Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616.ERstlich lehret hie Petrus / wie wir recht leben sollen. Daran ist vns allen zum höchsten gelegen. Dann wenn ein Mensch recht lebet so geseitet er Gott im Himmel / vnnd hat es in diesem vnd zukünfftigen Leben zu geniessen / hinwiederümb wenn einer Vbel lebet / so were jhm besser / das er nicht geboren were / Denn von solchen Leuten sagt Christus Matth. am 8. Laß die Todten jhre Toden begraben / bezeuget also / das sie / ob sie wohl für der Welt leben / für GOtt lebendig tod sein / wie auch von den Geilen Widwen die in Wollüsten leben / Paulus 1. Timoth. 5. redet / daß sie lebendig Tod sein. Derowegen ein jeder Mensch er sey auch wer er wolle zusehen soll / das er recht vnd nach Gottes Wort lebe. Worinnen nu ein Christliches Leben stehe leret Petrus mit Deutlichen Worten / die wir miteinander erwegen vnd betrachten müssen. Erstlich saget er machet Keusch ewre Seele / darmit zeiget er an / daß sie die Christen Vnkeuschheit / dz ist Sünd vnd Vnreinigkeit / weil sie leben / noch an sich haben. Denn so lang wir leben / hangt vns die Sünde ERstlich lehret hie Petrus / wie wir recht leben sollen. Daran ist vns allen zum höchsten gelegen. Dann wenn ein Mensch recht lebet so geseitet er Gott im Himmel / vnnd hat es in diesem vnd zukünfftigen Leben zu geniessen / hinwiederümb wenn einer Vbel lebet / so were jhm besser / das er nicht geboren were / Denn von solchen Leuten sagt Christus Matth. am 8. Laß die Todten jhre Toden begraben / bezeuget also / das sie / ob sie wohl für der Welt leben / für GOtt lebendig tod sein / wie auch von den Geilen Widwen die in Wollüsten leben / Paulus 1. Timoth. 5. redet / daß sie lebendig Tod sein. Derowegen ein jeder Mensch er sey auch wer er wolle zusehen soll / das er recht vnd nach Gottes Wort lebe. Worinnen nu ein Christliches Leben stehe leret Petrus mit Deutlichen Worten / die wir miteinander erwegen vnd betrachten müssen. Erstlich saget er machet Keusch ewre Seele / darmit zeiget er an / daß sie die Christen Vnkeuschheit / dz ist Sünd vnd Vnreinigkeit / weil sie leben / noch an sich haben. Denn so lang wir leben / hangt vns die Sünde <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0008"/> <p>ERstlich lehret hie Petrus / wie wir recht leben sollen. Daran ist vns allen zum höchsten gelegen.</p> <p>Dann wenn ein Mensch recht lebet so geseitet er Gott im Himmel / vnnd hat es in diesem vnd zukünfftigen Leben zu geniessen / hinwiederümb wenn einer Vbel lebet / so were jhm besser / das er nicht geboren were / Denn von solchen Leuten sagt Christus Matth. am 8. Laß die Todten jhre Toden begraben / bezeuget also / das sie / ob sie wohl für der Welt leben / für GOtt lebendig tod sein / wie auch von den Geilen Widwen die in Wollüsten leben / Paulus 1. Timoth. 5. redet / daß sie lebendig Tod sein.</p> <p>Derowegen ein jeder Mensch er sey auch wer er wolle zusehen soll / das er recht vnd nach Gottes Wort lebe.</p> <p>Worinnen nu ein Christliches Leben stehe leret Petrus mit Deutlichen Worten / die wir miteinander erwegen vnd betrachten müssen.</p> <p>Erstlich saget er machet Keusch ewre Seele / darmit zeiget er an / daß sie die Christen Vnkeuschheit / dz ist Sünd vnd Vnreinigkeit / weil sie leben / noch an sich haben. Denn so lang wir leben / hangt vns die Sünde </p> </div> </body> </text> </TEI> [0008]
ERstlich lehret hie Petrus / wie wir recht leben sollen. Daran ist vns allen zum höchsten gelegen.
Dann wenn ein Mensch recht lebet so geseitet er Gott im Himmel / vnnd hat es in diesem vnd zukünfftigen Leben zu geniessen / hinwiederümb wenn einer Vbel lebet / so were jhm besser / das er nicht geboren were / Denn von solchen Leuten sagt Christus Matth. am 8. Laß die Todten jhre Toden begraben / bezeuget also / das sie / ob sie wohl für der Welt leben / für GOtt lebendig tod sein / wie auch von den Geilen Widwen die in Wollüsten leben / Paulus 1. Timoth. 5. redet / daß sie lebendig Tod sein.
Derowegen ein jeder Mensch er sey auch wer er wolle zusehen soll / das er recht vnd nach Gottes Wort lebe.
Worinnen nu ein Christliches Leben stehe leret Petrus mit Deutlichen Worten / die wir miteinander erwegen vnd betrachten müssen.
Erstlich saget er machet Keusch ewre Seele / darmit zeiget er an / daß sie die Christen Vnkeuschheit / dz ist Sünd vnd Vnreinigkeit / weil sie leben / noch an sich haben. Denn so lang wir leben / hangt vns die Sünde
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/8 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/8>, abgerufen am 16.02.2025. |