Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625.gelio die finstere vnd betrübte Hertzen. Vnd seind andere Königreich nicht gegen dem Reich Christi: Denn da ist Gott vnd wohnet Gott. Er hat viel Lehrer / damit er wie mit Streitwagen die Leute bekrieget vnd gewinnet. Vnd wird angezeiget / woher solche Herrligkeit komme / Nemlich von vnserm HErrn Jesu Christo / der vnsere Feinde / Sünd vnd Teuffel / etc. vberwunden / gen Himmel gefahren / sie gefangen geführet / vnd die Gaben des heiligen Geistes außgegossen / Act. 2. Vnd ob wir wol allerley Creutz vnd beschwernis durch Gottes schickung vnterworffen seyn / so helffe er doch / vnd helffe auch vom Tod selber / dagegen straffe er seine gewaltige Feinde / bekere gleichwol auch derselbigen etliche / vnd mache sie selig. Vnd zeigt ferner an / wie herrlich es in der Christlichen Kirchen hergehe / da man gleich anders nichts thue / als daß man Gott lobe vnd dancke / dazu er auch vermahnet / denn das Wort sey der Brunn / der die Seel erquicket / vnd deutet sonderlich vnter dem Namen Ben Jamin / auff Paulum / vnd auff die andern Apostel vnter dem Namen der Fürsten Juda / Sebulon vnd Naphthali / da seyn diese die Obersten vnd Fürsten / dadurch Gott solche grosse ding auffrichtet / vnd sein Reich fortsetzet / vnd bittet / Gott woll zu dem Werck seine Gnade geben / wie er auch thun muß / wenn es seinen fortgang haben sol. Er bittet auch / weil das Reich Christi grossen Widerstand hat / Gott wolle denen wehren / die vmb jhres Geitzes willen die Kirche zerstören. Vnd verkündiget / das Gott an stat der Kelber vnd Ochsen / Phariseer vnd Schrifft gelehrten / die Heyden beruffen werde / vnd vermahnet sonderlich auch die Obrigkeit / daß sie jhren Vnderthanen gute Exempel geben / vnd bittet / das Gott zu seinem Wort seinen Segen / vnd seinem Donner Krafft gebe / vnd jhm dancken / daß er seine Kirche so wunderlich vnd gnädiglich erhelt. ES stehe Gott auff / daß seine Feinde zerstrewet werden / Vnd die jhn hassen / für jhm fliehen. Vertreibe sie wie der Rauch vertrieben wird / gelio die finstere vnd betrübte Hertzẽ. Vnd seind andere Königreich nicht gegen dem Reich Christi: Denn da ist Gott vnd wohnet Gott. Er hat viel Lehrer / damit er wie mit Streitwagen die Leute bekrieget vnd gewinnet. Vnd wird angezeiget / woher solche Herrligkeit komme / Nemlich von vnserm HErrn Jesu Christo / der vnsere Feinde / Sünd vnd Teuffel / etc. vberwunden / gen Himmel gefahren / sie gefangen geführet / vnd die Gaben des heiligen Geistes außgegossen / Act. 2. Vnd ob wir wol allerley Creutz vnd beschwernis durch Gottes schickung vnterworffen seyn / so helffe er doch / vnd helffe auch vom Tod selber / dagegen straffe er seine gewaltige Feinde / bekere gleichwol auch derselbigen etliche / vnd mache sie selig. Vnd zeigt ferner an / wie herrlich es in der Christlichen Kirchen hergehe / da man gleich anders nichts thue / als daß man Gott lobe vnd dancke / dazu er auch vermahnet / denn das Wort sey der Brunn / der die Seel erquicket / vnd deutet sonderlich vnter dem Namen Ben Jamin / auff Paulum / vnd auff die andern Apostel vnter dem Namen der Fürsten Juda / Sebulon vnd Naphthali / da seyn diese die Obersten vnd Fürsten / dadurch Gott solche grosse ding auffrichtet / vnd sein Reich fortsetzet / vnd bittet / Gott woll zu dem Werck seine Gnade geben / wie er auch thun muß / wenn es seinen fortgang haben sol. Er bittet auch / weil das Reich Christi grossen Widerstand hat / Gott wolle denen wehren / die vmb jhres Geitzes willen die Kirche zerstören. Vnd verkündiget / das Gott an stat der Kelber vnd Ochsen / Phariseer vnd Schrifft gelehrten / die Heyden beruffen werde / vnd vermahnet sonderlich auch die Obrigkeit / daß sie jhren Vnderthanen gute Exempel geben / vnd bittet / das Gott zu seinem Wort seinen Segen / vnd seinem Donner Krafft gebe / vnd jhm dancken / daß er seine Kirche so wunderlich vnd gnädiglich erhelt. ES stehe Gott auff / daß seine Feinde zerstrewet werden / Vnd die jhn hassen / für jhm fliehen. Vertreibe sie wie der Rauch vertrieben wird / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0294" n="266"/> gelio die finstere vnd betrübte Hertzẽ. Vnd seind andere Königreich nicht gegen dem Reich Christi: Denn da ist Gott vnd wohnet Gott. Er hat viel Lehrer / damit er wie mit Streitwagen die Leute bekrieget vnd gewinnet. Vnd wird angezeiget / woher solche Herrligkeit komme / Nemlich von vnserm HErrn Jesu Christo / der vnsere Feinde / Sünd vnd Teuffel / etc. vberwunden / gen Himmel gefahren / sie gefangen geführet / vnd die Gaben des heiligen Geistes außgegossen / Act. 2. Vnd ob wir wol allerley Creutz vnd beschwernis durch Gottes schickung vnterworffen seyn / so helffe er doch / vnd helffe auch vom Tod selber / dagegen straffe er seine gewaltige Feinde / bekere gleichwol auch derselbigen etliche / vnd mache sie selig. Vnd zeigt ferner an / wie herrlich es in der Christlichen Kirchen hergehe / da man gleich anders nichts thue / als daß man Gott lobe vnd dancke / dazu er auch vermahnet / denn das Wort sey der Brunn / der die Seel erquicket / vnd deutet sonderlich vnter dem Namen Ben Jamin / auff Paulum / vnd auff die andern Apostel vnter dem Namen der Fürsten Juda / Sebulon vnd Naphthali / da seyn diese die Obersten vnd Fürsten / dadurch Gott solche grosse ding auffrichtet / vnd sein Reich fortsetzet / vnd bittet / Gott woll zu dem Werck seine Gnade geben / wie er auch thun muß / wenn es seinen fortgang haben sol. Er bittet auch / weil das Reich Christi grossen Widerstand hat / Gott wolle denen wehren / die vmb jhres Geitzes willen die Kirche zerstören. Vnd verkündiget / das Gott an stat der Kelber vnd Ochsen / Phariseer vnd Schrifft gelehrten / die Heyden beruffen werde / vnd vermahnet sonderlich auch die Obrigkeit / daß sie jhren Vnderthanen gute Exempel geben / vnd bittet / das Gott zu seinem Wort seinen Segen / vnd seinem Donner Krafft gebe / vnd jhm dancken / daß er seine Kirche so wunderlich vnd gnädiglich erhelt.</p> <p>ES stehe Gott auff / daß seine Feinde zerstrewet werden / Vnd die jhn hassen / für jhm fliehen.</p> <p>Vertreibe sie wie der Rauch vertrieben wird / </p> </div> </body> </text> </TEI> [266/0294]
gelio die finstere vnd betrübte Hertzẽ. Vnd seind andere Königreich nicht gegen dem Reich Christi: Denn da ist Gott vnd wohnet Gott. Er hat viel Lehrer / damit er wie mit Streitwagen die Leute bekrieget vnd gewinnet. Vnd wird angezeiget / woher solche Herrligkeit komme / Nemlich von vnserm HErrn Jesu Christo / der vnsere Feinde / Sünd vnd Teuffel / etc. vberwunden / gen Himmel gefahren / sie gefangen geführet / vnd die Gaben des heiligen Geistes außgegossen / Act. 2. Vnd ob wir wol allerley Creutz vnd beschwernis durch Gottes schickung vnterworffen seyn / so helffe er doch / vnd helffe auch vom Tod selber / dagegen straffe er seine gewaltige Feinde / bekere gleichwol auch derselbigen etliche / vnd mache sie selig. Vnd zeigt ferner an / wie herrlich es in der Christlichen Kirchen hergehe / da man gleich anders nichts thue / als daß man Gott lobe vnd dancke / dazu er auch vermahnet / denn das Wort sey der Brunn / der die Seel erquicket / vnd deutet sonderlich vnter dem Namen Ben Jamin / auff Paulum / vnd auff die andern Apostel vnter dem Namen der Fürsten Juda / Sebulon vnd Naphthali / da seyn diese die Obersten vnd Fürsten / dadurch Gott solche grosse ding auffrichtet / vnd sein Reich fortsetzet / vnd bittet / Gott woll zu dem Werck seine Gnade geben / wie er auch thun muß / wenn es seinen fortgang haben sol. Er bittet auch / weil das Reich Christi grossen Widerstand hat / Gott wolle denen wehren / die vmb jhres Geitzes willen die Kirche zerstören. Vnd verkündiget / das Gott an stat der Kelber vnd Ochsen / Phariseer vnd Schrifft gelehrten / die Heyden beruffen werde / vnd vermahnet sonderlich auch die Obrigkeit / daß sie jhren Vnderthanen gute Exempel geben / vnd bittet / das Gott zu seinem Wort seinen Segen / vnd seinem Donner Krafft gebe / vnd jhm dancken / daß er seine Kirche so wunderlich vnd gnädiglich erhelt.
ES stehe Gott auff / daß seine Feinde zerstrewet werden / Vnd die jhn hassen / für jhm fliehen.
Vertreibe sie wie der Rauch vertrieben wird /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/294 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Medulla Davidica das ist Gründliche und summarische Außlegung uber die Psalmen des Königlichen Propheten Davids. Wolfenbüttel, 1625, S. 266. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_medulla_1625/294>, abgerufen am 16.02.2025. |