Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.nicht verzagen / vnd weil an jhm kein mangel ist / sollen wir vns selber nicht im liecht siehen. 9. Gott wil / das allen Menschen geholffen werde. 10. Vnser gantzes Leben sollen wir mit Gott loben vnd dancken zubringen. 11. Weil Christi Reich ewig ist / wird es wol bleiben / vnd werden es die Feinde wol müssen bleiben lassen / am Jüngsten Tage aber wird es erst recht angehen. 12. Weil Christus aufsrichtet die gefallen / Matth. 9. Ich bin kommen die Sünder zur Buß zu ruffen / etc. sol kein bußfertiger Mensch verzagen. 13. Christus ist der rechte Haußvater vnd Speisemeister / der nicht allein die Menschen / sondern auch das Viehe vnd die wilden Thier / Vogel / Fische / etc. speiset vnd versorget / darumb sollen wir nicht verzagen. 14. Wir sollen Gott nicht allein mit dem Munde / sondern auch im Geist vnd Warheit anruffen. 15. Daß Gott geneigt ist vns zu erhören / ja thut was die Gottfürchtigen begehren / Gen. 18. vnd 32. Exod. 32. Matth. 15. sol vns zum Gebet auffmuntern. 16. Daß Gott die seinen behütet / vnd die Gottlosen endlich vntergehen lesst / sol vns zur Gottseligkeit vermahnen / vnd vom Gottlosen wesen abhalten. Der CXLVI. Psalm. Haleluja. nicht verzagen / vnd weil an jhm kein mangel ist / sollen wir vns selber nicht im liecht siehen. 9. Gott wil / das allen Menschen geholffen werde. 10. Vnser gantzes Leben sollen wir mit Gott loben vnd dancken zubringen. 11. Weil Christi Reich ewig ist / wird es wol bleiben / vnd werden es die Feinde wol müssen bleiben lassen / am Jüngsten Tage aber wird es erst recht angehen. 12. Weil Christus aufsrichtet die gefallen / Matth. 9. Ich bin kommen die Sünder zur Buß zu ruffen / etc. sol kein bußfertiger Mensch verzagen. 13. Christus ist der rechte Haußvater vnd Speisemeister / der nicht allein die Menschen / sondern auch das Viehe vnd die wilden Thier / Vogel / Fische / etc. speiset vnd versorget / darumb sollen wir nicht verzagen. 14. Wir sollen Gott nicht allein mit dem Munde / sondern auch im Geist vnd Warheit anruffen. 15. Daß Gott geneigt ist vns zu erhören / ja thut was die Gottfürchtigen begehren / Gen. 18. vnd 32. Exod. 32. Matth. 15. sol vns zum Gebet auffmuntern. 16. Daß Gott die seinen behütet / vnd die Gottlosen endlich vntergehen lesst / sol vns zur Gottseligkeit vermahnen / vnd vom Gottlosen wesen abhalten. Der CXLVI. Psalm. Haleluja. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0636" n="608"/> nicht verzagen / vnd weil an jhm kein mangel ist / sollen wir vns selber nicht im liecht siehen.</p> <p>9. Gott wil / das allen Menschen geholffen werde.</p> <p>10. Vnser gantzes Leben sollen wir mit Gott loben vnd dancken zubringen.</p> <p>11. Weil Christi Reich ewig ist / wird es wol bleiben / vnd werden es die Feinde wol müssen bleiben lassen / am Jüngsten Tage aber wird es erst recht angehen.</p> <p>12. Weil Christus aufsrichtet die gefallen / Matth. 9. Ich bin kommen die Sünder zur Buß zu ruffen / etc. sol kein bußfertiger Mensch verzagen.</p> <p>13. Christus ist der rechte Haußvater vnd Speisemeister / der nicht allein die Menschen / sondern auch das Viehe vnd die wilden Thier / Vogel / Fische / etc. speiset vnd versorget / darumb sollen wir nicht verzagen.</p> <p>14. Wir sollen Gott nicht allein mit dem Munde / sondern auch im Geist vnd Warheit anruffen.</p> <p>15. Daß Gott geneigt ist vns zu erhören / ja thut was die Gottfürchtigen begehren / Gen. 18. vnd 32. Exod. 32. Matth. 15. sol vns zum Gebet auffmuntern.</p> <p>16. Daß Gott die seinen behütet / vnd die Gottlosen endlich vntergehen lesst / sol vns zur Gottseligkeit vermahnen / vnd vom Gottlosen wesen abhalten.</p> </div> <div> <head>Der CXLVI. Psalm. Haleluja.</head><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [608/0636]
nicht verzagen / vnd weil an jhm kein mangel ist / sollen wir vns selber nicht im liecht siehen.
9. Gott wil / das allen Menschen geholffen werde.
10. Vnser gantzes Leben sollen wir mit Gott loben vnd dancken zubringen.
11. Weil Christi Reich ewig ist / wird es wol bleiben / vnd werden es die Feinde wol müssen bleiben lassen / am Jüngsten Tage aber wird es erst recht angehen.
12. Weil Christus aufsrichtet die gefallen / Matth. 9. Ich bin kommen die Sünder zur Buß zu ruffen / etc. sol kein bußfertiger Mensch verzagen.
13. Christus ist der rechte Haußvater vnd Speisemeister / der nicht allein die Menschen / sondern auch das Viehe vnd die wilden Thier / Vogel / Fische / etc. speiset vnd versorget / darumb sollen wir nicht verzagen.
14. Wir sollen Gott nicht allein mit dem Munde / sondern auch im Geist vnd Warheit anruffen.
15. Daß Gott geneigt ist vns zu erhören / ja thut was die Gottfürchtigen begehren / Gen. 18. vnd 32. Exod. 32. Matth. 15. sol vns zum Gebet auffmuntern.
16. Daß Gott die seinen behütet / vnd die Gottlosen endlich vntergehen lesst / sol vns zur Gottseligkeit vermahnen / vnd vom Gottlosen wesen abhalten.
Der CXLVI. Psalm. Haleluja.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/636 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 608. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/636>, abgerufen am 22.02.2025. |