Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.Herrligkeit ist / als wenn sie in der Welt weren grosse Herrn worden. Also gehts vns auch / wir wissen auch nicht / was oder wie wir beten sollen / Ro. 8. Derwegen bedenckt Gott disfals vnser gelegenheit besser als wir selber. ZVM Vierden / ist das auch ein schwere anfechtung / die vns vom Gebet abhelt / das wir / sonderlich aber fromme Christen / behertzigen vnd bedencken / das wir so arme elende vnnd grosse Sünder sein. Das ligt im Gebet als ein grosser Berg zwischen GOtt vnd vns / Ja es ligt vns als ein Mühlstein auff dem Hertzen / vnd wil das Gebet nicht in die höhe kommen lassen. Ah / dencket ein frommer Christ / Ich gleube wol / das GOtt mein Gebet erhörete / wenn ich so fromb were / wie die heiligen Ertzväter / Propheten vnd Apostel. Aber nun bin ich so ein armer vnd grosser Sünder / meine vntugendt scheiden Gott vnd mich von einander / sonst weren seine Ohren nicht dick worden / das sie nicht höreten. DIEser schweren anfechtung begegnet Christus auch / vnd heisset bitten den Vater in seinem Namen / Das ist / auff sein Verdienst / Leiden / Sterben vnd Bezalung. Wir sollen vns erinnern / das er vnser Mittler worden / die Sünde weggenommen / vnd vns mit Gott versönet hat. Wie dauon viel Sprüche sein / Jesai. 53. Die Herrligkeit ist / als wenn sie in der Welt weren grosse Herrn worden. Also gehts vns auch / wir wissen auch nicht / was oder wie wir beten sollẽ / Ro. 8. Derwegẽ bedenckt Gott disfals vnser gelegẽheit besser als wir selber. ZVM Vierden / ist das auch ein schwere anfechtung / die vns vom Gebet abhelt / das wir / sonderlich aber fromme Christen / behertzigen vnd bedencken / das wir so arme elende vnnd grosse Sünder sein. Das ligt im Gebet als ein grosser Berg zwischen GOtt vnd vns / Ja es ligt vns als ein Mühlstein auff dem Hertzen / vnd wil das Gebet nicht in die höhe kommen lassen. Ah / dencket ein frommer Christ / Ich gleube wol / das GOtt mein Gebet erhörete / wenn ich so fromb were / wie die heiligen Ertzväter / Propheten vnd Apostel. Aber nun bin ich so ein armer vnd grosser Sünder / meine vntugendt scheiden Gott vnd mich von einander / sonst weren seine Ohren nicht dick worden / das sie nicht höreten. DIEser schweren anfechtung begegnet Christus auch / vnd heisset bitten den Vater in seinem Namen / Das ist / auff sein Verdienst / Leiden / Sterben vnd Bezalung. Wir sollen vns erinnern / das er vnser Mittler worden / die Sünde weggenommen / vnd vns mit Gott versönet hat. Wie dauon viel Sprüche sein / Jesai. 53. Die <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0018"/> Herrligkeit ist / als wenn sie in der Welt weren grosse Herrn worden.</p> <p>Also gehts vns auch / wir wissen auch nicht / was oder wie wir beten sollẽ / Ro. 8. Derwegẽ bedenckt Gott disfals vnser gelegẽheit besser als wir selber.</p> <p>ZVM Vierden / ist das auch ein schwere anfechtung / die vns vom Gebet abhelt / das wir / sonderlich aber fromme Christen / behertzigen vnd bedencken / das wir so arme elende vnnd grosse Sünder sein. Das ligt im Gebet als ein grosser Berg zwischen GOtt vnd vns / Ja es ligt vns als ein Mühlstein auff dem Hertzen / vnd wil das Gebet nicht in die höhe kommen lassen. Ah / dencket ein frommer Christ / Ich gleube wol / das GOtt mein Gebet erhörete / wenn ich so fromb were / wie die heiligen Ertzväter / Propheten vnd Apostel. Aber nun bin ich so ein armer vnd grosser Sünder / meine vntugendt scheiden Gott vnd mich von einander / sonst weren seine Ohren nicht dick worden / das sie nicht höreten.</p> <p>DIEser schweren anfechtung begegnet Christus auch / vnd heisset bitten den Vater in seinem Namen / Das ist / auff sein Verdienst / Leiden / Sterben vnd Bezalung. Wir sollen vns erinnern / das er vnser Mittler worden / die Sünde weggenommen / vnd vns mit Gott versönet hat. Wie dauon viel Sprüche sein / Jesai. 53. Die </p> </div> </body> </text> </TEI> [0018]
Herrligkeit ist / als wenn sie in der Welt weren grosse Herrn worden.
Also gehts vns auch / wir wissen auch nicht / was oder wie wir beten sollẽ / Ro. 8. Derwegẽ bedenckt Gott disfals vnser gelegẽheit besser als wir selber.
ZVM Vierden / ist das auch ein schwere anfechtung / die vns vom Gebet abhelt / das wir / sonderlich aber fromme Christen / behertzigen vnd bedencken / das wir so arme elende vnnd grosse Sünder sein. Das ligt im Gebet als ein grosser Berg zwischen GOtt vnd vns / Ja es ligt vns als ein Mühlstein auff dem Hertzen / vnd wil das Gebet nicht in die höhe kommen lassen. Ah / dencket ein frommer Christ / Ich gleube wol / das GOtt mein Gebet erhörete / wenn ich so fromb were / wie die heiligen Ertzväter / Propheten vnd Apostel. Aber nun bin ich so ein armer vnd grosser Sünder / meine vntugendt scheiden Gott vnd mich von einander / sonst weren seine Ohren nicht dick worden / das sie nicht höreten.
DIEser schweren anfechtung begegnet Christus auch / vnd heisset bitten den Vater in seinem Namen / Das ist / auff sein Verdienst / Leiden / Sterben vnd Bezalung. Wir sollen vns erinnern / das er vnser Mittler worden / die Sünde weggenommen / vnd vns mit Gott versönet hat. Wie dauon viel Sprüche sein / Jesai. 53. Die
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/18 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/18>, abgerufen am 17.02.2025. |