Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.tes Angesicht verstossen werden / Sap. 5. v. 2. Matth. 7. v. 23. Da wird seyn heulen vnd Zeenklappern / welches wir nicht allein zu Trost / sondern auch zur warnung gebrauchen sollen. Der VII. Psalm. Die vnschuld Davids / davon er sang dem HErrn / von wegen der wort des Moren / des Jeminiten. IN diesem Psalm bittet David wider seine Feinde vnd Lästerer den Simei vnd seines gleichen / die jhm fälschlich schuld gaben / daß er dem König Saul vndanckbar gewesen / vnnd nach dem Königreich getrachtet hette / darumb würde jhn Gott nun straffen als jhn Absolon verjagte / vnd sie wollen dazu helffen. Solches thut dem David sehr wehe / Aber er wendet sich durchs Gebet zu GOtt / vnd bittet / er wolle dem bösen fürnemen seiner Feinde wehren / vnd helt Gott für / daß er jhn in dieser Sache zum Richter leiden könne / habe er vnrecht / so sol er jhn straffen. Weil er aber wisse daß jhm vnrecht geschehe / vnd Gott jhn zum Regiment beruffen / wolle er jhm wieder dazu helffen / daß die Leute sich wieder zu jhm halten. Dagegen wolle Gott solche seine Feinde die jhm vnrecht thun / straffen. Er tröstet sich auch / Gott werde darein sehen / vnd sey schon auff dem Wege / daß er sie / wo sie nicht Busse thun / straffen werde / vnd werde jhr böses fürnemen vber sie selber außgehen. AVff dich HErr trawe ich / mein GOtt / hilff mir von allen meinen Verfolgern / vnd errette mich. Daß sie nicht wie Löwen meine Seele erhaschen / vnd zureissen / weil kein Erretter da ist. HErr mein Gott / hab ich solches gethan / vnd ist vnrecht in meinen Händen. tes Angesicht verstossen werden / Sap. 5. v. 2. Matth. 7. v. 23. Da wird seyn heulen vnd Zeenklappern / welches wir nicht allein zu Trost / sondern auch zur warnung gebrauchen sollen. Der VII. Psalm. Die vnschuld Davids / davon er sang dem HErrn / von wegen der wort des Moren / des Jeminiten. IN diesem Psalm bittet David wider seine Feinde vnd Lästerer den Simei vnd seines gleichen / die jhm fälschlich schuld gaben / daß er dem König Saul vndanckbar gewesen / vnnd nach dem Königreich getrachtet hette / darumb würde jhn Gott nun straffen als jhn Absolon verjagte / vnd sie wollen dazu helffen. Solches thut dem David sehr wehe / Aber er wendet sich durchs Gebet zu GOtt / vnd bittet / er wolle dem bösen fürnemen seiner Feinde wehren / vnd helt Gott für / daß er jhn in dieser Sache zum Richter leiden könne / habe er vnrecht / so sol er jhn straffen. Weil er aber wisse daß jhm vnrecht geschehe / vnd Gott jhn zum Regiment beruffen / wolle er jhm wieder dazu helffen / daß die Leute sich wieder zu jhm halten. Dagegen wolle Gott solche seine Feinde die jhm vnrecht thun / straffen. Er tröstet sich auch / Gott werde darein sehen / vnd sey schon auff dem Wege / daß er sie / wo sie nicht Busse thun / straffen werde / vnd werde jhr böses fürnemen vber sie selber außgehen. AVff dich HErr trawe ich / mein GOtt / hilff mir von allen meinen Verfolgern / vnd errette mich. Daß sie nicht wie Löwen meine Seele erhaschen / vnd zureissen / weil kein Erretter da ist. HErr mein Gott / hab ich solches gethan / vnd ist vnrecht in meinen Händen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0048" n="20"/> tes Angesicht verstossen werden / Sap. 5. v. 2. Matth. 7. v. 23. Da wird seyn heulen vnd Zeenklappern / welches wir nicht allein zu Trost / sondern auch zur warnung gebrauchen sollen.</p> </div> <div> <head>Der VII. Psalm. Die vnschuld Davids / davon er sang dem HErrn / von wegen der wort des Moren / des Jeminiten.</head><lb/> <p>IN diesem Psalm bittet David wider seine Feinde vnd Lästerer den Simei vnd seines gleichen / die jhm fälschlich schuld gaben / daß er dem König Saul vndanckbar gewesen / vnnd nach dem Königreich getrachtet hette / darumb würde jhn Gott nun straffen als jhn Absolon verjagte / vnd sie wollen dazu helffen. Solches thut dem David sehr wehe / Aber er wendet sich durchs Gebet zu GOtt / vnd bittet / er wolle dem bösen fürnemen seiner Feinde wehren / vnd helt Gott für / daß er jhn in dieser Sache zum Richter leiden könne / habe er vnrecht / so sol er jhn straffen. Weil er aber wisse daß jhm vnrecht geschehe / vnd Gott jhn zum Regiment beruffen / wolle er jhm wieder dazu helffen / daß die Leute sich wieder zu jhm halten. Dagegen wolle Gott solche seine Feinde die jhm vnrecht thun / straffen. Er tröstet sich auch / Gott werde darein sehen / vnd sey schon auff dem Wege / daß er sie / wo sie nicht Busse thun / straffen werde / vnd werde jhr böses fürnemen vber sie selber außgehen.</p> <p>AVff dich HErr trawe ich / mein GOtt / hilff mir von allen meinen Verfolgern / vnd errette mich.</p> <p>Daß sie nicht wie Löwen meine Seele erhaschen / vnd zureissen / weil kein Erretter da ist.</p> <p>HErr mein Gott / hab ich solches gethan / vnd ist vnrecht in meinen Händen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [20/0048]
tes Angesicht verstossen werden / Sap. 5. v. 2. Matth. 7. v. 23. Da wird seyn heulen vnd Zeenklappern / welches wir nicht allein zu Trost / sondern auch zur warnung gebrauchen sollen.
Der VII. Psalm. Die vnschuld Davids / davon er sang dem HErrn / von wegen der wort des Moren / des Jeminiten.
IN diesem Psalm bittet David wider seine Feinde vnd Lästerer den Simei vnd seines gleichen / die jhm fälschlich schuld gaben / daß er dem König Saul vndanckbar gewesen / vnnd nach dem Königreich getrachtet hette / darumb würde jhn Gott nun straffen als jhn Absolon verjagte / vnd sie wollen dazu helffen. Solches thut dem David sehr wehe / Aber er wendet sich durchs Gebet zu GOtt / vnd bittet / er wolle dem bösen fürnemen seiner Feinde wehren / vnd helt Gott für / daß er jhn in dieser Sache zum Richter leiden könne / habe er vnrecht / so sol er jhn straffen. Weil er aber wisse daß jhm vnrecht geschehe / vnd Gott jhn zum Regiment beruffen / wolle er jhm wieder dazu helffen / daß die Leute sich wieder zu jhm halten. Dagegen wolle Gott solche seine Feinde die jhm vnrecht thun / straffen. Er tröstet sich auch / Gott werde darein sehen / vnd sey schon auff dem Wege / daß er sie / wo sie nicht Busse thun / straffen werde / vnd werde jhr böses fürnemen vber sie selber außgehen.
AVff dich HErr trawe ich / mein GOtt / hilff mir von allen meinen Verfolgern / vnd errette mich.
Daß sie nicht wie Löwen meine Seele erhaschen / vnd zureissen / weil kein Erretter da ist.
HErr mein Gott / hab ich solches gethan / vnd ist vnrecht in meinen Händen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/48 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 20. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/48>, abgerufen am 16.02.2025. |