Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608.Lazari Schwestern für allen dingen zu Christo geschickt / also sollen wir auch jhm vnsere Noth klagen. Denn ob er schon gen Himmel gefahren / so wil er doch halten / das er Matth. 18. zugesagt: Wo jhr zwen oder drey eines werden / warumb sie bitten / das sol jhnen wiederfahren. Denn wo jhr zween oder drey versamlet seyd in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. Wenn wir also durch ein Vater vnser zu jhm schicken / wil er vns erhören. Ruff mich an in der Noth / so wil ich dich erretten / Vnd Jacob 5. Ist jemand kranck / der ruffe zu sich die Eltesten in der Gemeinen / vnnd las sie vber sich beten / vnd laß sich salben mit Oel in dem Namen des HErren / vnd das Gebet des Glaubens wird den Krancken helffen. Also ersucht David den HErrn vmb das krancke Kind / das jhm Bethsaba geboren hatte. Vnd Hißkia / da er Jes. 38. Todt kranck war / keret sich zur Wand / vnd betet zum HErrn. Da auch Gott nicht also bald hilfft / vnd es so bald nicht gut wird / sollen wir nicht ablassen zu bitten / sondern anhalten / Matth. 7. Betet / so werdet jhr empfahen / suchet so werdet jhr finden / klopffet an / so wird euch auffgethan. Wie David im 130. Psalmen thut. Ich habe des HErren / vnnd mein Seel harret: Wenn auch es Gott schon nicht macht / wie wir es gern haben wolten / sollen wir gleichwol mit Lazari Schwestern für allen dingen zu Christo geschickt / also sollen wir auch jhm vnsere Noth klagen. Denn ob er schon gen Himmel gefahren / so wil er doch halten / das er Matth. 18. zugesagt: Wo jhr zwen oder drey eines werden / warumb sie bitten / das sol jhnen wiederfahren. Denn wo jhr zween oder drey versamlet seyd in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. Wenn wir also durch ein Vater vnser zu jhm schicken / wil er vns erhören. Ruff mich an in der Noth / so wil ich dich erretten / Vnd Jacob 5. Ist jemand kranck / der ruffe zu sich die Eltesten in der Gemeinen / vnnd las sie vber sich beten / vnd laß sich salben mit Oel in dem Namen des HErren / vnd das Gebet des Glaubens wird den Krancken helffen. Also ersucht David den HErrn vmb das krancke Kind / das jhm Bethsaba geboren hatte. Vnd Hißkia / da er Jes. 38. Todt kranck war / keret sich zur Wand / vnd betet zum HErrn. Da auch Gott nicht also bald hilfft / vnd es so bald nicht gut wird / sollen wir nicht ablassen zu bitten / sondern anhalten / Matth. 7. Betet / so werdet jhr empfahen / suchet so werdet jhr finden / klopffet an / so wird euch auffgethan. Wie David im 130. Psalmen thut. Ich habe des HErren / vnnd mein Seel harret: Wenn auch es Gott schon nicht macht / wie wir es gern haben wolten / sollen wir gleichwol mit <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0026"/> Lazari Schwestern für allen dingen zu Christo geschickt / also sollen wir auch jhm vnsere Noth klagen. Denn ob er schon gen Himmel gefahren / so wil er doch halten / das er Matth. 18. zugesagt: Wo jhr zwen oder drey eines werden / warumb sie bitten / das sol jhnen wiederfahren. Denn wo jhr zween oder drey versamlet seyd in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. Wenn wir also durch ein Vater vnser zu jhm schicken / wil er vns erhören. Ruff mich an in der Noth / so wil ich dich erretten / Vnd Jacob 5. Ist jemand kranck / der ruffe zu sich die Eltesten in der Gemeinen / vnnd las sie vber sich beten / vnd laß sich salben mit Oel in dem Namen des HErren / vnd das Gebet des Glaubens wird den Krancken helffen.</p> <p>Also ersucht David den HErrn vmb das krancke Kind / das jhm Bethsaba geboren hatte.</p> <p>Vnd Hißkia / da er Jes. 38. Todt kranck war / keret sich zur Wand / vnd betet zum HErrn.</p> <p>Da auch Gott nicht also bald hilfft / vnd es so bald nicht gut wird / sollen wir nicht ablassen zu bitten / sondern anhalten / Matth. 7. Betet / so werdet jhr empfahen / suchet so werdet jhr finden / klopffet an / so wird euch auffgethan. Wie David im 130. Psalmen thut. Ich habe des HErren / vnnd mein Seel harret: Wenn auch es Gott schon nicht macht / wie wir es gern haben wolten / sollen wir gleichwol mit </p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Lazari Schwestern für allen dingen zu Christo geschickt / also sollen wir auch jhm vnsere Noth klagen. Denn ob er schon gen Himmel gefahren / so wil er doch halten / das er Matth. 18. zugesagt: Wo jhr zwen oder drey eines werden / warumb sie bitten / das sol jhnen wiederfahren. Denn wo jhr zween oder drey versamlet seyd in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. Wenn wir also durch ein Vater vnser zu jhm schicken / wil er vns erhören. Ruff mich an in der Noth / so wil ich dich erretten / Vnd Jacob 5. Ist jemand kranck / der ruffe zu sich die Eltesten in der Gemeinen / vnnd las sie vber sich beten / vnd laß sich salben mit Oel in dem Namen des HErren / vnd das Gebet des Glaubens wird den Krancken helffen.
Also ersucht David den HErrn vmb das krancke Kind / das jhm Bethsaba geboren hatte.
Vnd Hißkia / da er Jes. 38. Todt kranck war / keret sich zur Wand / vnd betet zum HErrn.
Da auch Gott nicht also bald hilfft / vnd es so bald nicht gut wird / sollen wir nicht ablassen zu bitten / sondern anhalten / Matth. 7. Betet / so werdet jhr empfahen / suchet so werdet jhr finden / klopffet an / so wird euch auffgethan. Wie David im 130. Psalmen thut. Ich habe des HErren / vnnd mein Seel harret: Wenn auch es Gott schon nicht macht / wie wir es gern haben wolten / sollen wir gleichwol mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/26 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/26>, abgerufen am 17.02.2025. |