Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589.gewesen ein liebhaber guter Ordnung. Vnd da sonsten grosse Herrn etliche lust haben / damit sie sich vnterweilen in jhrem sorglichen müheseligem Ampt ergetzen können / als Jagen / vnd dergleichen / haben S. F. G. desselbigen sich gentzlich entschlagen / vnd mit vnnachlessiger Regiments sorge vnd mühe jhrem eigenen Leibe vnd leben wehe gethan / Vnd ist jhr Symbolum dißfals wahr worden / Alijs inseruiendo consumor. Nach dem nun S. F. G. also lange zeit / Nemlich / in die 21. Jahr / den schweren last der Regierung getragen / sein jre krefften sehr geschwechet / vnd haben sie im anfang des verschienen Jars ein schweres lager ausgelegen / dauon sie doch durch Gottes gnad vnd beystandt zimlich genesen / vnd sich wieder erholet haben. Als aber das Jar vmbgewesen / sein S. F. G. ein raume zeit hero eben schwach gewesen / vnd grosse schmertzen gefühlet / Da denn S. F. G. in sich gangen / jhre Sünde beseufftzet / vnd sonderlich mit Dauid / Psalm. 25. gebetet / HERR / gedencke nicht der Sünde meiner Jugend etc. In wehrender schwacheit haben S. F. G. weil in aller noth der Christen beste Wehr vnd Waffen ist das Gebet / durch das gantze Land auff allen Cantzeln / beides vor vnd nach der Predig / für sich zu bitten befohlen / Den Beuelch mit eigenen gewesen ein liebhaber guter Ordnung. Vnd da sonsten grosse Herrn etliche lust haben / damit sie sich vnterweilen in jhrem sorglichen müheseligem Ampt ergetzen können / als Jagen / vnd dergleichen / haben S. F. G. desselbigen sich gentzlich entschlagen / vnd mit vnnachlessiger Regiments sorge vnd mühe jhrem eigenen Leibe vnd leben wehe gethan / Vnd ist jhr Symbolum dißfals wahr worden / Alijs inseruiendo consumor. Nach dem nun S. F. G. also lange zeit / Nemlich / in die 21. Jahr / den schweren last der Regierung getragen / sein jre krefften sehr geschwechet / vnd haben sie im anfang des verschienen Jars ein schweres lager ausgelegen / dauon sie doch durch Gottes gnad vnd beystandt zimlich genesen / vnd sich wieder erholet haben. Als aber das Jar vmbgewesen / sein S. F. G. ein raume zeit hero eben schwach gewesen / vnd grosse schmertzen gefühlet / Da denn S. F. G. in sich gangen / jhre Sünde beseufftzet / vnd sonderlich mit Dauid / Psalm. 25. gebetet / HERR / gedencke nicht der Sünde meiner Jugend etc. In wehrender schwacheit haben S. F. G. weil in aller noth der Christen beste Wehr vnd Waffen ist das Gebet / durch das gantze Land auff allen Cantzeln / beides vor vnd nach der Predig / für sich zu bitten befohlen / Den Beuelch mit eigenen <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0113"/> gewesen ein liebhaber guter Ordnung.</p> <p>Vnd da sonsten grosse Herrn etliche lust haben / damit sie sich vnterweilen in jhrem sorglichen müheseligem Ampt ergetzen können / als Jagen / vnd dergleichen / haben S. F. G. desselbigen sich gentzlich entschlagen / vnd mit vnnachlessiger Regiments sorge vnd mühe jhrem eigenen Leibe vnd leben wehe gethan / Vnd ist jhr Symbolum dißfals wahr worden / <hi rendition="#i">Alijs inseruiendo consumor</hi>.</p> <p>Nach dem nun S. F. G. also lange zeit / Nemlich / in die 21. Jahr / den schweren last der Regierung getragen / sein jre krefften sehr geschwechet / vnd haben sie im anfang des verschienen Jars ein schweres lager ausgelegen / dauon sie doch durch Gottes gnad vnd beystandt zimlich genesen / vnd sich wieder erholet haben.</p> <p>Als aber das Jar vmbgewesen / sein S. F. G. ein raume zeit hero eben schwach gewesen / vnd grosse schmertzen gefühlet / Da denn S. F. G. in sich gangen / jhre Sünde beseufftzet / vnd sonderlich mit Dauid / Psalm. 25. gebetet / HERR / gedencke nicht der Sünde meiner Jugend etc.</p> <p>In wehrender schwacheit haben S. F. G. weil in aller noth der Christen beste Wehr vnd Waffen ist das Gebet / durch das gantze Land auff allen Cantzeln / beides vor vnd nach der Predig / für sich zu bitten befohlen / Den Beuelch mit eigenen </p> </div> </body> </text> </TEI> [0113]
gewesen ein liebhaber guter Ordnung.
Vnd da sonsten grosse Herrn etliche lust haben / damit sie sich vnterweilen in jhrem sorglichen müheseligem Ampt ergetzen können / als Jagen / vnd dergleichen / haben S. F. G. desselbigen sich gentzlich entschlagen / vnd mit vnnachlessiger Regiments sorge vnd mühe jhrem eigenen Leibe vnd leben wehe gethan / Vnd ist jhr Symbolum dißfals wahr worden / Alijs inseruiendo consumor.
Nach dem nun S. F. G. also lange zeit / Nemlich / in die 21. Jahr / den schweren last der Regierung getragen / sein jre krefften sehr geschwechet / vnd haben sie im anfang des verschienen Jars ein schweres lager ausgelegen / dauon sie doch durch Gottes gnad vnd beystandt zimlich genesen / vnd sich wieder erholet haben.
Als aber das Jar vmbgewesen / sein S. F. G. ein raume zeit hero eben schwach gewesen / vnd grosse schmertzen gefühlet / Da denn S. F. G. in sich gangen / jhre Sünde beseufftzet / vnd sonderlich mit Dauid / Psalm. 25. gebetet / HERR / gedencke nicht der Sünde meiner Jugend etc.
In wehrender schwacheit haben S. F. G. weil in aller noth der Christen beste Wehr vnd Waffen ist das Gebet / durch das gantze Land auff allen Cantzeln / beides vor vnd nach der Predig / für sich zu bitten befohlen / Den Beuelch mit eigenen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/113 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Drey Predigten, Gethan bey der Leich vnd Begrebnis, Weilandt Des Durchleuchtigen Hochgebornen Fürsten und Herrn, H. Julij, Hertzogen zu Braunschweig vnd Lüneburg. Wolfenbüttel, 1589, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt_1589/113>, abgerufen am 16.02.2025. |