Sattler, Basilius: Encoenia Riddageshusana: Eine christliche Predigt, gethan in der Kirchen des Closters Riddageshausen, als ... ein newer Pastor eingeführet. Helmstedt, 1610.tet jhn auff zu einem Mahl / vnd goß Oel oben darauff / vnd hies die Stedt Bethel / vorhin hies sonst die Stadt Lus. Vnd Jacob thet ein Gelübd vnd sprach / So Gott wird mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Weg / den ich reise / vnnd Brod zu essen geben / vnd Kleider anzuziehen / vnd mich mit frieden wieder heim zu meinem Vater bringen / so sol der HERR mein Gott seyn. Vnd dieser Stein / den ich auffgerichtet hab zu einem Mahl / sol ein Gottes Hauß werden / vnd alles was du mir gibst / des wil ich dir den Zehenden geben. Predigt. WIr lesen im Buch Esra am dritten Capittel / daß alles Volck laut gedönet mit loben den HERRN / daß der Grund am Hauß des HERRN gelegt war / Aber viel der alten Priester vnd Leuiten vnd öbersten Väter / die das vörige Hauß gesehen hatten / vnd diß Hauß für jhren Augen gegründet war / laut geweinet haben. Also dancken wir Gott billich von Hertzen / daß diese Kirche tet jhn auff zu einem Mahl / vnd goß Oel oben darauff / vnd hies die Stedt Bethel / vorhin hies sonst die Stadt Lus. Vnd Jacob thet ein Gelübd vnd sprach / So Gott wird mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Weg / den ich reise / vnnd Brod zu essen geben / vnd Kleider anzuziehen / vnd mich mit frieden wieder heim zu meinem Vater bringen / so sol der HERR mein Gott seyn. Vnd dieser Stein / den ich auffgerichtet hab zu einem Mahl / sol ein Gottes Hauß werden / vnd alles was du mir gibst / des wil ich dir den Zehenden geben. Predigt. WIr lesen im Buch Esra am dritten Capittel / daß alles Volck laut gedönet mit loben den HERRN / daß der Grund am Hauß des HERRN gelegt war / Aber viel der alten Priester vnd Leuiten vnd öbersten Väter / die das vörige Hauß gesehen hatten / vnd diß Hauß für jhren Augen gegründet war / laut geweinet haben. Also dancken wir Gott billich von Hertzen / daß diese Kirche <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0009"/> tet jhn auff zu einem Mahl / vnd goß Oel oben darauff / vnd hies die Stedt Bethel / vorhin hies sonst die Stadt Lus.</p> <p>Vnd Jacob thet ein Gelübd vnd sprach / So Gott wird mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Weg / den ich reise / vnnd Brod zu essen geben / vnd Kleider anzuziehen / vnd mich mit frieden wieder heim zu meinem Vater bringen / so sol der HERR mein Gott seyn. Vnd dieser Stein / den ich auffgerichtet hab zu einem Mahl / sol ein Gottes Hauß werden / vnd alles was du mir gibst / des wil ich dir den Zehenden geben.</p> </div> <div> <head>Predigt.<lb/></head> <p>WIr lesen im Buch Esra am dritten Capittel / daß alles Volck laut gedönet mit loben den HERRN / daß der Grund am Hauß des HERRN gelegt war / Aber viel der alten Priester vnd Leuiten vnd öbersten Väter / die das vörige Hauß gesehen hatten / vnd diß Hauß für jhren Augen gegründet war / laut geweinet haben.</p> <p>Also dancken wir Gott billich von Hertzen / daß diese Kirche </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
tet jhn auff zu einem Mahl / vnd goß Oel oben darauff / vnd hies die Stedt Bethel / vorhin hies sonst die Stadt Lus.
Vnd Jacob thet ein Gelübd vnd sprach / So Gott wird mit mir seyn / vnd mich behüten auff dem Weg / den ich reise / vnnd Brod zu essen geben / vnd Kleider anzuziehen / vnd mich mit frieden wieder heim zu meinem Vater bringen / so sol der HERR mein Gott seyn. Vnd dieser Stein / den ich auffgerichtet hab zu einem Mahl / sol ein Gottes Hauß werden / vnd alles was du mir gibst / des wil ich dir den Zehenden geben.
Predigt.
WIr lesen im Buch Esra am dritten Capittel / daß alles Volck laut gedönet mit loben den HERRN / daß der Grund am Hauß des HERRN gelegt war / Aber viel der alten Priester vnd Leuiten vnd öbersten Väter / die das vörige Hauß gesehen hatten / vnd diß Hauß für jhren Augen gegründet war / laut geweinet haben.
Also dancken wir Gott billich von Hertzen / daß diese Kirche
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_encoenia_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_encoenia_1610/9 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Encoenia Riddageshusana: Eine christliche Predigt, gethan in der Kirchen des Closters Riddageshausen, als ... ein newer Pastor eingeführet. Helmstedt, 1610, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_encoenia_1610/9>, abgerufen am 22.02.2025. |