Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.worden / darumb sollen wir vns nicht selber den Himel wiederumb zuschliessen / vnd vns des Ewigen Lebens nicht wiederumb verlustig machen / welchs denn geschicht / wenn man in Sünden wieder das Gewissen lebet. Denn das vnser Wiedersacher fürgeben / Man behalte gleich wol den heiligen Geist / vnnd die Seligkeit / wenn man schon in Sünden wider das Gewissen lebe / darauff es denn etliche getrost wagen / vnd ohne schew in den tag hinein sündigen / in stetem Geseuffe / Vnzucht / Neid vnd Haß / Vngerechtigkeit / Geitz / vnd dergleichen Sünden leben / das ist GOttes Worte vngemeß / vnd zuwieder. Denn das zeuget klärlich Roman. 8. So jhr nach dem Fleisch lebet / so werdet jhr sterben müssen. Vnd 1. Corinth. 6. Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlinge / noch die Diebe / noch die Geitzigen / noch die trunckenbolt / noch die lesterer / noch die Reuber / werden das Reich GOttes ererben. Vnd wird solches Galat. 5. Ephes. 5. vnd Apocal. 21. widerholet. Also hat Saul / vnangesehen / das er beschnitten gewesen / Vnd den heiligen Geist gehabt / wie er GOtt vngehorsam worden / den H. Geist verloren. Darumb sollen wir von Sünden abstehen / vnd in einem newen leben wandlen. Ist vnser angefangener newer Gehorsam schon vnuolkommen / worden / darumb sollen wir vns nicht selber den Himel wiederumb zuschliessen / vnd vns des Ewigen Lebens nicht wiederumb verlustig machen / welchs denn geschicht / wenn man in Sünden wieder das Gewissen lebet. Denn das vnser Wiedersacher fürgeben / Man behalte gleich wol den heiligen Geist / vnnd die Seligkeit / wenn man schon in Sünden wider das Gewissen lebe / darauff es denn etliche getrost wagen / vnd ohne schew in den tag hinein sündigen / in stetem Geseuffe / Vnzucht / Neid vnd Haß / Vngerechtigkeit / Geitz / vnd dergleichen Sünden leben / das ist GOttes Worte vngemeß / vnd zuwieder. Denn das zeuget klärlich Roman. 8. So jhr nach dem Fleisch lebet / so werdet jhr sterben müssen. Vnd 1. Corinth. 6. Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlinge / noch die Diebe / noch die Geitzigen / noch die trunckenbolt / noch die lesterer / noch die Reuber / werden das Reich GOttes ererben. Vnd wird solches Galat. 5. Ephes. 5. vnd Apocal. 21. widerholet. Also hat Saul / vnangesehen / das er beschnitten gewesen / Vnd den heiligen Geist gehabt / wie er GOtt vngehorsam worden / den H. Geist verloren. Darumb sollen wir von Sünden abstehen / vnd in einem newen leben wandlen. Ist vnser angefangener newer Gehorsam schon vnuolkommen / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0038"/> worden / darumb sollen wir vns nicht selber den Himel wiederumb zuschliessen / vnd vns des Ewigen Lebens nicht wiederumb verlustig machen / welchs denn geschicht / wenn man in Sünden wieder das Gewissen lebet.</p> <p>Denn das vnser Wiedersacher fürgeben / Man behalte gleich wol den heiligen Geist / vnnd die Seligkeit / wenn man schon in Sünden wider das Gewissen lebe / darauff es denn etliche getrost wagen / vnd ohne schew in den tag hinein sündigen / in stetem Geseuffe / Vnzucht / Neid vnd Haß / Vngerechtigkeit / Geitz / vnd dergleichen Sünden leben / das ist GOttes Worte vngemeß / vnd zuwieder. Denn das zeuget klärlich Roman. 8. So jhr nach dem Fleisch lebet / so werdet jhr sterben müssen. Vnd 1. Corinth. 6. Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlinge / noch die Diebe / noch die Geitzigen / noch die trunckenbolt / noch die lesterer / noch die Reuber / werden das Reich GOttes ererben. Vnd wird solches Galat. 5. Ephes. 5. vnd Apocal. 21. widerholet. Also hat Saul / vnangesehen / das er beschnitten gewesen / Vnd den heiligen Geist gehabt / wie er GOtt vngehorsam worden / den H. Geist verloren.</p> <p>Darumb sollen wir von Sünden abstehen / vnd in einem newen leben wandlen. Ist vnser angefangener newer Gehorsam schon vnuolkommen / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0038]
worden / darumb sollen wir vns nicht selber den Himel wiederumb zuschliessen / vnd vns des Ewigen Lebens nicht wiederumb verlustig machen / welchs denn geschicht / wenn man in Sünden wieder das Gewissen lebet.
Denn das vnser Wiedersacher fürgeben / Man behalte gleich wol den heiligen Geist / vnnd die Seligkeit / wenn man schon in Sünden wider das Gewissen lebe / darauff es denn etliche getrost wagen / vnd ohne schew in den tag hinein sündigen / in stetem Geseuffe / Vnzucht / Neid vnd Haß / Vngerechtigkeit / Geitz / vnd dergleichen Sünden leben / das ist GOttes Worte vngemeß / vnd zuwieder. Denn das zeuget klärlich Roman. 8. So jhr nach dem Fleisch lebet / so werdet jhr sterben müssen. Vnd 1. Corinth. 6. Weder die Hurer / noch die Abgöttischen / noch die Ehebrecher / noch die Weichlinge / noch die Diebe / noch die Geitzigen / noch die trunckenbolt / noch die lesterer / noch die Reuber / werden das Reich GOttes ererben. Vnd wird solches Galat. 5. Ephes. 5. vnd Apocal. 21. widerholet. Also hat Saul / vnangesehen / das er beschnitten gewesen / Vnd den heiligen Geist gehabt / wie er GOtt vngehorsam worden / den H. Geist verloren.
Darumb sollen wir von Sünden abstehen / vnd in einem newen leben wandlen. Ist vnser angefangener newer Gehorsam schon vnuolkommen /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/38 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/38>, abgerufen am 16.02.2025. |