Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616.newer Mensch / der in gerechtigkeit vnd Heyligkeit für Gott lebe / Darümb setzet Petrus hinzu: In dem Gehorsamb der Warheit / in vngeferbter Bruderjiebe / vnd habt euch vntereinander Brünstig lieb auß reinen Hertzen. Da lehret Petrus / dz wir in vnserm Leben ernstlich sehen sollen auff den lieben Gott / das wir demselben warhafftig gehorsam leisten / das ist / nach seinem Wort vnnd befehl vns durchaus richten. Solcher Gehorsam gefället Gott / denn er außdrücklich saget Deuteronom. am 4. vnd 12. Ihr sollet nicht thun was euch gut düncket / Sondern die Wort die ich euch gebiete / die sollet jhr thun / Vnd Ezech. am 20. Nach meinen Geboten sollet jhr leben / vnnd meine Rechte sollet jhr halten. Darümb hatte GOtt nicht Gefallen / wann jhm die Jüden an den allerlustigsten Orten geopffert / Ja auch jhm zu ehren / wie sie meineten / jhre Söhne verbrand. Wie denn noch heutiges Tages im Bapstthumb mann Gott Vergeblich dienet mit Menschensatzungen / Welche sie doch für die höchsten Werck halten. Aber Wir dürffen es so weit nicht suchen / Gott wil gehorsamb haben / 1. Sam 15. Gehorsamb ist besser denn Opffer / sagt Samuel / vnnd auffmercken besser denn das Fette von den Wiedern. newer Mensch / der in gerechtigkeit vnd Heyligkeit für Gott lebe / Darümb setzet Petrus hinzu: In dem Gehorsamb der Warheit / in vngeferbter Bruderjiebe / vnd habt euch vntereinander Brünstig lieb auß reinẽ Hertzen. Da lehret Petrus / dz wir in vnserm Lebẽ ernstlich sehen sollen auff den lieben Gott / das wir demselben warhafftig gehorsam leisten / das ist / nach seinem Wort vnnd befehl vns durchaus richten. Solcher Gehorsam gefället Gott / denn er außdrücklich saget Deuteronom. am 4. vnd 12. Ihr sollet nicht thun was euch gut düncket / Sondern die Wort die ich euch gebiete / die sollet jhr thun / Vnd Ezech. am 20. Nach meinen Geboten sollet jhr leben / vnnd meine Rechte sollet jhr halten. Darümb hatte GOtt nicht Gefallen / wann jhm die Jüden an den allerlustigsten Orten geopffert / Ja auch jhm zu ehren / wie sie meineten / jhre Söhne verbrand. Wie denn noch heutiges Tages im Bapstthumb mann Gott Vergeblich dienet mit Menschensatzungen / Welche sie doch für die höchsten Werck halten. Aber Wir dürffen es so weit nicht suchen / Gott wil gehorsamb haben / 1. Sam 15. Gehorsamb ist besser denn Opffer / sagt Samuel / vnnd auffmercken besser denn das Fette von den Wiedern. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0012"/> newer Mensch / der in gerechtigkeit vnd Heyligkeit für Gott lebe / Darümb setzet Petrus hinzu: In dem Gehorsamb der Warheit / in vngeferbter Bruderjiebe / vnd habt euch vntereinander Brünstig lieb auß reinẽ Hertzen.</p> <p>Da lehret Petrus / dz wir in vnserm Lebẽ ernstlich sehen sollen auff den lieben Gott / das wir demselben warhafftig gehorsam leisten / das ist / nach seinem Wort vnnd befehl vns durchaus richten.</p> <p>Solcher Gehorsam gefället Gott / denn er außdrücklich saget Deuteronom. am 4. vnd 12. Ihr sollet nicht thun was euch gut düncket / Sondern die Wort die ich euch gebiete / die sollet jhr thun / Vnd Ezech. am 20. Nach meinen Geboten sollet jhr leben / vnnd meine Rechte sollet jhr halten. Darümb hatte GOtt nicht Gefallen / wann jhm die Jüden an den allerlustigsten Orten geopffert / Ja auch jhm zu ehren / wie sie meineten / jhre Söhne verbrand. Wie denn noch heutiges Tages im Bapstthumb mann Gott Vergeblich dienet mit Menschensatzungen / Welche sie doch für die höchsten Werck halten.</p> <p>Aber Wir dürffen es so weit nicht suchen / Gott wil gehorsamb haben / 1. Sam 15. Gehorsamb ist besser denn Opffer / sagt Samuel / vnnd auffmercken besser denn das Fette von den Wiedern.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0012]
newer Mensch / der in gerechtigkeit vnd Heyligkeit für Gott lebe / Darümb setzet Petrus hinzu: In dem Gehorsamb der Warheit / in vngeferbter Bruderjiebe / vnd habt euch vntereinander Brünstig lieb auß reinẽ Hertzen.
Da lehret Petrus / dz wir in vnserm Lebẽ ernstlich sehen sollen auff den lieben Gott / das wir demselben warhafftig gehorsam leisten / das ist / nach seinem Wort vnnd befehl vns durchaus richten.
Solcher Gehorsam gefället Gott / denn er außdrücklich saget Deuteronom. am 4. vnd 12. Ihr sollet nicht thun was euch gut düncket / Sondern die Wort die ich euch gebiete / die sollet jhr thun / Vnd Ezech. am 20. Nach meinen Geboten sollet jhr leben / vnnd meine Rechte sollet jhr halten. Darümb hatte GOtt nicht Gefallen / wann jhm die Jüden an den allerlustigsten Orten geopffert / Ja auch jhm zu ehren / wie sie meineten / jhre Söhne verbrand. Wie denn noch heutiges Tages im Bapstthumb mann Gott Vergeblich dienet mit Menschensatzungen / Welche sie doch für die höchsten Werck halten.
Aber Wir dürffen es so weit nicht suchen / Gott wil gehorsamb haben / 1. Sam 15. Gehorsamb ist besser denn Opffer / sagt Samuel / vnnd auffmercken besser denn das Fette von den Wiedern.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/12 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Leichpredigt/ Gethan bey der Begräbnis deß ... Herrn Veit Crullen. Wolfenbüttel, 1616, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1616/12>, abgerufen am 16.02.2025. |