Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.ten vnd anruffen sollen. Denn daß das Ohr höret / das ist / die Vnderthanen gehorsam seyn / vnd das Auge sihet / das ist / die Oberkeit weißlich regieret / das macht beydes der HErr / Prov. 20. 3. Wir sollen vns der vnchristlichen Sorgen entschlagen / das vnsere thun / vnd Gott sorgen lassen / Matth. 6. 4. Weil Kinder Gottes Gabe sind / sollen wir vns nicht beschweren / wenn Gott viel Kinder gibt / wie etliche thun. Sondern Gott dafür dancken / vnd sie jhm befehlen / der kan vnd wil sie wol versorgen / auch sollen wir solche Gabe Gottes nicht verwarlosen / sondern sie wol erziehen. Auch wenn man keine Kinder hat / sie von Gott bitten / wie Isaac / Hanna / etc. 5. Es stehet bey Gott / daß die Kinder wol gerathen / wir sollen das vnsere thun / sie wol erziehen / vnd sie Gott befehlen. 6. Alle drey Stände werden mit Kindern besetzt / vnd sollen die Kinder sich dazu schicken / daß sie Gott in denselben mit Nutz vnd Frucht dienen können / vnd wol gerathen. Der CXXVIII. Psalm. Ein Lied im höhern Chor. IN diesem Psalm vermahnet der H. Geist alle Ehemänner / daß sie Gott fürchten vnd Gottselig leben. Vnd zeiget an / was sie für grossen Nutzen davon haben / sie werden recht selige Leute seyn / Gott wolle sie erretten / vnd jhre Arbeit segnen / sie werden getrewe Gehülffen an jhren Frawen in der Haußhaltung haben / auch Trost vnd Frewde an jhren Kindern erleben / ja Gott werde sie aus Zion / da der Tempel war / geistlich vnd leiblich seg- ten vnd anruffen sollen. Denn daß das Ohr höret / das ist / die Vnderthanen gehorsam seyn / vnd das Auge sihet / das ist / die Oberkeit weißlich regieret / das macht beydes der HErr / Prov. 20. 3. Wir sollen vns der vnchristlichen Sorgen entschlagen / das vnsere thun / vnd Gott sorgen lassen / Matth. 6. 4. Weil Kinder Gottes Gabe sind / sollen wir vns nicht beschweren / wenn Gott viel Kinder gibt / wie etliche thun. Sondern Gott dafür dancken / vnd sie jhm befehlen / der kan vnd wil sie wol versorgen / auch sollen wir solche Gabe Gottes nicht verwarlosen / sondern sie wol erziehen. Auch wenn man keine Kinder hat / sie von Gott bitten / wie Isaac / Hanna / etc. 5. Es stehet bey Gott / daß die Kinder wol gerathen / wir sollen das vnsere thun / sie wol erziehen / vnd sie Gott befehlen. 6. Alle drey Stände werden mit Kindern besetzt / vnd sollen die Kinder sich dazu schicken / daß sie Gott in denselben mit Nutz vnd Frucht dienen können / vnd wol gerathen. Der CXXVIII. Psalm. Ein Lied im höhern Chor. IN diesem Psalm vermahnet der H. Geist alle Ehemänner / daß sie Gott fürchten vnd Gottselig leben. Vnd zeiget an / was sie für grossen Nutzen davon haben / sie werden recht selige Leute seyn / Gott wolle sie erretten / vnd jhre Arbeit segnen / sie werden getrewe Gehülffen an jhren Frawen in der Haußhaltung haben / auch Trost vnd Frewde an jhren Kindern erleben / ja Gott werde sie aus Zion / da der Tempel war / geistlich vnd leiblich seg- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0582" n="554"/> ten vnd anruffen sollen. Denn daß das Ohr höret / das ist / die Vnderthanen gehorsam seyn / vnd das Auge sihet / das ist / die Oberkeit weißlich regieret / das macht beydes der HErr / Prov. 20.</p> <p>3. Wir sollen vns der vnchristlichen Sorgen entschlagen / das vnsere thun / vnd Gott sorgen lassen / Matth. 6.</p> <p>4. Weil Kinder Gottes Gabe sind / sollen wir vns nicht beschweren / wenn Gott viel Kinder gibt / wie etliche thun. Sondern Gott dafür dancken / vnd sie jhm befehlen / der kan vnd wil sie wol versorgen / auch sollen wir solche Gabe Gottes nicht verwarlosen / sondern sie wol erziehen. Auch wenn man keine Kinder hat / sie von Gott bitten / wie Isaac / Hanna / etc.</p> <p>5. Es stehet bey Gott / daß die Kinder wol gerathen / wir sollen das vnsere thun / sie wol erziehen / vnd sie Gott befehlen.</p> <p>6. Alle drey Stände werden mit Kindern besetzt / vnd sollen die Kinder sich dazu schicken / daß sie Gott in denselben mit Nutz vnd Frucht dienen können / vnd wol gerathen.</p> </div> <div> <head>Der CXXVIII. Psalm. Ein Lied im höhern Chor.</head><lb/> <p>IN diesem Psalm vermahnet der H. Geist alle Ehemänner / daß sie Gott fürchten vnd Gottselig leben. Vnd zeiget an / was sie für grossen Nutzen davon haben / sie werden recht selige Leute seyn / Gott wolle sie erretten / vnd jhre Arbeit segnen / sie werden getrewe Gehülffen an jhren Frawen in der Haußhaltung haben / auch Trost vnd Frewde an jhren Kindern erleben / ja Gott werde sie aus Zion / da der Tempel war / geistlich vnd leiblich seg- </p> </div> </body> </text> </TEI> [554/0582]
ten vnd anruffen sollen. Denn daß das Ohr höret / das ist / die Vnderthanen gehorsam seyn / vnd das Auge sihet / das ist / die Oberkeit weißlich regieret / das macht beydes der HErr / Prov. 20.
3. Wir sollen vns der vnchristlichen Sorgen entschlagen / das vnsere thun / vnd Gott sorgen lassen / Matth. 6.
4. Weil Kinder Gottes Gabe sind / sollen wir vns nicht beschweren / wenn Gott viel Kinder gibt / wie etliche thun. Sondern Gott dafür dancken / vnd sie jhm befehlen / der kan vnd wil sie wol versorgen / auch sollen wir solche Gabe Gottes nicht verwarlosen / sondern sie wol erziehen. Auch wenn man keine Kinder hat / sie von Gott bitten / wie Isaac / Hanna / etc.
5. Es stehet bey Gott / daß die Kinder wol gerathen / wir sollen das vnsere thun / sie wol erziehen / vnd sie Gott befehlen.
6. Alle drey Stände werden mit Kindern besetzt / vnd sollen die Kinder sich dazu schicken / daß sie Gott in denselben mit Nutz vnd Frucht dienen können / vnd wol gerathen.
Der CXXVIII. Psalm. Ein Lied im höhern Chor.
IN diesem Psalm vermahnet der H. Geist alle Ehemänner / daß sie Gott fürchten vnd Gottselig leben. Vnd zeiget an / was sie für grossen Nutzen davon haben / sie werden recht selige Leute seyn / Gott wolle sie erretten / vnd jhre Arbeit segnen / sie werden getrewe Gehülffen an jhren Frawen in der Haußhaltung haben / auch Trost vnd Frewde an jhren Kindern erleben / ja Gott werde sie aus Zion / da der Tempel war / geistlich vnd leiblich seg-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/582 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 554. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/582>, abgerufen am 22.02.2025. |