Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.re vnd heimbliche Weisheit / Wie Dauid Psal. 51. redet / ist dieses / das wir aus GOttes Wort lernen können / vnd wissen / wie vns von solchem Jammer geholffen werden möge. Diese Weisheit ist allen Creaturen / auch den Engeln verborgen gewesen / aber Gott hat sie durch seinen lieben Sohn im Euangelio geoffenbaret. Dieweil nun dem also / vnd es sonsten auch / damit nicht ausgerichtet ist / das einer wisse / was jhm schade oder mangele / Sondern da ligt mehr an / das einer auch wisse / wie jhm möge gerhaten vnd geholffen werden / sollen wir diesen Andern Theil mit fleis mercken. Es fasset aber dieses auch alhie der Apostel Paulus mit kurtzen vnd deutlichen / jha gar herrlichen Worten / vnd spricht. Da aber erschein die freundligkeit vnd leutseligkeit Gottes vnsers Heilands etc. Damit gibt Paulus zuuerstehen / das wir oder keine Creatur der sachen zu rathen gewust / Sondern Gott habe das beste gethan / vnd wie er zuuor in der Schöpfung seine grosse liebe gegen vns Menschen erzeiget / in dem er vns zu seinem Ebenbilde erschaffen / Also habe er nicht weniger / sondern noch mehr dieselbige liebe scheinen lassen / das man zu spühren hette / das er ein sonderlicher Menschenfreund sey / vnd zu dem Menschen ein sonderliche zuneigung habe / Summa / er habe sich bewiesen mit der that / re vnd heimbliche Weisheit / Wie Dauid Psal. 51. redet / ist dieses / das wir aus GOttes Wort lernen können / vnd wissen / wie vns von solchem Jammer geholffen werden möge. Diese Weisheit ist allen Creaturen / auch den Engeln verborgen gewesen / aber Gott hat sie durch seinen lieben Sohn im Euangelio geoffenbaret. Dieweil nun dem also / vnd es sonsten auch / damit nicht ausgerichtet ist / das einer wisse / was jhm schade oder mangele / Sondern da ligt mehr an / das einer auch wisse / wie jhm möge gerhaten vnd geholffen werden / sollen wir diesen Andern Theil mit fleis mercken. Es fasset aber dieses auch alhie der Apostel Paulus mit kurtzen vnd deutlichen / jha gar herrlichen Worten / vnd spricht. Da aber erschein die freundligkeit vnd leutseligkeit Gottes vnsers Heilands etc. Damit gibt Paulus zuuerstehen / das wir oder keine Creatur der sachen zu rathen gewust / Sondern Gott habe das beste gethan / vnd wie er zuuor in der Schöpfung seine grosse liebe gegen vns Menschen erzeiget / in dem er vns zu seinem Ebenbilde erschaffen / Also habe er nicht weniger / sondern noch mehr dieselbige liebe scheinen lassen / das man zu spühren hette / das er ein sonderlicher Menschenfreund sey / vnd zu dem Menschen ein sonderliche zuneigung habe / Summa / er habe sich bewiesen mit der that / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> re vnd heimbliche Weisheit / Wie Dauid Psal. 51. redet / ist dieses / das wir aus GOttes Wort lernen können / vnd wissen / wie vns von solchem Jammer geholffen werden möge. Diese Weisheit ist allen Creaturen / auch den Engeln verborgen gewesen / aber Gott hat sie durch seinen lieben Sohn im Euangelio geoffenbaret.</p> <p>Dieweil nun dem also / vnd es sonsten auch / damit nicht ausgerichtet ist / das einer wisse / was jhm schade oder mangele / Sondern da ligt mehr an / das einer auch wisse / wie jhm möge gerhaten vnd geholffen werden / sollen wir diesen Andern Theil mit fleis mercken.</p> <p>Es fasset aber dieses auch alhie der Apostel Paulus mit kurtzen vnd deutlichen / jha gar herrlichen Worten / vnd spricht. Da aber erschein die freundligkeit vnd leutseligkeit Gottes vnsers Heilands etc. Damit gibt Paulus zuuerstehen / das wir oder keine Creatur der sachen zu rathen gewust / Sondern Gott habe das beste gethan / vnd wie er zuuor in der Schöpfung seine grosse liebe gegen vns Menschen erzeiget / in dem er vns zu seinem Ebenbilde erschaffen / Also habe er nicht weniger / sondern noch mehr dieselbige liebe scheinen lassen / das man zu spühren hette / das er ein sonderlicher Menschenfreund sey / vnd zu dem Menschen ein sonderliche zuneigung habe / Summa / er habe sich bewiesen mit der that / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
re vnd heimbliche Weisheit / Wie Dauid Psal. 51. redet / ist dieses / das wir aus GOttes Wort lernen können / vnd wissen / wie vns von solchem Jammer geholffen werden möge. Diese Weisheit ist allen Creaturen / auch den Engeln verborgen gewesen / aber Gott hat sie durch seinen lieben Sohn im Euangelio geoffenbaret.
Dieweil nun dem also / vnd es sonsten auch / damit nicht ausgerichtet ist / das einer wisse / was jhm schade oder mangele / Sondern da ligt mehr an / das einer auch wisse / wie jhm möge gerhaten vnd geholffen werden / sollen wir diesen Andern Theil mit fleis mercken.
Es fasset aber dieses auch alhie der Apostel Paulus mit kurtzen vnd deutlichen / jha gar herrlichen Worten / vnd spricht. Da aber erschein die freundligkeit vnd leutseligkeit Gottes vnsers Heilands etc. Damit gibt Paulus zuuerstehen / das wir oder keine Creatur der sachen zu rathen gewust / Sondern Gott habe das beste gethan / vnd wie er zuuor in der Schöpfung seine grosse liebe gegen vns Menschen erzeiget / in dem er vns zu seinem Ebenbilde erschaffen / Also habe er nicht weniger / sondern noch mehr dieselbige liebe scheinen lassen / das man zu spühren hette / das er ein sonderlicher Menschenfreund sey / vnd zu dem Menschen ein sonderliche zuneigung habe / Summa / er habe sich bewiesen mit der that /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/18 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/18>, abgerufen am 16.02.2025. |