Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.drey Fürstliche / vnd viel Adeliche / auch andere Personen / so es angesehen vnd gehöret / beruffen haben. Aus dieser erzelung / so vmb gewisser vrsachen / vnd sonderlich vmb ausgesprengter vnwarheiten willen / etwas ausführlich geschehen / stelle E. LL. Gewissen ich anheim / ob wir nicht billig vielhochgedachten vnsern gnedigen Fürsten vnd Herrn / hochlöblicher gedechtnis / mit zelen vnter die / von denen der Prophet hie sagt: Deine Todten werden leben. Item / Gehe hin mein Volck in eine Kammer. Mit was Gewissen wollen wir S. F. G. die also gelebt vnd gestorben / dauon ausschliessen? Gehören nun S. F. G. mit vnter die Todten / so Christum angehören / wolan so dürffen wir wegen S. F. G. vns nicht bekümmern / Christus wil sein Gut / das er so thewr erkaufft / so jhm in der Tauffe einnerleibet / vnd da es sich verloren / wieder zu jhm funden / wol vertheidigen / vnd sols niemandt / weder Sünd / Tod / Teuffel / oder Hell / aus seinen Henden reissen. 2. So sein auch S. F. G. nicht ohn gefehr / oder schlumps weise / sondern durch GOttes schickung / ders mit jhnen gut gemeinet / abgefordert / damit wir auch wol zu frieden sein sollen. 3. Es hat Gott S. F. G. vber die seiten ge - drey Fürstliche / vnd viel Adeliche / auch andere Personen / so es angesehen vnd gehöret / beruffen haben. Aus dieser erzelung / so vmb gewisser vrsachen / vnd sonderlich vmb ausgesprengter vnwarheiten willen / etwas ausführlich geschehen / stelle E. LL. Gewissen ich anheim / ob wir nicht billig vielhochgedachten vnsern gnedigen Fürsten vnd Herrn / hochlöblicher gedechtnis / mit zelen vnter die / von denen der Prophet hie sagt: Deine Todten werden leben. Item / Gehe hin mein Volck in eine Kammer. Mit was Gewissen wollen wir S. F. G. die also gelebt vnd gestorben / dauon ausschliessen? Gehören nun S. F. G. mit vnter die Todten / so Christum angehören / wolan so dürffen wir wegen S. F. G. vns nicht bekümmern / Christus wil sein Gut / das er so thewr erkaufft / so jhm in der Tauffe einnerleibet / vnd da es sich verloren / wieder zu jhm funden / wol vertheidigen / vnd sols niemandt / weder Sünd / Tod / Teuffel / oder Hell / aus seinen Henden reissen. 2. So sein auch S. F. G. nicht ohn gefehr / oder schlumps weise / sondern durch GOttes schickung / ders mit jhnen gut gemeinet / abgefordert / damit wir auch wol zu frieden sein sollen. 3. Es hat Gott S. F. G. vber die seiten ge - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0117"/> drey Fürstliche / vnd viel Adeliche / auch andere Personen / so es angesehen vnd gehöret / beruffen haben.</p> <p>Aus dieser erzelung / so vmb gewisser vrsachen / vnd sonderlich vmb ausgesprengter vnwarheiten willen / etwas ausführlich geschehen / stelle E. LL. Gewissen ich anheim / ob wir nicht billig vielhochgedachten vnsern gnedigen Fürsten vnd Herrn / hochlöblicher gedechtnis / mit zelen vnter die / von denen der Prophet hie sagt: Deine Todten werden leben. Item / Gehe hin mein Volck in eine Kammer. Mit was Gewissen wollen wir S. F. G. die also gelebt vnd gestorben / dauon ausschliessen?</p> <p>Gehören nun S. F. G. mit vnter die Todten / so Christum angehören / wolan so dürffen wir wegen S. F. G. vns nicht bekümmern / Christus wil sein Gut / das er so thewr erkaufft / so jhm in der Tauffe einnerleibet / vnd da es sich verloren / wieder zu jhm funden / wol vertheidigen / vnd sols niemandt / weder Sünd / Tod / Teuffel / oder Hell / aus seinen Henden reissen.</p> <p>2. So sein auch S. F. G. nicht ohn gefehr / oder schlumps weise / sondern durch GOttes schickung / ders mit jhnen gut gemeinet / abgefordert / damit wir auch wol zu frieden sein sollen.</p> <p>3. Es hat Gott S. F. G. vber die seiten ge - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0117]
drey Fürstliche / vnd viel Adeliche / auch andere Personen / so es angesehen vnd gehöret / beruffen haben.
Aus dieser erzelung / so vmb gewisser vrsachen / vnd sonderlich vmb ausgesprengter vnwarheiten willen / etwas ausführlich geschehen / stelle E. LL. Gewissen ich anheim / ob wir nicht billig vielhochgedachten vnsern gnedigen Fürsten vnd Herrn / hochlöblicher gedechtnis / mit zelen vnter die / von denen der Prophet hie sagt: Deine Todten werden leben. Item / Gehe hin mein Volck in eine Kammer. Mit was Gewissen wollen wir S. F. G. die also gelebt vnd gestorben / dauon ausschliessen?
Gehören nun S. F. G. mit vnter die Todten / so Christum angehören / wolan so dürffen wir wegen S. F. G. vns nicht bekümmern / Christus wil sein Gut / das er so thewr erkaufft / so jhm in der Tauffe einnerleibet / vnd da es sich verloren / wieder zu jhm funden / wol vertheidigen / vnd sols niemandt / weder Sünd / Tod / Teuffel / oder Hell / aus seinen Henden reissen.
2. So sein auch S. F. G. nicht ohn gefehr / oder schlumps weise / sondern durch GOttes schickung / ders mit jhnen gut gemeinet / abgefordert / damit wir auch wol zu frieden sein sollen.
3. Es hat Gott S. F. G. vber die seiten ge -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/117 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/117>, abgerufen am 16.02.2025. |