Sattler, Basilius: Auslegung der Histori von der Erklerung Christi. Helmstedt, 1582.sollen wir stets für augen haben / daß Paulus Rom 8. Wir wissen daß dieser zeit leiden der herrligkeit nicht werd ist / die an vns sol offenbaret werden. Vnd 2. Cor. 4. Vnser trübsal die zeitlich vnd leicht ist / schaffet ein ewige vnd vber alle maß wichtige herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sonder auff daß vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig. Ein Kauffman / der sich auff das vngestümme Meer gibt / tröstet sich / daß er stadliche Wahr bekomen vnd groß gut erwerben wölle / darüber waget er sein Leib vnd leben. Also ein Kriegsman thut eben das / vmb eines losen Solds willen / vnd daß er Ehr einlege: Nun ist das alles gantz vngewiß / vnd fehlet jnen beyder seits wol / so bald als es jnen geret / vnd gelinget. Worumb wöllen wir nicht bey dem erkentniß Chisti leiden / da wir doch gewiß sein / daß es vns nicht fehlen kan / da wir wissen / daß wir nicht auffs vngewiß lauffen / da wir nicht in die Lufft streichen. Also haben sich dieses Artickels getröstet alle Heiligen im Alten vnd Newen Testament / in allen jren nöten vnd gefahr / sonderlich im Todt. Darumb spricht Jacob / wie er nun schier in todtes nöten ligt / als er sein Testament machet / HERR ich hoffe auff dein heil / nun hette er vergeblich auff den Heiland Christum sein vertrawen gesetzet / wenn er nicht nach diesem ein ander vnd ewiges Leben gegleubet hette. Also tröstet sich Hiob in seinen grossen nöten / Ich weiß daß mein Erlöser lebet / etc. vnd hernach / Ich werde in meinem fleisch Gott sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine Augen werden jn schawen. Also tröstet sich nun Paulus / wie er weiß daß er bald sterben sol 2. Tim. 4. Ich werde schon geopffert / vnd die zeit meines abscheidens ist verhanden / hinfurt ist mir beygeleget die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage der gerechte Richter geben wird. Vnd 1. Pet. 1. Tröstet Pe - sollen wir stets für augen haben / daß Paulus Rom 8. Wir wissen daß dieser zeit leiden der herrligkeit nicht werd ist / die an vns sol offenbaret werden. Vnd 2. Cor. 4. Vnser trübsal die zeitlich vnd leicht ist / schaffet ein ewige vnd vber alle maß wichtige herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sonder auff daß vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig. Ein Kauffman / der sich auff das vngestümme Meer gibt / tröstet sich / daß er stadliche Wahr bekomen vnd groß gut erwerben wölle / darüber waget er sein Leib vnd leben. Also ein Kriegsman thut eben das / vmb eines losen Solds willen / vnd daß er Ehr einlege: Nun ist das alles gantz vngewiß / vnd fehlet jnen beyder seits wol / so bald als es jnen geret / vnd gelinget. Worumb wöllen wir nicht bey dem erkentniß Chisti leiden / da wir doch gewiß sein / daß es vns nicht fehlen kan / da wir wissen / daß wir nicht auffs vngewiß lauffen / da wir nicht in die Lufft streichen. Also haben sich dieses Artickels getröstet alle Heiligen im Alten vnd Newen Testament / in allen jren nöten vnd gefahr / sonderlich im Todt. Darumb spricht Jacob / wie er nun schier in todtes nöten ligt / als er sein Testament machet / HERR ich hoffe auff dein heil / nun hette er vergeblich auff den Heiland Christum sein vertrawen gesetzet / wenn er nicht nach diesem ein ander vnd ewiges Leben gegleubet hette. Also tröstet sich Hiob in seinen grossen nöten / Ich weiß daß mein Erlöser lebet / etc. vnd hernach / Ich werde in meinem fleisch Gott sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine Augen werden jn schawen. Also tröstet sich nun Paulus / wie er weiß daß er bald sterben sol 2. Tim. 4. Ich werde schon geopffert / vnd die zeit meines abscheidens ist verhanden / hinfurt ist mir beygeleget die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage der gerechte Richter geben wird. Vnd 1. Pet. 1. Tröstet Pe - <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0042"/> sollen wir stets für augen haben / daß Paulus Rom 8. Wir wissen daß dieser zeit leiden der herrligkeit nicht werd ist / die an vns sol offenbaret werden. Vnd 2. Cor. 4. Vnser trübsal die zeitlich vnd leicht ist / schaffet ein ewige vnd vber alle maß wichtige herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sonder auff daß vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.</p> <p>Ein Kauffman / der sich auff das vngestümme Meer gibt / tröstet sich / daß er stadliche Wahr bekomen vnd groß gut erwerben wölle / darüber waget er sein Leib vnd leben. Also ein Kriegsman thut eben das / vmb eines losen Solds willen / vnd daß er Ehr einlege: Nun ist das alles gantz vngewiß / vnd fehlet jnen beyder seits wol / so bald als es jnen geret / vnd gelinget. Worumb wöllen wir nicht bey dem erkentniß Chisti leiden / da wir doch gewiß sein / daß es vns nicht fehlen kan / da wir wissen / daß wir nicht auffs vngewiß lauffen / da wir nicht in die Lufft streichen.</p> <p>Also haben sich dieses Artickels getröstet alle Heiligen im Alten vnd Newen Testament / in allen jren nöten vnd gefahr / sonderlich im Todt. Darumb spricht Jacob / wie er nun schier in todtes nöten ligt / als er sein Testament machet / HERR ich hoffe auff dein heil / nun hette er vergeblich auff den Heiland Christum sein vertrawen gesetzet / wenn er nicht nach diesem ein ander vnd ewiges Leben gegleubet hette. Also tröstet sich Hiob in seinen grossen nöten / Ich weiß daß mein Erlöser lebet / etc. vnd hernach / Ich werde in meinem fleisch Gott sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine Augen werden jn schawen.</p> <p>Also tröstet sich nun Paulus / wie er weiß daß er bald sterben sol 2. Tim. 4. Ich werde schon geopffert / vnd die zeit meines abscheidens ist verhanden / hinfurt ist mir beygeleget die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage der gerechte Richter geben wird. Vnd 1. Pet. 1. Tröstet Pe - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0042]
sollen wir stets für augen haben / daß Paulus Rom 8. Wir wissen daß dieser zeit leiden der herrligkeit nicht werd ist / die an vns sol offenbaret werden. Vnd 2. Cor. 4. Vnser trübsal die zeitlich vnd leicht ist / schaffet ein ewige vnd vber alle maß wichtige herrligkeit / vns die wir nicht sehen auff das sichtbare / sonder auff daß vnsichtbare. Denn was sichtbar ist / das ist zeitlich / was aber vnsichtbar ist / das ist ewig.
Ein Kauffman / der sich auff das vngestümme Meer gibt / tröstet sich / daß er stadliche Wahr bekomen vnd groß gut erwerben wölle / darüber waget er sein Leib vnd leben. Also ein Kriegsman thut eben das / vmb eines losen Solds willen / vnd daß er Ehr einlege: Nun ist das alles gantz vngewiß / vnd fehlet jnen beyder seits wol / so bald als es jnen geret / vnd gelinget. Worumb wöllen wir nicht bey dem erkentniß Chisti leiden / da wir doch gewiß sein / daß es vns nicht fehlen kan / da wir wissen / daß wir nicht auffs vngewiß lauffen / da wir nicht in die Lufft streichen.
Also haben sich dieses Artickels getröstet alle Heiligen im Alten vnd Newen Testament / in allen jren nöten vnd gefahr / sonderlich im Todt. Darumb spricht Jacob / wie er nun schier in todtes nöten ligt / als er sein Testament machet / HERR ich hoffe auff dein heil / nun hette er vergeblich auff den Heiland Christum sein vertrawen gesetzet / wenn er nicht nach diesem ein ander vnd ewiges Leben gegleubet hette. Also tröstet sich Hiob in seinen grossen nöten / Ich weiß daß mein Erlöser lebet / etc. vnd hernach / Ich werde in meinem fleisch Gott sehen / denselben werde ich mir sehen / vnd meine Augen werden jn schawen.
Also tröstet sich nun Paulus / wie er weiß daß er bald sterben sol 2. Tim. 4. Ich werde schon geopffert / vnd die zeit meines abscheidens ist verhanden / hinfurt ist mir beygeleget die Kron der gerechtigkeit / welche mir der HErr an jenem tage der gerechte Richter geben wird. Vnd 1. Pet. 1. Tröstet Pe -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582/42 |
Zitationshilfe: | Sattler, Basilius: Auslegung der Histori von der Erklerung Christi. Helmstedt, 1582, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/sattler_auslegung_1582/42>, abgerufen am 16.02.2025. |