Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593.Zum Dritten / werden die Leute von GOtt vnd seiner Ordnung abgeführet / auff einen Triebsand / vnd sehr bawfelligen Grundt / das wenn sie wissen wöllen / ob sie GOtt wölle selig machen / sollen sie auff jhre Eltern sehen / ob die Gleubige gewesen. Für dem faulen grundt / vnd jämmerlichen trost behüte vns GOtt / das wir ja die Seligkeit darauff nicht setzen. Zum Vierden / Daß das aller fürnembst / ist dawieder GOttes Wort. Denn je Johannis 1. stehet / GOttes Kinder sein nicht geboren von dem Geblüt / noch von dem willen eines Mannes / etc. vnd Roman. 9. zeuget Paulus. Wie auch die Historien von der Heiligen Kinder / das nicht alle die Abrahams Samen sein / die sein auch Kinder / Wie Esau / Absolons / vnd dergleichen Exempel gnugsam aus weisen. DAmit wir nun nicht dieser Irrthumb vns theilhafftig machen / behalten wir jtziger zeit den Exorcismum / doch allein in dem verstande / das die einfeltigen erinnert werden dieses Jammers / das das Kind wegen der angebornen Sünde / sey Geistlich vnter der gewaldt vnd Reich des bösen Feindes / vnd helffe es gar nichts / das es von Gleubigen Eltern geboren / Sondern jhm sey nötig / das es durch die heilige Tauffe widergeboren werde. Zum Dritten / werden die Leute von GOtt vnd seiner Ordnung abgeführet / auff einen Triebsand / vnd sehr bawfelligen Grundt / das wenn sie wissen wöllen / ob sie GOtt wölle selig machen / sollen sie auff jhre Eltern sehen / ob die Gleubige gewesen. Für dem faulen grundt / vnd jämmerlichen trost behüte vns GOtt / das wir ja die Seligkeit darauff nicht setzen. Zum Vierden / Daß das aller fürnembst / ist dawieder GOttes Wort. Denn je Johannis 1. stehet / GOttes Kinder sein nicht geboren von dem Geblüt / noch von dem willen eines Mannes / etc. vnd Roman. 9. zeuget Paulus. Wie auch die Historien von der Heiligen Kinder / das nicht alle die Abrahams Samen sein / die sein auch Kinder / Wie Esau / Absolons / vnd dergleichen Exempel gnugsam aus weisen. DAmit wir nun nicht dieser Irrthumb vns theilhafftig machen / behalten wir jtziger zeit den Exorcismum / doch allein in dem verstande / das die einfeltigen erinnert werden dieses Jammers / das das Kind wegen der angebornen Sünde / sey Geistlich vnter der gewaldt vnd Reich des bösen Feindes / vnd helffe es gar nichts / das es von Gleubigen Eltern geboren / Sondern jhm sey nötig / das es durch die heilige Tauffe widergeboren werde. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0015"/> <p>Zum Dritten / werden die Leute von GOtt vnd seiner Ordnung abgeführet / auff einen Triebsand / vnd sehr bawfelligen Grundt / das wenn sie wissen wöllen / ob sie GOtt wölle selig machen / sollen sie auff jhre Eltern sehen / ob die Gleubige gewesen. Für dem faulen grundt / vnd jämmerlichen trost behüte vns GOtt / das wir ja die Seligkeit darauff nicht setzen.</p> <p>Zum Vierden / Daß das aller fürnembst / ist dawieder GOttes Wort. Denn je Johannis 1. stehet / GOttes Kinder sein nicht geboren von dem Geblüt / noch von dem willen eines Mannes / etc. vnd Roman. 9. zeuget Paulus. Wie auch die Historien von der Heiligen Kinder / das nicht alle die Abrahams Samen sein / die sein auch Kinder / Wie Esau / Absolons / vnd dergleichen Exempel gnugsam aus weisen.</p> <p>DAmit wir nun nicht dieser Irrthumb vns theilhafftig machen / behalten wir jtziger zeit den Exorcismum / doch allein in dem verstande / das die einfeltigen erinnert werden dieses Jammers / das das Kind wegen der angebornen Sünde / sey Geistlich vnter der gewaldt vnd Reich des bösen Feindes / vnd helffe es gar nichts / das es von Gleubigen Eltern geboren / Sondern jhm sey nötig / das es durch die heilige Tauffe widergeboren werde.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
Zum Dritten / werden die Leute von GOtt vnd seiner Ordnung abgeführet / auff einen Triebsand / vnd sehr bawfelligen Grundt / das wenn sie wissen wöllen / ob sie GOtt wölle selig machen / sollen sie auff jhre Eltern sehen / ob die Gleubige gewesen. Für dem faulen grundt / vnd jämmerlichen trost behüte vns GOtt / das wir ja die Seligkeit darauff nicht setzen.
Zum Vierden / Daß das aller fürnembst / ist dawieder GOttes Wort. Denn je Johannis 1. stehet / GOttes Kinder sein nicht geboren von dem Geblüt / noch von dem willen eines Mannes / etc. vnd Roman. 9. zeuget Paulus. Wie auch die Historien von der Heiligen Kinder / das nicht alle die Abrahams Samen sein / die sein auch Kinder / Wie Esau / Absolons / vnd dergleichen Exempel gnugsam aus weisen.
DAmit wir nun nicht dieser Irrthumb vns theilhafftig machen / behalten wir jtziger zeit den Exorcismum / doch allein in dem verstande / das die einfeltigen erinnert werden dieses Jammers / das das Kind wegen der angebornen Sünde / sey Geistlich vnter der gewaldt vnd Reich des bösen Feindes / vnd helffe es gar nichts / das es von Gleubigen Eltern geboren / Sondern jhm sey nötig / das es durch die heilige Tauffe widergeboren werde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/15 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Christliche Predigt, Gethan Bey der Tauffe des Durchleuchtigen, Hochgebornen Fürsten vnd Herrn, Herrn Friderich Vlrichen. Wolfenbüttel, 1593, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1593/15>, abgerufen am 16.02.2025. |