Sattler, Basilius: Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ [...]. Wolfenbüttel, 1602.nach meinem Nahmen genennet ist / fange ich an zu plagen / vnnd jhr soltet vngestraffet bleiben / jhr solt nicht vngestrafft bleiben. Vnd Paulus / 2. Thes. 1. Wir rühmen vns ewer / vnter der gemeine GOttes / von ewer Gedult vnnd Glauben / in allen ewern Verfolgungen vnnd Trübsaln / die jhr duldet / Welches anzeiget / das Gott recht richten wird / vnd jhr würdig werdet zum Reich GOttes / vber welchem jhr auch leidet / nach dem es recht ist bey GO / tt zuuergelten / Trübsal / denen die euch Trübsal anlegen / euch aber / die jhr Trübsal leidet / Ruge mit vns. Vnd Petrus / 1. Cap. 4. Es ist zeit / daß das Gericht anfange am Hauß GOttes / So aber erst an vns / was wils für ein Ende werden / mit denen die dem Euangelio nicht gleuben / Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlos vnd Sünder erscheinen? Diese Lehr nun / sollen wir vns also zu nutz machen / das wir vns nicht ergern / an vnserm oder anderm / sonderlich aber / der Frommen schwerem vnd hartem Leiden / vnnd nicht sagen mit den Gottlosen Malach. 3. Es ist vmb sonst das man GOtt dienet / vnd was nützt es / das wir sein Gebot halten / Sonder das wir bedencken / das daselbst im Propheten folget / Die Gotsfürchtigen trösten sich vntereinander also / Der HERR merckets vnd hörets / vnd ist für nach meinem Nahmen genennet ist / fange ich an zu plagen / vnnd jhr soltet vngestraffet bleiben / jhr solt nicht vngestrafft bleiben. Vnd Paulus / 2. Thes. 1. Wir rühmen vns ewer / vnter der gemeine GOttes / von ewer Gedult vnnd Glauben / in allen ewern Verfolgungen vnnd Trübsaln / die jhr duldet / Welches anzeiget / das Gott recht richten wird / vnd jhr würdig werdet zum Reich GOttes / vber welchem jhr auch leidet / nach dem es recht ist bey GO / tt zuuergelten / Trübsal / denen die euch Trübsal anlegen / euch aber / die jhr Trübsal leidet / Ruge mit vns. Vnd Petrus / 1. Cap. 4. Es ist zeit / daß das Gericht anfange am Hauß GOttes / So aber erst an vns / was wils für ein Ende werden / mit denen die dem Euangelio nicht gleuben / Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlos vnd Sünder erscheinen? Diese Lehr nun / sollen wir vns also zu nutz machen / das wir vns nicht ergern / an vnserm oder anderm / sonderlich aber / der Frommen schwerem vnd hartem Leiden / vnnd nicht sagen mit den Gottlosen Malach. 3. Es ist vmb sonst das man GOtt dienet / vnd was nützt es / das wir sein Gebot halten / Sonder das wir bedencken / das daselbst im Propheten folget / Die Gotsfürchtigen trösten sich vntereinander also / Der HERR merckets vnd hörets / vnd ist für <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038"/> nach meinem Nahmen genennet ist / fange ich an zu plagen / vnnd jhr soltet vngestraffet bleiben / jhr solt nicht vngestrafft bleiben.</p> <p>Vnd Paulus / 2. Thes. 1. Wir rühmen vns ewer / vnter der gemeine GOttes / von ewer Gedult vnnd Glauben / in allen ewern Verfolgungen vnnd Trübsaln / die jhr duldet / Welches anzeiget / das Gott recht richten wird / vnd jhr würdig werdet zum Reich GOttes / vber welchem jhr auch leidet / nach dem es recht ist bey GO / tt zuuergelten / Trübsal / denen die euch Trübsal anlegen / euch aber / die jhr Trübsal leidet / Ruge mit vns.</p> <p>Vnd Petrus / 1. Cap. 4. Es ist zeit / daß das Gericht anfange am Hauß GOttes / So aber erst an vns / was wils für ein Ende werden / mit denen die dem Euangelio nicht gleuben / Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlos vnd Sünder erscheinen?</p> <p>Diese Lehr nun / sollen wir vns also zu nutz machen / das wir vns nicht ergern / an vnserm oder anderm / sonderlich aber / der Frommen schwerem vnd hartem Leiden / vnnd nicht sagen mit den Gottlosen Malach. 3. Es ist vmb sonst das man GOtt dienet / vnd was nützt es / das wir sein Gebot halten / Sonder das wir bedencken / das daselbst im Propheten folget / Die Gotsfürchtigen trösten sich vntereinander also / Der HERR merckets vnd hörets / vnd ist für </p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
nach meinem Nahmen genennet ist / fange ich an zu plagen / vnnd jhr soltet vngestraffet bleiben / jhr solt nicht vngestrafft bleiben.
Vnd Paulus / 2. Thes. 1. Wir rühmen vns ewer / vnter der gemeine GOttes / von ewer Gedult vnnd Glauben / in allen ewern Verfolgungen vnnd Trübsaln / die jhr duldet / Welches anzeiget / das Gott recht richten wird / vnd jhr würdig werdet zum Reich GOttes / vber welchem jhr auch leidet / nach dem es recht ist bey GO / tt zuuergelten / Trübsal / denen die euch Trübsal anlegen / euch aber / die jhr Trübsal leidet / Ruge mit vns.
Vnd Petrus / 1. Cap. 4. Es ist zeit / daß das Gericht anfange am Hauß GOttes / So aber erst an vns / was wils für ein Ende werden / mit denen die dem Euangelio nicht gleuben / Vnd so der Gerechte kaum erhalten wird / wo wil der Gottlos vnd Sünder erscheinen?
Diese Lehr nun / sollen wir vns also zu nutz machen / das wir vns nicht ergern / an vnserm oder anderm / sonderlich aber / der Frommen schwerem vnd hartem Leiden / vnnd nicht sagen mit den Gottlosen Malach. 3. Es ist vmb sonst das man GOtt dienet / vnd was nützt es / das wir sein Gebot halten / Sonder das wir bedencken / das daselbst im Propheten folget / Die Gotsfürchtigen trösten sich vntereinander also / Der HERR merckets vnd hörets / vnd ist für
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1602 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1602/38 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Predigt Gethan bey der Begrebnis/ Weiland der Durchleuchtigen/ Hochgebornen Fürstin und Frawen/ Frawen Hedewig/ Gebornen Marggräffin zu Brandenburgk/ [...]. Wolfenbüttel, 1602, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1602/38>, abgerufen am 16.02.2025. |