Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590.vber die seiten / saget mit Dauid / An dir allein hab ich gesündiget / auff das du recht behaltest / Vnd mit Paulo / Phil: 3. Wenn jr schon vil guts gethan hettet / Ich habe alles / was mir gewinn war / für schaden vnd Dreck geachtet / auff das ich Christum gewinne / vnd in jhm erfunden werde. Saget mit Bernhardo / / Perdite vixi, Ich habe vbel gelebet. Aber Christus hat wol gelebt / / vnd ist darumb gestorben vnd aufferstanden / vnd gen Himmel gefahren / vnd zur Rechten GOttes gesetzt / das er vber Todte vnd lebendige ein HErr sey. Zu dem saget der Himlische Vater / Heische von mir / ich wil dir die Heiden zum Erbe geben / vnd der Welt ende zum Eigenthumb / Psalm. 2. da bin ich mit vnter begriffen. Sagt einer / Es werden gleichwol viel verdampt? Antwort. Es ist war / Aber da bekümmer du dich nicht mit / das du darumb kleinmütig werden woltest / Denn kein ander vrsach ist jhres verdamnus / vnd das sie Christi verdienst nicht geniessen / als das sie Christum nicht annehmen. Denn ob wol an sich selbst die Sünde der verdamnus vrsach ist / so stünde doch dazu rhat zufinden / weil sie Christus gebüsset / sondern das verdampt nunmehr die Menschen / vnd thut jhnen den schaden / das sie jhnen nicht helffen / vnd jhre Wunden nicht heilen lassen / wie Johan. 3. Christus saget / vber die seiten / saget mit Dauid / An dir allein hab ich gesündiget / auff das du recht behaltest / Vnd mit Paulo / Phil: 3. Weñ jr schon vil guts gethan hettet / Ich habe alles / was mir gewinn war / für schaden vnd Dreck geachtet / auff das ich Christum gewinne / vnd in jhm erfunden werde. Saget mit Bernhardo / / Perditè vixi, Ich habe vbel gelebet. Aber Christus hat wol gelebt / / vnd ist darumb gestorben vnd aufferstanden / vnd gen Himmel gefahren / vnd zur Rechten GOttes gesetzt / das er vber Todte vnd lebendige ein HErr sey. Zu dem saget der Himlische Vater / Heische von mir / ich wil dir die Heiden zum Erbe geben / vnd der Welt ende zum Eigenthumb / Psalm. 2. da bin ich mit vnter begriffen. Sagt einer / Es werden gleichwol viel verdampt? Antwort. Es ist war / Aber da bekümmer du dich nicht mit / das du darumb kleinmütig werden woltest / Denn kein ander vrsach ist jhres verdamnus / vnd das sie Christi verdienst nicht geniessen / als das sie Christum nicht annehmen. Denn ob wol an sich selbst die Sünde der verdamnus vrsach ist / so stünde doch dazu rhat zufinden / weil sie Christus gebüsset / sondern das verdampt nunmehr die Menschen / vnd thut jhnen den schaden / das sie jhnen nicht helffen / vnd jhre Wunden nicht heilen lassen / wie Johan. 3. Christus saget / <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0033"/> vber die seiten / saget mit Dauid / An dir allein hab ich gesündiget / auff das du recht behaltest / Vnd mit Paulo / Phil: 3. Weñ jr schon vil guts gethan hettet / Ich habe alles / was mir gewinn war / für schaden vnd Dreck geachtet / auff das ich Christum gewinne / vnd in jhm erfunden werde. Saget mit Bernhardo / / <hi rendition="#i">Perditè vixi,</hi> Ich habe vbel gelebet. Aber Christus hat wol gelebt / / vnd ist darumb gestorben vnd aufferstanden / vnd gen Himmel gefahren / vnd zur Rechten GOttes gesetzt / das er vber Todte vnd lebendige ein HErr sey. Zu dem saget der Himlische Vater / Heische von mir / ich wil dir die Heiden zum Erbe geben / vnd der Welt ende zum Eigenthumb / Psalm. 2. da bin ich mit vnter begriffen.</p> <p>Sagt einer / Es werden gleichwol viel verdampt? Antwort. Es ist war / Aber da bekümmer du dich nicht mit / das du darumb kleinmütig werden woltest / Denn kein ander vrsach ist jhres verdamnus / vnd das sie Christi verdienst nicht geniessen / als das sie Christum nicht annehmen. Denn ob wol an sich selbst die Sünde der verdamnus vrsach ist / so stünde doch dazu rhat zufinden / weil sie Christus gebüsset / sondern das verdampt nunmehr die Menschen / vnd thut jhnen den schaden / das sie jhnen nicht helffen / vnd jhre Wunden nicht heilen lassen / wie Johan. 3. Christus saget / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0033]
vber die seiten / saget mit Dauid / An dir allein hab ich gesündiget / auff das du recht behaltest / Vnd mit Paulo / Phil: 3. Weñ jr schon vil guts gethan hettet / Ich habe alles / was mir gewinn war / für schaden vnd Dreck geachtet / auff das ich Christum gewinne / vnd in jhm erfunden werde. Saget mit Bernhardo / / Perditè vixi, Ich habe vbel gelebet. Aber Christus hat wol gelebt / / vnd ist darumb gestorben vnd aufferstanden / vnd gen Himmel gefahren / vnd zur Rechten GOttes gesetzt / das er vber Todte vnd lebendige ein HErr sey. Zu dem saget der Himlische Vater / Heische von mir / ich wil dir die Heiden zum Erbe geben / vnd der Welt ende zum Eigenthumb / Psalm. 2. da bin ich mit vnter begriffen.
Sagt einer / Es werden gleichwol viel verdampt? Antwort. Es ist war / Aber da bekümmer du dich nicht mit / das du darumb kleinmütig werden woltest / Denn kein ander vrsach ist jhres verdamnus / vnd das sie Christi verdienst nicht geniessen / als das sie Christum nicht annehmen. Denn ob wol an sich selbst die Sünde der verdamnus vrsach ist / so stünde doch dazu rhat zufinden / weil sie Christus gebüsset / sondern das verdampt nunmehr die Menschen / vnd thut jhnen den schaden / das sie jhnen nicht helffen / vnd jhre Wunden nicht heilen lassen / wie Johan. 3. Christus saget /
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/33 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/33>, abgerufen am 16.02.2025. |