Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.Es lobe jhn Himmel / Erde vnd Meer / Vnd alles das sich drinnen reget. Denn Gott wird Zion helffen / vnd die Städte Juda bawen / daß man daselbst wone / vnd sie besitze. Vnd der Same seiner Knechte wird sie ererben / Vnd die seinen Namen loben / werden drinnen bleiben. Lehr aus diesem Psalm. 1. Daß der ewig Sohn Gottes hie der Hellen Angst vnd sonst den ewigen Tod fühlet vnsert halben / daß es sich nicht anders mit jhm anlest / als daß er darin bleiben vnd versincken müste / da sehen wir den Zorn Gottes wider vnser Sünde / den sollen wir erkennen / vnd von Hertzen darob erschrecken / vns aber der vnschuld vnsers HErrn Jesu Christi in warem Glauben trösten / auch ein Exempel davon nehmen / wenn es schon / nun wir Gott versünet / mit vns auch dahin kompt / vnd wir viel leiden müssen / daß wir nicht verzagen / sondern Gott gedültig außhalten / der wil vns nicht in der Noth stecken lassen. 2. In solcher Noth sollen wir beten / vnd wenn vns schon Gott so bald nicht hilfft / mit dem Gebet anhalten / vnd nicht ablassen / biß vns geholffen werde. 3. Daß man Christo ohn vrsach zusetzt / vnd wie er hernach sagt / er das bezahlen muß daß er nicht geraubet hat / das Es lobe jhn Himmel / Erde vnd Meer / Vnd alles das sich drinnen reget. Denn Gott wird Zion helffen / vnd die Städte Juda bawẽ / daß man daselbst wone / vñ sie besitze. Vnd der Same seiner Knechte wird sie ererben / Vnd die seinen Namen loben / werden drinnen bleiben. Lehr aus diesem Psalm. 1. Daß der ewig Sohn Gottes hie der Hellen Angst vnd sonst den ewigen Tod fühlet vnsert halben / daß es sich nicht anders mit jhm anlest / als daß er darin bleiben vnd versincken müste / da sehen wir den Zorn Gottes wider vnser Sünde / den sollen wir erkennen / vnd von Hertzen darob erschrecken / vns aber der vnschuld vnsers HErrn Jesu Christi in warem Glauben trösten / auch ein Exempel davon nehmen / wenn es schon / nun wir Gott versünet / mit vns auch dahin kompt / vnd wir viel leiden müssen / daß wir nicht verzagen / sondern Gott gedültig außhalten / der wil vns nicht in der Noth stecken lassen. 2. In solcher Noth sollen wir beten / vnd wenn vns schon Gott so bald nicht hilfft / mit dem Gebet anhalten / vnd nicht ablassen / biß vns geholffen werde. 3. Daß man Christo ohn vrsach zusetzt / vnd wie er hernach sagt / er das bezahlen muß daß er nicht geraubet hat / das <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0309" n="281"/> <p>Es lobe jhn Himmel / Erde vnd Meer / Vnd alles das sich drinnen reget.</p> <p>Denn Gott wird Zion helffen / vnd die Städte Juda bawẽ / daß man daselbst wone / vñ sie besitze.</p> <p>Vnd der Same seiner Knechte wird sie ererben / Vnd die seinen Namen loben / werden drinnen bleiben.</p> </div> <div> <head>Lehr aus diesem Psalm.</head><lb/> <p>1. Daß der ewig Sohn Gottes hie der Hellen Angst vnd sonst den ewigen Tod fühlet vnsert halben / daß es sich nicht anders mit jhm anlest / als daß er darin bleiben vnd versincken müste / da sehen wir den Zorn Gottes wider vnser Sünde / den sollen wir erkennen / vnd von Hertzen darob erschrecken / vns aber der vnschuld vnsers HErrn Jesu Christi in warem Glauben trösten / auch ein Exempel davon nehmen / wenn es schon / nun wir Gott versünet / mit vns auch dahin kompt / vnd wir viel leiden müssen / daß wir nicht verzagen / sondern Gott gedültig außhalten / der wil vns nicht in der Noth stecken lassen.</p> <p>2. In solcher Noth sollen wir beten / vnd wenn vns schon Gott so bald nicht hilfft / mit dem Gebet anhalten / vnd nicht ablassen / biß vns geholffen werde.</p> <p>3. Daß man Christo ohn vrsach zusetzt / vnd wie er hernach sagt / er das bezahlen muß daß er nicht geraubet hat / das </p> </div> </body> </text> </TEI> [281/0309]
Es lobe jhn Himmel / Erde vnd Meer / Vnd alles das sich drinnen reget.
Denn Gott wird Zion helffen / vnd die Städte Juda bawẽ / daß man daselbst wone / vñ sie besitze.
Vnd der Same seiner Knechte wird sie ererben / Vnd die seinen Namen loben / werden drinnen bleiben.
Lehr aus diesem Psalm.
1. Daß der ewig Sohn Gottes hie der Hellen Angst vnd sonst den ewigen Tod fühlet vnsert halben / daß es sich nicht anders mit jhm anlest / als daß er darin bleiben vnd versincken müste / da sehen wir den Zorn Gottes wider vnser Sünde / den sollen wir erkennen / vnd von Hertzen darob erschrecken / vns aber der vnschuld vnsers HErrn Jesu Christi in warem Glauben trösten / auch ein Exempel davon nehmen / wenn es schon / nun wir Gott versünet / mit vns auch dahin kompt / vnd wir viel leiden müssen / daß wir nicht verzagen / sondern Gott gedültig außhalten / der wil vns nicht in der Noth stecken lassen.
2. In solcher Noth sollen wir beten / vnd wenn vns schon Gott so bald nicht hilfft / mit dem Gebet anhalten / vnd nicht ablassen / biß vns geholffen werde.
3. Daß man Christo ohn vrsach zusetzt / vnd wie er hernach sagt / er das bezahlen muß daß er nicht geraubet hat / das
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/309 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 281. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/309>, abgerufen am 22.02.2025. |