Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Lehr aus dem 3. Achttheil. 1. Mit Gottes Wort sol man das Leben zubringen. 2. Gott muß die Augen vnd das Verständnis eröffnen / daß wir sein Wort recht verstehen / Luc. 24. 3. Wir seind Gäste vnd Frembdling in der Welt / 1. Pet. 2. Darumb sollen wir es auff dis Leben nicht setzen / sondern weiter gedencken. 4. Anfechtung lehret auffs Wort mercken / vnd daß man darnach ein verlangen hat. 5. Der höchste Stoltz vnd Hoffart ist / Gottes Wort verachten. 6. Gott kan vnd wil die / die sein Wort lieb haben / für Schmach behüten. 7. Die Gottes Wort lieb haben / denen wird auch von den Gewaltigen zugesetzet. 8. Man sol lust haben zu Gottes Wort / vnd nicht so kalt vnd verdrossen dazu seyn. 9. Man sol in allen Sachen vnd Fürnehmen Gottes Wort zu Rathe ziehen / vnd demselben folgen. Lehr aus dem 4. Achttheil. 1. Es gehet zwar den Frommen vbel: Aber Gottes Wort ist jhr rechte Labsal. 2. Ein rechter Schüler des Göttlichen Worts erkennet daraus seine Sünde / bittet vmb Gnad / vnd bessert sich durch Gottes Gnad. 3. Wenn vns Gott wieder zu rechte bringet / daß wir Lehr aus dem 3. Achttheil. 1. Mit Gottes Wort sol man das Leben zubringen. 2. Gott muß die Augen vnd das Verständnis eröffnen / daß wir sein Wort recht verstehen / Luc. 24. 3. Wir seind Gäste vnd Frembdling in der Welt / 1. Pet. 2. Darumb sollen wir es auff dis Leben nicht setzen / sondern weiter gedencken. 4. Anfechtung lehret auffs Wort mercken / vnd daß man darnach ein verlangen hat. 5. Der höchste Stoltz vnd Hoffart ist / Gottes Wort verachten. 6. Gott kan vnd wil die / die sein Wort lieb haben / für Schmach behüten. 7. Die Gottes Wort lieb haben / denen wird auch von den Gewaltigen zugesetzet. 8. Man sol lust haben zu Gottes Wort / vnd nicht so kalt vnd verdrossen dazu seyn. 9. Man sol in allen Sachen vnd Fürnehmen Gottes Wort zu Rathe ziehen / vnd demselben folgen. Lehr aus dem 4. Achttheil. 1. Es gehet zwar den Frommen vbel: Aber Gottes Wort ist jhr rechte Labsal. 2. Ein rechter Schüler des Göttlichen Worts erkennet daraus seine Sünde / bittet vmb Gnad / vnd bessert sich durch Gottes Gnad. 3. Wenn vns Gott wieder zu rechte bringet / daß wir <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0549" n="521"/> </div> <div> <head>Lehr aus dem 3. Achttheil.</head><lb/> <p>1. Mit Gottes Wort sol man das Leben zubringen.</p> <p>2. Gott muß die Augen vnd das Verständnis eröffnen / daß wir sein Wort recht verstehen / Luc. 24.</p> <p>3. Wir seind Gäste vnd Frembdling in der Welt / 1. Pet. 2. Darumb sollen wir es auff dis Leben nicht setzen / sondern weiter gedencken.</p> <p>4. Anfechtung lehret auffs Wort mercken / vnd daß man darnach ein verlangen hat.</p> <p>5. Der höchste Stoltz vnd Hoffart ist / Gottes Wort verachten.</p> <p>6. Gott kan vnd wil die / die sein Wort lieb haben / für Schmach behüten.</p> <p>7. Die Gottes Wort lieb haben / denen wird auch von den Gewaltigen zugesetzet.</p> <p>8. Man sol lust haben zu Gottes Wort / vnd nicht so kalt vnd verdrossen dazu seyn.</p> <p>9. Man sol in allen Sachen vnd Fürnehmen Gottes Wort zu Rathe ziehen / vnd demselben folgen.</p> </div> <div> <head>Lehr aus dem 4. Achttheil.</head><lb/> <p>1. Es gehet zwar den Frommen vbel: Aber Gottes Wort ist jhr rechte Labsal.</p> <p>2. Ein rechter Schüler des Göttlichen Worts erkennet daraus seine Sünde / bittet vmb Gnad / vnd bessert sich durch Gottes Gnad.</p> <p>3. Wenn vns Gott wieder zu rechte bringet / daß wir </p> </div> </body> </text> </TEI> [521/0549]
Lehr aus dem 3. Achttheil.
1. Mit Gottes Wort sol man das Leben zubringen.
2. Gott muß die Augen vnd das Verständnis eröffnen / daß wir sein Wort recht verstehen / Luc. 24.
3. Wir seind Gäste vnd Frembdling in der Welt / 1. Pet. 2. Darumb sollen wir es auff dis Leben nicht setzen / sondern weiter gedencken.
4. Anfechtung lehret auffs Wort mercken / vnd daß man darnach ein verlangen hat.
5. Der höchste Stoltz vnd Hoffart ist / Gottes Wort verachten.
6. Gott kan vnd wil die / die sein Wort lieb haben / für Schmach behüten.
7. Die Gottes Wort lieb haben / denen wird auch von den Gewaltigen zugesetzet.
8. Man sol lust haben zu Gottes Wort / vnd nicht so kalt vnd verdrossen dazu seyn.
9. Man sol in allen Sachen vnd Fürnehmen Gottes Wort zu Rathe ziehen / vnd demselben folgen.
Lehr aus dem 4. Achttheil.
1. Es gehet zwar den Frommen vbel: Aber Gottes Wort ist jhr rechte Labsal.
2. Ein rechter Schüler des Göttlichen Worts erkennet daraus seine Sünde / bittet vmb Gnad / vnd bessert sich durch Gottes Gnad.
3. Wenn vns Gott wieder zu rechte bringet / daß wir
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/549 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 521. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/549>, abgerufen am 22.02.2025. |