Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.7. Gottes Wort sol man nicht allein mit eusserlichen Ohren hören oder im Munde führen / wie die Heuchler thun / sondern im Hertzen haben vnd lieben. 8. Daß wir vns nach Gottes Wort richten / dazu sol vns verursachen / daß alle vnsere Wege für Gott sind / er sihet vnd höret alles / was wir thun. Lehr aus dem 22. Achttheil. 1. Es gehet so leicht nicht her / daß man from sey / vnd nach Gottes Wort sich richte / da hindert vns der Teuffel / die Welt vnd vnser eigen Fleisch / das muß man Gott klagen / vnd bitten / daß er vns durch sein Wort regiere. 2. Vnser Gebet kömpt für Gott / Dan. 9. vnd er errettet vns auch / Psal. 50. 3. Wie wir Gottes Wort hören vnd beten sollen / so sollen wir auch vnser Dancksagung lassen für Gott kund werden / Philipp. 4. 4. Die Weltkinder reden von andern Sachen / auch wol von schertzen vnd Narrentheidung: Aber die Frommen reden von Gottes Wort / Psalmen vnd Lobgesängen / Col. 3. 5. Gott wil den Liebhabern seines Worts beystehen / vnd sie gewaltiglich erhalten. 6. Gott verheisst Hülff in allen / auch Todes Nöthen / darnach verlanget den Frommen: Darumb haben sie Gottes Wort so hertzlich lieb / darin jhnen solche Hülff zugesaget wird. 7. Wir leben darumb / daß wir Gott loben / vnd das wird auch weren im ewigen Leben. 7. Gottes Wort sol man nicht allein mit eusserlichen Ohren hören oder im Munde führen / wie die Heuchler thun / sondern im Hertzen haben vnd lieben. 8. Daß wir vns nach Gottes Wort richten / dazu sol vns verursachen / daß alle vnsere Wege für Gott sind / er sihet vnd höret alles / was wir thun. Lehr aus dem 22. Achttheil. 1. Es gehet so leicht nicht her / daß man from sey / vnd nach Gottes Wort sich richte / da hindert vns der Teuffel / die Welt vnd vnser eigen Fleisch / das muß man Gott klagen / vnd bitten / daß er vns durch sein Wort regiere. 2. Vnser Gebet kömpt für Gott / Dan. 9. vnd er errettet vns auch / Psal. 50. 3. Wie wir Gottes Wort hören vnd beten sollen / so sollen wir auch vnser Dancksagung lassen für Gott kund werden / Philipp. 4. 4. Die Weltkinder reden von andern Sachen / auch wol von schertzen vnd Narrentheidung: Aber die Frommen reden von Gottes Wort / Psalmen vnd Lobgesängen / Col. 3. 5. Gott wil den Liebhabern seines Worts beystehen / vnd sie gewaltiglich erhalten. 6. Gott verheisst Hülff in allen / auch Todes Nöthen / darnach verlanget den Frommen: Darumb haben sie Gottes Wort so hertzlich lieb / darin jhnen solche Hülff zugesaget wird. 7. Wir leben darumb / daß wir Gott loben / vnd das wird auch weren im ewigen Leben. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0566" n="538"/> <p>7. Gottes Wort sol man nicht allein mit eusserlichen Ohren hören oder im Munde führen / wie die Heuchler thun / sondern im Hertzen haben vnd lieben.</p> <p>8. Daß wir vns nach Gottes Wort richten / dazu sol vns verursachen / daß alle vnsere Wege für Gott sind / er sihet vnd höret alles / was wir thun.</p> </div> <div> <head>Lehr aus dem 22. Achttheil.</head><lb/> <p>1. Es gehet so leicht nicht her / daß man from sey / vnd nach Gottes Wort sich richte / da hindert vns der Teuffel / die Welt vnd vnser eigen Fleisch / das muß man Gott klagen / vnd bitten / daß er vns durch sein Wort regiere.</p> <p>2. Vnser Gebet kömpt für Gott / Dan. 9. vnd er errettet vns auch / Psal. 50.</p> <p>3. Wie wir Gottes Wort hören vnd beten sollen / so sollen wir auch vnser Dancksagung lassen für Gott kund werden / Philipp. 4.</p> <p>4. Die Weltkinder reden von andern Sachen / auch wol von schertzen vnd Narrentheidung: Aber die Frommen reden von Gottes Wort / Psalmen vnd Lobgesängen / Col. 3.</p> <p>5. Gott wil den Liebhabern seines Worts beystehen / vnd sie gewaltiglich erhalten.</p> <p>6. Gott verheisst Hülff in allen / auch Todes Nöthen / darnach verlanget den Frommen: Darumb haben sie Gottes Wort so hertzlich lieb / darin jhnen solche Hülff zugesaget wird.</p> <p>7. Wir leben darumb / daß wir Gott loben / vnd das wird auch weren im ewigen Leben.</p> </div> </body> </text> </TEI> [538/0566]
7. Gottes Wort sol man nicht allein mit eusserlichen Ohren hören oder im Munde führen / wie die Heuchler thun / sondern im Hertzen haben vnd lieben.
8. Daß wir vns nach Gottes Wort richten / dazu sol vns verursachen / daß alle vnsere Wege für Gott sind / er sihet vnd höret alles / was wir thun.
Lehr aus dem 22. Achttheil.
1. Es gehet so leicht nicht her / daß man from sey / vnd nach Gottes Wort sich richte / da hindert vns der Teuffel / die Welt vnd vnser eigen Fleisch / das muß man Gott klagen / vnd bitten / daß er vns durch sein Wort regiere.
2. Vnser Gebet kömpt für Gott / Dan. 9. vnd er errettet vns auch / Psal. 50.
3. Wie wir Gottes Wort hören vnd beten sollen / so sollen wir auch vnser Dancksagung lassen für Gott kund werden / Philipp. 4.
4. Die Weltkinder reden von andern Sachen / auch wol von schertzen vnd Narrentheidung: Aber die Frommen reden von Gottes Wort / Psalmen vnd Lobgesängen / Col. 3.
5. Gott wil den Liebhabern seines Worts beystehen / vnd sie gewaltiglich erhalten.
6. Gott verheisst Hülff in allen / auch Todes Nöthen / darnach verlanget den Frommen: Darumb haben sie Gottes Wort so hertzlich lieb / darin jhnen solche Hülff zugesaget wird.
7. Wir leben darumb / daß wir Gott loben / vnd das wird auch weren im ewigen Leben.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/566 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 538. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/566>, abgerufen am 22.02.2025. |