Sattler, Basilius: Eine Predigt uber den 90. Psalmen. Wolfenbüttel, 1608.dunckelen Wort als in einem Spiegel / dort aber von Angesicht zu Angesicht. Ein solch Contrafey Gottes / stellet vns Moses in diesen Worten für. Vnd handelt zwar eygentlich nicht die gantze Lehre / wer Gott an sich selber sey / das ein Gott sey / vnd drey Personen / sondern das zu seinem Fürnehmen dienet / berichtet er vns von seinem willen / was wir an Gott haben / vnd was wir vns zu jhm versehen sollen / die wir jhn nach seinem Wort erkennen / vnd jhn anruffen / mmblichen ein gütigen Vater / der sich vnser wölle annemen / vnd denn auch einen Allmechtigen HERRen / der aus allen Nöten helffen könne. Wir sind leyder durch die Sünd also verwirret / das wir vns Gott viel anderst einbilden / nach dem Fall sonderlich / vnd meinen stracks / dieweil wir so arme Sünder seyn / wolle er vnser kein Gnad haben / vnd solchs befind sich / wenn es vns vbel gehet. Imgleichen / wenn es mit vns in Nöten hart helt / vnd vns alle Mittel zerrinnen / dadurch vns geholffen werden möchte / so geben wir auch / wie man sagt / das Hauß auff / vnd meynen / es könne vns nicht geholffen werden. Aber solche Gedancken von Gott sind falsch / vnd kombt solche Mißtrawen vom bösen Feind / dunckelen Wort als in einem Spiegel / dort aber von Angesicht zu Angesicht. Ein solch Contrafey Gottes / stellet vns Moses in diesen Worten für. Vnd handelt zwar eygentlich nicht die gantze Lehre / wer Gott an sich selber sey / das ein Gott sey / vnd drey Personen / sondern das zu seinem Fürnehmen dienet / berichtet er vns von seinem willen / was wir an Gott haben / vnd was wir vns zu jhm versehen sollen / die wir jhn nach seinem Wort erkennen / vnd jhn anruffen / mmblichen ein gütigen Vater / der sich vnser wölle annemen / vnd denn auch einen Allmechtigen HERRen / der aus allen Nöten helffen könne. Wir sind leyder durch die Sünd also verwirret / das wir vns Gott viel anderst einbilden / nach dem Fall sonderlich / vnd meinen stracks / dieweil wir so arme Sünder seyn / wolle er vnser kein Gnad haben / vnd solchs befind sich / wenn es vns vbel gehet. Imgleichen / wenn es mit vns in Nöten hart helt / vnd vns alle Mittel zerrinnen / dadurch vns geholffen werden möchte / so geben wir auch / wie man sagt / das Hauß auff / vnd meynen / es könne vns nicht geholffen werden. Aber solche Gedancken von Gott sind falsch / vnd kombt solche Mißtrawen vom bösen Feind / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> dunckelen Wort als in einem Spiegel / dort aber von Angesicht zu Angesicht.</p> <p>Ein solch Contrafey Gottes / stellet vns Moses in diesen Worten für. Vnd handelt zwar eygentlich nicht die gantze Lehre / wer Gott an sich selber sey / das ein Gott sey / vnd drey Personen / sondern das zu seinem Fürnehmen dienet / berichtet er vns von seinem willen / was wir an Gott haben / vnd was wir vns zu jhm versehen sollen / die wir jhn nach seinem Wort erkennen / vnd jhn anruffen / mmblichen ein gütigen Vater / der sich vnser wölle annemen / vnd denn auch einen Allmechtigen HERRen / der aus allen Nöten helffen könne.</p> <p>Wir sind leyder durch die Sünd also verwirret / das wir vns Gott viel anderst einbilden / nach dem Fall sonderlich / vnd meinen stracks / dieweil wir so arme Sünder seyn / wolle er vnser kein Gnad haben / vnd solchs befind sich / wenn es vns vbel gehet.</p> <p>Imgleichen / wenn es mit vns in Nöten hart helt / vnd vns alle Mittel zerrinnen / dadurch vns geholffen werden möchte / so geben wir auch / wie man sagt / das Hauß auff / vnd meynen / es könne vns nicht geholffen werden.</p> <p>Aber solche Gedancken von Gott sind falsch / vnd kombt solche Mißtrawen vom bösen Feind / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
dunckelen Wort als in einem Spiegel / dort aber von Angesicht zu Angesicht.
Ein solch Contrafey Gottes / stellet vns Moses in diesen Worten für. Vnd handelt zwar eygentlich nicht die gantze Lehre / wer Gott an sich selber sey / das ein Gott sey / vnd drey Personen / sondern das zu seinem Fürnehmen dienet / berichtet er vns von seinem willen / was wir an Gott haben / vnd was wir vns zu jhm versehen sollen / die wir jhn nach seinem Wort erkennen / vnd jhn anruffen / mmblichen ein gütigen Vater / der sich vnser wölle annemen / vnd denn auch einen Allmechtigen HERRen / der aus allen Nöten helffen könne.
Wir sind leyder durch die Sünd also verwirret / das wir vns Gott viel anderst einbilden / nach dem Fall sonderlich / vnd meinen stracks / dieweil wir so arme Sünder seyn / wolle er vnser kein Gnad haben / vnd solchs befind sich / wenn es vns vbel gehet.
Imgleichen / wenn es mit vns in Nöten hart helt / vnd vns alle Mittel zerrinnen / dadurch vns geholffen werden möchte / so geben wir auch / wie man sagt / das Hauß auff / vnd meynen / es könne vns nicht geholffen werden.
Aber solche Gedancken von Gott sind falsch / vnd kombt solche Mißtrawen vom bösen Feind /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt90_1608 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt90_1608/12 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Predigt uber den 90. Psalmen. Wolfenbüttel, 1608, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_predigt90_1608/12>, abgerufen am 17.02.2025. |