Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590.Vnd dann zum Dritten / das er wisse vnd bedencke / das GOtt ein rechter Feind der Sünden sey / jha als ein eiferer darüber zürne / damit ein Mensch also der Sünden / der von Natur alle Menschen dienen / von Hertzen feind werde / vnd absage. Zum Vierden / das einer gleube / Christus habe jhn von Sünden vnd Todt erlöset / vnd wölle jhn Gott vmb Christi willen annehmen für sein Kind vnd Erben der Ewigen Seligkeit. Denn ohne solchen Glauben ists vnmüglich GOtt gefallen / Vnd was nicht aus dem Glauben geschicht / das ist Sünde. Vnd das denn zum Fünfften ein Mensch als ein diener / ja als ein kind Gottes / aus Kindlicher liebe einen solchen fürsatz habe / Weil GOtt so viel bey mir gethan hat / so wil ich nun zur danckbarkeit mich nach meinem frommen GOtt in meinem gantzen leben richten / was er mir verbeut / das wil ich lassen / was er von mir fordert / das wil ich trewlich thun. Einen solchen Fürsatz findet man bey allen frommen Hertzen / Als Dauid Psalm. 39. Ich hab mir für gesetzt / das ich nicht wil sündigen mit meiner Zungen. Item Psalm. 101. Ich nehme mir keine böse sache für. Vnd Psalm. 116. Was sol ich Vnd dann zum Dritten / das er wisse vnd bedencke / das GOtt ein rechter Feind der Sünden sey / jha als ein eiferer darüber zürne / damit ein Mensch also der Sünden / der von Natur alle Menschen dienen / von Hertzen feind werde / vnd absage. Zum Vierden / das einer gleube / Christus habe jhn von Sünden vnd Todt erlöset / vnd wölle jhn Gott vmb Christi willen annehmen für sein Kind vnd Erben der Ewigen Seligkeit. Denn ohne solchen Glauben ists vnmüglich GOtt gefallen / Vnd was nicht aus dem Glauben geschicht / das ist Sünde. Vnd das deñ zum Fünfften ein Mensch als ein diener / ja als ein kind Gottes / aus Kindlicher liebe einen solchen fürsatz habe / Weil GOtt so viel bey mir gethan hat / so wil ich nun zur danckbarkeit mich nach meinem from̃en GOtt in meinem gantzen leben richten / was er mir verbeut / das wil ich lassen / was er von mir fordert / das wil ich trewlich thun. Einen solchen Fürsatz findet man bey allen frommen Hertzen / Als Dauid Psalm. 39. Ich hab mir für gesetzt / das ich nicht wil sündigen mit meiner Zungen. Item Psalm. 101. Ich nehme mir keine böse sache für. Vnd Psalm. 116. Was sol ich <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0011"/> <p>Vnd dann zum Dritten / das er wisse vnd bedencke / das GOtt ein rechter Feind der Sünden sey / jha als ein eiferer darüber zürne / damit ein Mensch also der Sünden / der von Natur alle Menschen dienen / von Hertzen feind werde / vnd absage.</p> <p>Zum Vierden / das einer gleube / Christus habe jhn von Sünden vnd Todt erlöset / vnd wölle jhn Gott vmb Christi willen annehmen für sein Kind vnd Erben der Ewigen Seligkeit. Denn ohne solchen Glauben ists vnmüglich GOtt gefallen / Vnd was nicht aus dem Glauben geschicht / das ist Sünde.</p> <p>Vnd das deñ zum Fünfften ein Mensch als ein diener / ja als ein kind Gottes / aus Kindlicher liebe einen solchen fürsatz habe / Weil GOtt so viel bey mir gethan hat / so wil ich nun zur danckbarkeit mich nach meinem from̃en GOtt in meinem gantzen leben richten / was er mir verbeut / das wil ich lassen / was er von mir fordert / das wil ich trewlich thun.</p> <p>Einen solchen Fürsatz findet man bey allen frommen Hertzen / Als Dauid Psalm. 39. Ich hab mir für gesetzt / das ich nicht wil sündigen mit meiner Zungen. Item Psalm. 101. Ich nehme mir keine böse sache für. Vnd Psalm. 116. Was sol ich </p> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
Vnd dann zum Dritten / das er wisse vnd bedencke / das GOtt ein rechter Feind der Sünden sey / jha als ein eiferer darüber zürne / damit ein Mensch also der Sünden / der von Natur alle Menschen dienen / von Hertzen feind werde / vnd absage.
Zum Vierden / das einer gleube / Christus habe jhn von Sünden vnd Todt erlöset / vnd wölle jhn Gott vmb Christi willen annehmen für sein Kind vnd Erben der Ewigen Seligkeit. Denn ohne solchen Glauben ists vnmüglich GOtt gefallen / Vnd was nicht aus dem Glauben geschicht / das ist Sünde.
Vnd das deñ zum Fünfften ein Mensch als ein diener / ja als ein kind Gottes / aus Kindlicher liebe einen solchen fürsatz habe / Weil GOtt so viel bey mir gethan hat / so wil ich nun zur danckbarkeit mich nach meinem from̃en GOtt in meinem gantzen leben richten / was er mir verbeut / das wil ich lassen / was er von mir fordert / das wil ich trewlich thun.
Einen solchen Fürsatz findet man bey allen frommen Hertzen / Als Dauid Psalm. 39. Ich hab mir für gesetzt / das ich nicht wil sündigen mit meiner Zungen. Item Psalm. 101. Ich nehme mir keine böse sache für. Vnd Psalm. 116. Was sol ich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/11 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Eine Christliche Leichpredigt, Gethan Bey der Begrebnis weiland Der Durchleuchtigen Hochgebornen Fürstin ... Frewlein Sabinæ Catharinæ. Wolfenbüttel, 1590, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_leichpredigt2_1590/11>, abgerufen am 16.02.2025. |