gleichwol sich vbel halten / darumb müssen sie auch leyden / damit sie sehen vnd erkennen / das sie GOtt erzürnet haben / Deñ Richten ist ein solch Wort / das man sonst braucht von Vbelthetern / die man für Gericht fordert / jhnen ein Vrtheil fellet / vnd die Straff vber sie ergehen lesset.
Vnd wil vns allen Paulus mit diesem Wort zuerkennen geben / vnd zu Gemüht führen / was wir für arme Leut sein / vnd wie vbel wir stehen / vnd wie Gott gegen die Sünder gesinnet sey / damit wir also vns selber / vnd vnsern lieben Gott recht erkennen.
Vnd zwar das wir solche Leut nicht sind / wie wir sein solten / berichtet vns dieses Wort deutlich / denn er ruffet vns auß für solche Leut / die es vbel außgerichtet / gesündiget vnd mißgehandelt haben. Denn solche Leut die sich versündiget vnd Vbelthat begangen haben / pfleget man zurichten vnnd zuverurtheilen.
Das nun dem also sey / bezeuget Gottes Wort an vielen Orten deutlich / als im 14. Psalm / Sie tügen nicht / vnd sind ein Grewel worden in jhrem Wesen. Vnd hernach: Weil denn der Vbeltheter keiner das mercken / etc. So spricht Paul. Rom. 3. Das aller Mundt verstopffet werde / vnd aller Welt GOtt schüldig sey / Wie denn vns dessen auch vnser eigen Gewissen vberzeuget vnd vns angeklaget.
Daneben bezeuget auch das Wort Richten / wie denn auch etlicher massen in vnser Hertz geschrieben ist / das GOtt die Sünde nicht hingehen lassen / sondern als ein gerechter Richter straffen wolle / Wie dann Deut. 4. stehet: Der HERR dein Gott ist ein verzehrendes Fewer / vnd ein Eyferer / vnd David sagt im 5. Psalm: Du bist nicht ein GOtt dem Gottloß Wesen gefellet / wer böß ist bleibt nicht für dir; Vnd im 7. Gott ist ein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611/6 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Predigt/ Gethan bey dem Begrebnuß der ... Frawen/ Dorothea vom Lah/ [...]. Wolfenbüttel, 1611, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1611/6>, abgerufen am 16.02.2025. |