Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.die solches sagen / die geben zuuerstehen / das sie ein Vaterland suchen. In deren Fusstapffen sollen wir treten / auch bedencken / das wir nur Bilgram vnd frembdling hie sein / Derwegen alle vnser gedancken richten / vnd haben auff das ewige Vaterland / da wir die rechten vnd ewigen Güter haben. Vnd dieweil dieser Psalm leret / das die zeit vnsers lebens kurtz sey / vnd es baldt vmb einen Menschen geschehen / so sollen wir vnser Busse vnd bekerung zu GOtt nicht lenger auffschieben. Daher gehöret das im 95. Psalm stehet / Heute / so jhr sein Stimm höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Vnd Syr. 5. Verzeuch nicht dich zum HErrn zubekeren / vnd schieb es nicht von einem Tag auff bis zum andern / Denn GOttes Zorn kömpt plötzlich. Denn wer sich in der kurtzen zeit nicht bekeret / da ist alle Hoffnung ewig an verloren. Derwegen sollen wir alsbaldt ohne verzug / vnsere Sünde erkennen / vnd GOTT vmb Gnade bitten / vnd vnser leben bessern / den Leuten gutes thun / vnd also vnsern Glauben bezeugen. Das meinet der Prediger Salomon / Ecclesi. 11. Las dein Brodt vbers Wasser fahren / so wirstu es finden / auff lange zeit / theile aus vnter sie - die solches sagen / die geben zuuerstehen / das sie ein Vaterland suchen. In deren Fusstapffen sollen wir treten / auch bedencken / das wir nur Bilgram vnd frembdling hie sein / Derwegen alle vnser gedancken richten / vnd haben auff das ewige Vaterland / da wir die rechten vnd ewigen Güter haben. Vnd dieweil dieser Psalm leret / das die zeit vnsers lebens kurtz sey / vnd es baldt vmb einen Menschen geschehen / so sollen wir vnser Busse vnd bekerung zu GOtt nicht lenger auffschieben. Daher gehöret das im 95. Psalm stehet / Heute / so jhr sein Stim̃ höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Vnd Syr. 5. Verzeuch nicht dich zum HErrn zubekeren / vnd schieb es nicht von einem Tag auff bis zum andern / Denn GOttes Zorn kömpt plötzlich. Denn wer sich in der kurtzen zeit nicht bekeret / da ist alle Hoffnung ewig an verloren. Derwegen sollen wir alsbaldt ohne verzug / vnsere Sünde erkennen / vnd GOTT vmb Gnade bitten / vnd vnser leben bessern / den Leuten gutes thun / vnd also vnsern Glauben bezeugen. Das meinet der Prediger Salomon / Ecclesi. 11. Las dein Brodt vbers Wasser fahren / so wirstu es finden / auff lange zeit / theile aus vnter sie - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0046"/> die solches sagen / die geben zuuerstehen / das sie ein Vaterland suchen.</p> <p>In deren Fusstapffen sollen wir treten / auch bedencken / das wir nur Bilgram vnd frembdling hie sein / Derwegen alle vnser gedancken richten / vnd haben auff das ewige Vaterland / da wir die rechten vnd ewigen Güter haben.</p> <p>Vnd dieweil dieser Psalm leret / das die zeit vnsers lebens kurtz sey / vnd es baldt vmb einen Menschen geschehen / so sollen wir vnser Busse vnd bekerung zu GOtt nicht lenger auffschieben. Daher gehöret das im 95. Psalm stehet / Heute / so jhr sein Stim̃ höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Vnd Syr. 5. Verzeuch nicht dich zum HErrn zubekeren / vnd schieb es nicht von einem Tag auff bis zum andern / Denn GOttes Zorn kömpt plötzlich. Denn wer sich in der kurtzen zeit nicht bekeret / da ist alle Hoffnung ewig an verloren.</p> <p>Derwegen sollen wir alsbaldt ohne verzug / vnsere Sünde erkennen / vnd GOTT vmb Gnade bitten / vnd vnser leben bessern / den Leuten gutes thun / vnd also vnsern Glauben bezeugen.</p> <p>Das meinet der Prediger Salomon / Ecclesi. 11. Las dein Brodt vbers Wasser fahren / so wirstu es finden / auff lange zeit / theile aus vnter sie - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0046]
die solches sagen / die geben zuuerstehen / das sie ein Vaterland suchen.
In deren Fusstapffen sollen wir treten / auch bedencken / das wir nur Bilgram vnd frembdling hie sein / Derwegen alle vnser gedancken richten / vnd haben auff das ewige Vaterland / da wir die rechten vnd ewigen Güter haben.
Vnd dieweil dieser Psalm leret / das die zeit vnsers lebens kurtz sey / vnd es baldt vmb einen Menschen geschehen / so sollen wir vnser Busse vnd bekerung zu GOtt nicht lenger auffschieben. Daher gehöret das im 95. Psalm stehet / Heute / so jhr sein Stim̃ höret / so verstocket ewer Hertz nicht. Vnd Syr. 5. Verzeuch nicht dich zum HErrn zubekeren / vnd schieb es nicht von einem Tag auff bis zum andern / Denn GOttes Zorn kömpt plötzlich. Denn wer sich in der kurtzen zeit nicht bekeret / da ist alle Hoffnung ewig an verloren.
Derwegen sollen wir alsbaldt ohne verzug / vnsere Sünde erkennen / vnd GOTT vmb Gnade bitten / vnd vnser leben bessern / den Leuten gutes thun / vnd also vnsern Glauben bezeugen.
Das meinet der Prediger Salomon / Ecclesi. 11. Las dein Brodt vbers Wasser fahren / so wirstu es finden / auff lange zeit / theile aus vnter sie -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Obrigkeitskritik und Fürstenberatung: Die Oberhofprediger in Braunschweig-Wolfenbüttel 1568-1714: Bereitstellung der Texttranskription und Auszeichnung in XML/TEI.
(2013-02-15T13:54:31Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme entsprechen muss. Wolfenbütteler Digitale Bibliothek: Bereitstellung der Bilddigitalisate
(2013-02-15T13:54:31Z)
Marcus Baumgarten, Frederike Neuber, Frank Wiegand: Konvertierung nach XML gemäß DTA-Basisformat, Tagging der Titelblätter, Korrekturen der Transkription.
(2013-02-15T13:54:31Z)
Weitere Informationen:Anmerkungen zur Transkription:
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |