Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590.gleichen / das ein Göttlich wesen sey / vnd drey vnterschiedtliche Personen / man versuche es auch mit conciliiren, wie / vnnd so lang man will / so geschicht doch der Vernunfft nicht gnug. Es thut jhm aber ein Christ also: Dieweil er in Gottes Wort klare vnnd helle Zeugnis hat / beydes der Einigkeit vnd der Dreyfaltigkeit / so gleubt ers beydes / vnd weis das es einander nicht zuwieder ist / ob ers schön in dieser Welt nicht kan gentzlich vnd gründlich vergleichen. Ein solches schreibet Moises von Abraham / den Paulus einen Vatter aller Gleubigen nennet / dem ist von Gott ins Hertz geschrieben / weiß auch das Gebot / darin Gott den Todtschlag verbotten hat / das er vnnd alle Menschen nicht sollen tödten / diesem ewigen vnd vnwandelbaren willen GOTtes zuwieder (wie es scheinet) heist jhn Gott / er sol seinen einigen Sohn Isaac schlachten vnd opffern. Das kan Abraham nicht zusammen reimen / noch gleubet er beydes / das GOtt dem Todtschlag feind sey / vnd gleichwol gleichen / das ein Göttlich wesen sey / vnd drey vnterschiedtliche Personen / man versuche es auch mit conciliiren, wie / vnnd so lang man will / so geschicht doch der Vernunfft nicht gnug. Es thut jhm aber ein Christ also: Dieweil er in Gottes Wort klare vnnd helle Zeugnis hat / beydes der Einigkeit vnd der Dreyfaltigkeit / so gleubt ers beydes / vnd weis das es einander nicht zuwieder ist / ob ers schön in dieser Welt nicht kan gentzlich vñ gründlich vergleichen. Ein solches schreibet Moises von Abraham / den Paulus einen Vatter aller Gleubigen nennet / dem ist von Gott ins Hertz geschrieben / weiß auch das Gebot / darin Gott den Todtschlag verbotten hat / das er vnnd alle Menschen nicht sollen tödten / diesem ewigen vnd vnwandelbaren willen GOTtes zuwieder (wie es scheinet) heist jhn Gott / er sol seinen einigen Sohn Isaac schlachten vnd opffern. Das kan Abraham nicht zusammen reimen / noch gleubet er beydes / das GOtt dem Todtschlag feind sey / vnd gleichwol <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0042" n="29"/> gleichen / das ein Göttlich wesen sey / vnd drey vnterschiedtliche Personen / man versuche es auch mit conciliiren, wie / vnnd so lang man will / so geschicht doch der Vernunfft nicht gnug. Es thut jhm aber ein Christ also: Dieweil er in Gottes Wort klare vnnd helle Zeugnis hat / beydes der Einigkeit vnd der Dreyfaltigkeit / so gleubt ers beydes / vnd weis das es einander nicht zuwieder ist / ob ers schön in dieser Welt nicht kan gentzlich vñ gründlich vergleichen.</p> <p>Ein solches schreibet Moises von Abraham / den Paulus einen Vatter aller Gleubigen nennet / dem ist von Gott ins Hertz geschrieben / weiß auch das Gebot / darin Gott den Todtschlag verbotten hat / das er vnnd alle Menschen nicht sollen tödten / diesem ewigen vnd vnwandelbaren willen GOTtes zuwieder (wie es scheinet) heist jhn Gott / er sol seinen einigen Sohn Isaac schlachten vnd opffern. Das kan Abraham nicht zusammen reimen / noch gleubet er beydes / das GOtt dem Todtschlag feind sey / vnd gleichwol </p> </div> </body> </text> </TEI> [29/0042]
gleichen / das ein Göttlich wesen sey / vnd drey vnterschiedtliche Personen / man versuche es auch mit conciliiren, wie / vnnd so lang man will / so geschicht doch der Vernunfft nicht gnug. Es thut jhm aber ein Christ also: Dieweil er in Gottes Wort klare vnnd helle Zeugnis hat / beydes der Einigkeit vnd der Dreyfaltigkeit / so gleubt ers beydes / vnd weis das es einander nicht zuwieder ist / ob ers schön in dieser Welt nicht kan gentzlich vñ gründlich vergleichen.
Ein solches schreibet Moises von Abraham / den Paulus einen Vatter aller Gleubigen nennet / dem ist von Gott ins Hertz geschrieben / weiß auch das Gebot / darin Gott den Todtschlag verbotten hat / das er vnnd alle Menschen nicht sollen tödten / diesem ewigen vnd vnwandelbaren willen GOTtes zuwieder (wie es scheinet) heist jhn Gott / er sol seinen einigen Sohn Isaac schlachten vnd opffern. Das kan Abraham nicht zusammen reimen / noch gleubet er beydes / das GOtt dem Todtschlag feind sey / vnd gleichwol
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/42 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Kurzer Bericht und Anleitung wie sich ein einfältiger Christ in den jetzigen geschwinden Streit von dem heiligen Nachtmahl Christi, so sich zwischen den Lutherischen und Calvinischen [...] erhellt, schicken soll. Helmstedt, 1590, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_bericht_1590/42>, abgerufen am 16.02.2025. |