Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebnis Bodo von Veltheimb/ [...]. Wolfenbüttel, 1604.net / seind viel frommer / vnd haben vns des nichts anzunehmen. Darumb gedencken Hiobs freunde auff sich nicht / da GOtt jhn / den frommen Man angreifft / sondern disputiren, er müsse es mit sonderlichen Sünden verschuldet haben / dauon sie keinen mangel haben. Vnd Actor: 28. Da die Melitenser sehen / das Paulo / wie er Holtz zusamen lieset / ein Otter vmb die Handt fährt / vnd die Handt jhm auch auff leufft vrteilen sie / der Mensch müsse ein Mörder sein / den die Rache nicht leben lasse. GOtt aber berichtet vns in seinem Wort / das er auch darumb etliche Leuht in diesem Leben für vnsern augen hart mit nehme vnd straffe / auff das neben jhnen auch wir andern vns daran spiegeln / vnd Buß thun / vnd für dergleichen Sünden vns hüten. So spricht er zu den Juden zu Jerusalem / Gehet hin an meinen ort zu Silo / da vorhin mein Nahme gewonet hat / vnd schawet / was ich daselbst gethan habe vmb der boßheit willen meines Volcks Israel. Weil jhr alle solche stücke treibet etc. So wil ich dem Hauß / das nach meinem Nahmen genennet ist / eben thun wie ich Silo gethan habe. Also lesen wir Luc. 13. da etzliche zu Christo kommen / vnd jhm zeitung bringen von den auffrürischen Galileern / deren Blut Pilatus mit dem Opffer vermenget hatte / vnd auch in den gedancken stehen / die Leuht müssen für andern net / seind viel frommer / vnd haben vns des nichts anzunehmen. Darumb gedencken Hiobs freunde auff sich nicht / da GOtt jhn / den from̃en Man angreifft / sondern disputiren, er müsse es mit sonderlichen Sünden verschuldet haben / dauon sie keinen mangel haben. Vnd Actor: 28. Da die Melitenser sehen / das Paulo / wie er Holtz zusamen lieset / ein Otter vmb die Handt fährt / vnd die Handt jhm auch auff leufft vrteilen sie / der Mensch müsse ein Mörder sein / den die Rache nicht leben lasse. GOtt aber berichtet vns in seinem Wort / das er auch darumb etliche Leuht in diesem Leben für vnsern augen hart mit nehme vnd straffe / auff das neben jhnen auch wir andern vns daran spiegeln / vnd Buß thun / vnd für dergleichen Sünden vns hüten. So spricht er zu den Juden zu Jerusalem / Gehet hin an meinen ort zu Silo / da vorhin mein Nahme gewonet hat / vnd schawet / was ich daselbst gethan habe vmb der boßheit willen meines Volcks Israel. Weil jhr alle solche stücke treibet etc. So wil ich dem Hauß / das nach meinem Nahmen genennet ist / eben thun wie ich Silo gethan habe. Also lesen wir Luc. 13. da etzliche zu Christo kom̃en / vnd jhm zeitung bringen von den auffrürischen Galileern / deren Blut Pilatus mit dem Opffer vermenget hatte / vnd auch in den gedancken stehen / die Leuht müssen für andern <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> net / seind viel frommer / vnd haben vns des nichts anzunehmen.</p> <p>Darumb gedencken Hiobs freunde auff sich nicht / da GOtt jhn / den from̃en Man angreifft / sondern disputiren, er müsse es mit sonderlichen Sünden verschuldet haben / dauon sie keinen mangel haben.</p> <p>Vnd Actor: 28. Da die Melitenser sehen / das Paulo / wie er Holtz zusamen lieset / ein Otter vmb die Handt fährt / vnd die Handt jhm auch auff leufft vrteilen sie / der Mensch müsse ein Mörder sein / den die Rache nicht leben lasse.</p> <p>GOtt aber berichtet vns in seinem Wort / das er auch darumb etliche Leuht in diesem Leben für vnsern augen hart mit nehme vnd straffe / auff das neben jhnen auch wir andern vns daran spiegeln / vnd Buß thun / vnd für dergleichen Sünden vns hüten.</p> <p>So spricht er zu den Juden zu Jerusalem / Gehet hin an meinen ort zu Silo / da vorhin mein Nahme gewonet hat / vnd schawet / was ich daselbst gethan habe vmb der boßheit willen meines Volcks Israel.</p> <p>Weil jhr alle solche stücke treibet etc. So wil ich dem Hauß / das nach meinem Nahmen genennet ist / eben thun wie ich Silo gethan habe.</p> <p>Also lesen wir Luc. 13. da etzliche zu Christo kom̃en / vnd jhm zeitung bringen von den auffrürischen Galileern / deren Blut Pilatus mit dem Opffer vermenget hatte / vnd auch in den gedancken stehen / die Leuht müssen für andern </p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
net / seind viel frommer / vnd haben vns des nichts anzunehmen.
Darumb gedencken Hiobs freunde auff sich nicht / da GOtt jhn / den from̃en Man angreifft / sondern disputiren, er müsse es mit sonderlichen Sünden verschuldet haben / dauon sie keinen mangel haben.
Vnd Actor: 28. Da die Melitenser sehen / das Paulo / wie er Holtz zusamen lieset / ein Otter vmb die Handt fährt / vnd die Handt jhm auch auff leufft vrteilen sie / der Mensch müsse ein Mörder sein / den die Rache nicht leben lasse.
GOtt aber berichtet vns in seinem Wort / das er auch darumb etliche Leuht in diesem Leben für vnsern augen hart mit nehme vnd straffe / auff das neben jhnen auch wir andern vns daran spiegeln / vnd Buß thun / vnd für dergleichen Sünden vns hüten.
So spricht er zu den Juden zu Jerusalem / Gehet hin an meinen ort zu Silo / da vorhin mein Nahme gewonet hat / vnd schawet / was ich daselbst gethan habe vmb der boßheit willen meines Volcks Israel.
Weil jhr alle solche stücke treibet etc. So wil ich dem Hauß / das nach meinem Nahmen genennet ist / eben thun wie ich Silo gethan habe.
Also lesen wir Luc. 13. da etzliche zu Christo kom̃en / vnd jhm zeitung bringen von den auffrürischen Galileern / deren Blut Pilatus mit dem Opffer vermenget hatte / vnd auch in den gedancken stehen / die Leuht müssen für andern
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1604 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1604/12 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Predigt/ Gethan bey der Begrebnis Bodo von Veltheimb/ [...]. Wolfenbüttel, 1604, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1604/12>, abgerufen am 16.02.2025. |