Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595.Wort gefasset haben / wie dieselbigen darin gegründet sein: Also sollen wir vns jha nichts lassen weiß machen / das in Gottes Wort keinen grund hat / Hinwieder aber / was in GOttes Wort stehet / da sollen wir vns nicht lange bedencken / ob wir dasselbige wollen gleuben oder nicht / Sondern wir sollen es fur gewiß halten. Als / das ein GOtt sey / vnd Drey Personen / sehen wir nicht allein nicht / sondern es ist vnser vernunfft zuwieder / aber weil Christus selbst heisset teuffen im Namen des Vaters / des Sons / vnd des heiligen Geistes / sollen wir es in keinen zweiffel ziehen. Also das GOtt aus nichts alle ding erschaffen habe / Das JEsus Christus GOtt vnnd Mensch sey in einer Person / sey fur vns gestorben / aufferstanden / gen Himmel gefahren / sollen wir in keinen zweiffel ziehen / Denn wir haben dauon viel helle vnd klare zeugnissen in GOttes Wort. Also / das der heilige Geist allezeit eine Kirche auff Erden samle / erleuchte / erhalte / Das er vns durch das Predigampt die Sünde vergebe / vns am Jüngstentag von Todten erwecken / vnd vns ein Ewiges Leben geben werde / das sollen wir / wie auch Hiob thut / so fur gewiß halten / als wenn es schon geschehen were / Denn GOtt / der es vns Wort gefasset haben / wie dieselbigen darin gegründet sein: Also sollen wir vns jha nichts lassen weiß machen / das in Gottes Wort keinen grund hat / Hinwieder aber / was in GOttes Wort stehet / da sollen wir vns nicht lange bedencken / ob wir dasselbige wollen gleuben oder nicht / Sondern wir sollen es fur gewiß halten. Als / das ein GOtt sey / vnd Drey Personen / sehen wir nicht allein nicht / sondern es ist vnser vernunfft zuwieder / aber weil Christus selbst heisset teuffen im Namen des Vaters / des Sons / vnd des heiligen Geistes / sollen wir es in keinen zweiffel ziehen. Also das GOtt aus nichts alle ding erschaffen habe / Das JEsus Christus GOtt vnnd Mensch sey in einer Person / sey fur vns gestorben / aufferstanden / gen Himmel gefahren / sollen wir in keinen zweiffel ziehen / Denn wir haben dauon viel helle vnd klare zeugnissen in GOttes Wort. Also / das der heilige Geist allezeit eine Kirche auff Erden samle / erleuchte / erhalte / Das er vns durch das Predigampt die Sünde vergebe / vns am Jüngstentag von Todten erwecken / vnd vns ein Ewiges Leben geben werde / das sollen wir / wie auch Hiob thut / so fur gewiß halten / als weñ es schon geschehen were / Denn GOtt / der es vns <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0014"/> Wort gefasset haben / wie dieselbigen darin gegründet sein: Also sollen wir vns jha nichts lassen weiß machen / das in Gottes Wort keinen grund hat / Hinwieder aber / was in GOttes Wort stehet / da sollen wir vns nicht lange bedencken / ob wir dasselbige wollen gleuben oder nicht / Sondern wir sollen es fur gewiß halten.</p> <p>Als / das ein GOtt sey / vnd Drey Personen / sehen wir nicht allein nicht / sondern es ist vnser vernunfft zuwieder / aber weil Christus selbst heisset teuffen im Namen des Vaters / des Sons / vnd des heiligen Geistes / sollen wir es in keinen zweiffel ziehen.</p> <p>Also das GOtt aus nichts alle ding erschaffen habe / Das JEsus Christus GOtt vnnd Mensch sey in einer Person / sey fur vns gestorben / aufferstanden / gen Himmel gefahren / sollen wir in keinen zweiffel ziehen / Denn wir haben dauon viel helle vnd klare zeugnissen in GOttes Wort.</p> <p>Also / das der heilige Geist allezeit eine Kirche auff Erden samle / erleuchte / erhalte / Das er vns durch das Predigampt die Sünde vergebe / vns am Jüngstentag von Todten erwecken / vnd vns ein Ewiges Leben geben werde / das sollen wir / wie auch Hiob thut / so fur gewiß halten / als weñ es schon geschehen were / Denn GOtt / der es vns </p> </div> </body> </text> </TEI> [0014]
Wort gefasset haben / wie dieselbigen darin gegründet sein: Also sollen wir vns jha nichts lassen weiß machen / das in Gottes Wort keinen grund hat / Hinwieder aber / was in GOttes Wort stehet / da sollen wir vns nicht lange bedencken / ob wir dasselbige wollen gleuben oder nicht / Sondern wir sollen es fur gewiß halten.
Als / das ein GOtt sey / vnd Drey Personen / sehen wir nicht allein nicht / sondern es ist vnser vernunfft zuwieder / aber weil Christus selbst heisset teuffen im Namen des Vaters / des Sons / vnd des heiligen Geistes / sollen wir es in keinen zweiffel ziehen.
Also das GOtt aus nichts alle ding erschaffen habe / Das JEsus Christus GOtt vnnd Mensch sey in einer Person / sey fur vns gestorben / aufferstanden / gen Himmel gefahren / sollen wir in keinen zweiffel ziehen / Denn wir haben dauon viel helle vnd klare zeugnissen in GOttes Wort.
Also / das der heilige Geist allezeit eine Kirche auff Erden samle / erleuchte / erhalte / Das er vns durch das Predigampt die Sünde vergebe / vns am Jüngstentag von Todten erwecken / vnd vns ein Ewiges Leben geben werde / das sollen wir / wie auch Hiob thut / so fur gewiß halten / als weñ es schon geschehen were / Denn GOtt / der es vns
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/14 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Ein Leichpredigt. Gethan bey der Begrebniß des Ehrnuesten vnd Hochgelarten Joachim Gagelman. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt_1595/14>, abgerufen am 16.02.2025. |