Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608.geben / kein gemeiner sondern ein fürnehmer wolbehaltener Man gewesen ist. Wir sollen diese Histori wol mercken / dieweil dergleichen wol in der gantzen Heiligen Schrifft nicht zu finden ist / da Christus sein getrewes Hertze also außschüttet / vnd sein Göttlich Macht so herrlich sehen lest. Weil es aber nicht müglich / solche Histori in so kurtzer Zeit nach allen Vmbstenden nottürfftig zu handlen / wollen wir diese 4. Pünctlein heraus ziehen. Erstlich / wie Lazarus gelebet / vnd sich gehalten. Zum andern / wie er Kranck gelegen. Zum Dritten / wie er gestorben. Zum Vierden / wie er durch Christum von den Todten aufferwecket worden. Gott gebe vns dazu die Gnade seines Heiligen Geistes Amen. Der Erste Theil. ES ist dieses nicht der arme Lazarus / davon Luc. am 16. Christus redet / sondern ein ander / Es stehet aber sonsten in der Evangelischen Histori von diesem Lazaro / sonderlich nicht viel / als das er zu Bethania gewo- geben / kein gemeiner sondern ein fürnehmer wolbehaltener Man gewesen ist. Wir sollen diese Histori wol mercken / dieweil dergleichen wol in der gantzen Heiligen Schrifft nicht zu finden ist / da Christus sein getrewes Hertze also außschüttet / vnd sein Göttlich Macht so herrlich sehen lest. Weil es aber nicht müglich / solche Histori in so kurtzer Zeit nach allen Vmbstenden nottürfftig zu handlen / wollen wir diese 4. Pünctlein heraus ziehen. Erstlich / wie Lazarus gelebet / vnd sich gehalten. Zum andern / wie er Kranck gelegen. Zum Dritten / wie er gestorben. Zum Vierden / wie er durch Christum von den Todten aufferwecket worden. Gott gebe vns dazu die Gnade seines Heiligen Geistes Amen. Der Erste Theil. ES ist dieses nicht der arme Lazarus / davon Luc. am 16. Christus redet / sondern ein ander / Es stehet aber sonsten in der Evangelischen Histori von diesem Lazaro / sonderlich nicht viel / als das er zu Bethania gewo- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> geben / kein gemeiner sondern ein fürnehmer wolbehaltener Man gewesen ist.</p> <p>Wir sollen diese Histori wol mercken / dieweil dergleichen wol in der gantzen Heiligen Schrifft nicht zu finden ist / da Christus sein getrewes Hertze also außschüttet / vnd sein Göttlich Macht so herrlich sehen lest.</p> <p>Weil es aber nicht müglich / solche Histori in so kurtzer Zeit nach allen Vmbstenden nottürfftig zu handlen / wollen wir diese 4. Pünctlein heraus ziehen.</p> <p>Erstlich / wie Lazarus gelebet / vnd sich gehalten.</p> <p>Zum andern / wie er Kranck gelegen.</p> <p>Zum Dritten / wie er gestorben.</p> <p>Zum Vierden / wie er durch Christum von den Todten aufferwecket worden.</p> <p>Gott gebe vns dazu die Gnade seines Heiligen Geistes Amen.</p> </div> <div> <head>Der Erste Theil.</head><lb/> <p>ES ist dieses nicht der arme Lazarus / davon Luc. am 16. Christus redet / sondern ein ander / Es stehet aber sonsten in der Evangelischen Histori von diesem Lazaro / sonderlich nicht viel / als das er zu Bethania gewo- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
geben / kein gemeiner sondern ein fürnehmer wolbehaltener Man gewesen ist.
Wir sollen diese Histori wol mercken / dieweil dergleichen wol in der gantzen Heiligen Schrifft nicht zu finden ist / da Christus sein getrewes Hertze also außschüttet / vnd sein Göttlich Macht so herrlich sehen lest.
Weil es aber nicht müglich / solche Histori in so kurtzer Zeit nach allen Vmbstenden nottürfftig zu handlen / wollen wir diese 4. Pünctlein heraus ziehen.
Erstlich / wie Lazarus gelebet / vnd sich gehalten.
Zum andern / wie er Kranck gelegen.
Zum Dritten / wie er gestorben.
Zum Vierden / wie er durch Christum von den Todten aufferwecket worden.
Gott gebe vns dazu die Gnade seines Heiligen Geistes Amen.
Der Erste Theil.
ES ist dieses nicht der arme Lazarus / davon Luc. am 16. Christus redet / sondern ein ander / Es stehet aber sonsten in der Evangelischen Histori von diesem Lazaro / sonderlich nicht viel / als das er zu Bethania gewo-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/12 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt in das 11. Capittel Johannis. Gethan bey der Begrebnis/ Der ... Frawen/ Catharinen/ gebornen von Veltheim/ Des ... Arndt von Knistet ... Ehelichen Haußfrawen ; so den 17. Septembris ... verschieden. Wolfenbüttel, 1608, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1608/12>, abgerufen am 17.02.2025. |