Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.kleben / wo ich dein nicht gedencke / Wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Frewde seyn. HErr / gedencke der Kinder Edom am Tage Jerusalem / Die da sagen / Rein abe / rein abe / biß auff jhren boden. Du verstörete Tochter Babel / Wol dem der dir vergelte / wie du vns gethan hast. Wol dem / der deine junge Kinder nimpt / Vnd zerschmettert sie an den Stein. Lehr aus diesem Psalm. 1. Gott strafft vnd züchtiget sein Volck / wenn sein Wort bey jhnen vnwerth ist / vnd nicht geachtet / sondern verachtet wird / 2. Par. 36. vnd schüttet / wie man zu sagen pfleget / das Futter seines Worts höher. 2. Es ist ein grosser Jammer vnd Hertzleid / an den Orten seyn / da man des Worts Gottes vnnd der Predigt beraubet ist. 3. Die Gottlosen vnd Feinde des Göttlichen Worts lachen die Frommen aus mit jhrem Gottesdienst. 4. Wenn man Gottes Wort nicht haben kan / da erkennet man erst / was für ein Schatz es sey. Als David im 42. Psalm. 5. Der frommen Hertzen höchste Frewde ist / wenn sie an den Orten vnd Enden seyn mögen / da das Wort Gottes kleben / wo ich dein nicht gedencke / Wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Frewde seyn. HErr / gedencke der Kinder Edom am Tage Jerusalem / Die da sagen / Rein abe / rein abe / biß auff jhren boden. Du verstörete Tochter Babel / Wol dem der dir vergelte / wie du vns gethan hast. Wol dem / der deine junge Kinder nimpt / Vnd zerschmettert sie an den Stein. Lehr aus diesem Psalm. 1. Gott strafft vnd züchtiget sein Volck / wenn sein Wort bey jhnen vnwerth ist / vnd nicht geachtet / sondern verachtet wird / 2. Par. 36. vnd schüttet / wie man zu sagen pfleget / das Futter seines Worts höher. 2. Es ist ein grosser Jammer vnd Hertzleid / an den Orten seyn / da man des Worts Gottes vnnd der Predigt beraubet ist. 3. Die Gottlosen vnd Feinde des Göttlichen Worts lachen die Frommen aus mit jhrem Gottesdienst. 4. Wenn man Gottes Wort nicht haben kan / da erkennet man erst / was für ein Schatz es sey. Als David im 42. Psalm. 5. Der frommen Hertzen höchste Frewde ist / wenn sie an den Orten vnd Enden seyn mögen / da das Wort Gottes <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0607" n="579"/> kleben / wo ich dein nicht gedencke / Wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Frewde seyn.</p> <p>HErr / gedencke der Kinder Edom am Tage Jerusalem / Die da sagen / Rein abe / rein abe / biß auff jhren boden.</p> <p>Du verstörete Tochter Babel / Wol dem der dir vergelte / wie du vns gethan hast.</p> <p>Wol dem / der deine junge Kinder nimpt / Vnd zerschmettert sie an den Stein.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Gott strafft vnd züchtiget sein Volck / wenn sein Wort bey jhnen vnwerth ist / vnd nicht geachtet / sondern verachtet wird / 2. Par. 36. vnd schüttet / wie man zu sagen pfleget / das Futter seines Worts höher.</p> <p>2. Es ist ein grosser Jammer vnd Hertzleid / an den Orten seyn / da man des Worts Gottes vnnd der Predigt beraubet ist.</p> <p>3. Die Gottlosen vnd Feinde des Göttlichen Worts lachen die Frommen aus mit jhrem Gottesdienst.</p> <p>4. Wenn man Gottes Wort nicht haben kan / da erkennet man erst / was für ein Schatz es sey. Als David im 42. Psalm.</p> <p>5. Der frommen Hertzen höchste Frewde ist / wenn sie an den Orten vnd Enden seyn mögen / da das Wort Gottes </p> </div> </body> </text> </TEI> [579/0607]
kleben / wo ich dein nicht gedencke / Wo ich nicht lasse Jerusalem meine höchste Frewde seyn.
HErr / gedencke der Kinder Edom am Tage Jerusalem / Die da sagen / Rein abe / rein abe / biß auff jhren boden.
Du verstörete Tochter Babel / Wol dem der dir vergelte / wie du vns gethan hast.
Wol dem / der deine junge Kinder nimpt / Vnd zerschmettert sie an den Stein.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Gott strafft vnd züchtiget sein Volck / wenn sein Wort bey jhnen vnwerth ist / vnd nicht geachtet / sondern verachtet wird / 2. Par. 36. vnd schüttet / wie man zu sagen pfleget / das Futter seines Worts höher.
2. Es ist ein grosser Jammer vnd Hertzleid / an den Orten seyn / da man des Worts Gottes vnnd der Predigt beraubet ist.
3. Die Gottlosen vnd Feinde des Göttlichen Worts lachen die Frommen aus mit jhrem Gottesdienst.
4. Wenn man Gottes Wort nicht haben kan / da erkennet man erst / was für ein Schatz es sey. Als David im 42. Psalm.
5. Der frommen Hertzen höchste Frewde ist / wenn sie an den Orten vnd Enden seyn mögen / da das Wort Gottes
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/607 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 579. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/607>, abgerufen am 22.02.2025. |