Sattler, Basilius: Kurtzer Bericht und anleitung, wie sich ein einfeltiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhelt, schicken sol. Helmstedt, 1592.legung sey dem 6. Cap. Johan. gemeß / da essen den Leib / vnd trincken das Blut Christi heisse / an Christum gleuben / darauff ist dieses die richtige antwort / das wir in keinem abreden sein / das Joh. 6. Christi Leib essen / vnd sein Blut trincken / heisse an jhn gleuben: Da hafftet es aber vnd daran feilts / das wir keinen grund haben / das man die wort essen vnd trincken eben im H. Nachtmahl auch also wie Johan. 6. verstehen müsse. Solten wir aber dieselbige außlegung hieher ziehen / so müsten wir deß solchen grund haben / das vnser Hertz in dem versichert vnd vergewisset were / das es nicht anders könte oder solte verstanden werden. Solcher grund aber feylet nicht allein / sondern die klare Wort Christi vnd alle vmbstend erzwingen / das man hie in dieser handlung des H. Nachtmahls / da Christus was sonderliches gestifftet hat / es andersi verstehen müsse / wenn er heist seinen Leib essen / vnd sein Blut trincken / als Johan. 6. Denn das ist einmal gewis / das Chri- legung sey dem 6. Cap. Johan. gemeß / da essen den Leib / vnd trincken das Blut Christi heisse / an Christum gleuben / darauff ist dieses die richtige antwort / das wir in keinem abreden sein / das Joh. 6. Christi Leib essen / vnd sein Blut trincken / heisse an jhn gleuben: Da hafftet es aber vnd daran feilts / das wir keinen grund haben / das man die wort essen vnd trincken eben im H. Nachtmahl auch also wie Johan. 6. verstehen müsse. Solten wir aber dieselbige außlegung hieher ziehen / so müsten wir deß solchen grund haben / das vnser Hertz in dem versichert vñ vergewisset were / das es nicht anders könte oder solte verstanden werden. Solcher grund aber feylet nicht allein / sondern die klare Wort Christi vnd alle vmbstend erzwingen / das man hie in dieser handlung des H. Nachtmahls / da Christus was sonderliches gestifftet hat / es andersi verstehen müsse / wenn er heist seinen Leib essen / vnd sein Blut trincken / als Johan. 6. Denn das ist einmal gewis / das Chri- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0051"/> legung sey dem 6. Cap. Johan. gemeß / da essen den Leib / vnd trincken das Blut Christi heisse / an Christum gleuben / darauff ist dieses die richtige antwort / das wir in keinem abreden sein / das Joh. 6. Christi Leib essen / vnd sein Blut trincken / heisse an jhn gleuben: Da hafftet es aber vnd daran feilts / das wir keinen grund haben / das man die wort essen vnd trincken eben im H. Nachtmahl auch also wie Johan. 6. verstehen müsse. Solten wir aber dieselbige außlegung hieher ziehen / so müsten wir deß solchen grund haben / das vnser Hertz in dem versichert vñ vergewisset were / das es nicht anders könte oder solte verstanden werden.</p> <p>Solcher grund aber feylet nicht allein / sondern die klare Wort Christi vnd alle vmbstend erzwingen / das man hie in dieser handlung des H. Nachtmahls / da Christus was sonderliches gestifftet hat / es andersi verstehen müsse / wenn er heist seinen Leib essen / vnd sein Blut trincken / als Johan. 6.</p> <p>Denn das ist einmal gewis / das Chri- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0051]
legung sey dem 6. Cap. Johan. gemeß / da essen den Leib / vnd trincken das Blut Christi heisse / an Christum gleuben / darauff ist dieses die richtige antwort / das wir in keinem abreden sein / das Joh. 6. Christi Leib essen / vnd sein Blut trincken / heisse an jhn gleuben: Da hafftet es aber vnd daran feilts / das wir keinen grund haben / das man die wort essen vnd trincken eben im H. Nachtmahl auch also wie Johan. 6. verstehen müsse. Solten wir aber dieselbige außlegung hieher ziehen / so müsten wir deß solchen grund haben / das vnser Hertz in dem versichert vñ vergewisset were / das es nicht anders könte oder solte verstanden werden.
Solcher grund aber feylet nicht allein / sondern die klare Wort Christi vnd alle vmbstend erzwingen / das man hie in dieser handlung des H. Nachtmahls / da Christus was sonderliches gestifftet hat / es andersi verstehen müsse / wenn er heist seinen Leib essen / vnd sein Blut trincken / als Johan. 6.
Denn das ist einmal gewis / das Chri-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1592/51 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurtzer Bericht und anleitung, wie sich ein einfeltiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhelt, schicken sol. Helmstedt, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1592/51>, abgerufen am 16.02.2025. |