Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699.

Bild:
<< vorherige Seite

Von Verehrung der Heiligen.
let/ und derſelben Ehr ſo wohl an dir/ als an andern/ die Tage deines Lebens
vermehren; und dero Fuͤrbitt im Leben und im Todt erfahren moͤgeſt. Zum
dritten:
Fuͤr alle Liebhaber Mariaͤ/ und ſonderlich fuͤr die jenige/ ſo ſich
die Verehrung derſelben zum meiſten laſſen angelegen ſeyn/ und haben an-
gelegen ſeyn laſſen/ da ſie gelebt haben. Jtem fuͤr alle Lebendige und Todte/
fuͤr welche du zu betten ſchuldig biſt: damit GOtt ſelbige durch die Verdien-
ſten ſeiner Allerliebſten Mutter zu den ewigen Freuden auffnehmen wolle;
auff daß ſie in der That erfahren moͤgen/ daß dieſe Allerſeligſte Jungfrau in
der Warheit von GOtt geſtelt ſeye die Pfort deß Himmels.

Dieſe allgemeine Jntention oder Meynungen kanſtu allzeit halten nach
dieſer gemachten Außtheilung. Wann aber einige ſonderliche Noth ein-
fallet/ kanſtu ſelbige denen obgemeldten Jntentionen einſchlieſſen an dem
Tag/ an welchem dirs am beſten gefallet.



Abends-Vbung.
oder

Sehr kraͤfftige und heylſame Gebett.

Krafft deren/ ein eifferiger Diener GOttes und Mariaͤ/ und ſteter Ver-
ehrer der H. H. Patronen/ nach moͤglicher Erforſchung ſeines Gewiſſen/
Vergebung ſeiner Suͤnden begehret/ und nachmalen alle ſeine Wercke
GOtt/ deſſen gebenedeyter Mutter/ und ſeinen H. H. Patronen empfehlet:
dem taͤglichen H. Beſchuͤtzer fuͤr die Treu-geleiſtete Obhut dancket/ und fuͤr
die anſtehende Nacht und folgenden Tag einen neuen erwaͤhlet. Und nach
dieſem ſich zur Ruhe begebet.

So ſpreche dann nach gehaltener Erforſchung deines Gewiſſen/ umb Ver-
zeyhung deiner begangenen Suͤnden zu erhalten/ mit demuͤtigem und zer-
knirſchtem Hertzen das folgende Gebett:

ACh/ mein Barmhertzigſter GOtt und HErr! Jch
hab geſůndigt/ ich hab geſündigt/ und hab übel ge-
lebt fůr deinen Augen: derhalben bitte ich dich nun
durch JEſum Chriſtum deinen Eingebohrnen Sohn/
erbarm dich meiner/ erbarm dich/ und nehme an die

reiche
A a a a a 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/767
Zitationshilfe: Santa Clara, Abraham a: Grammatica Religiosa, Oder Geistliche Tugend-Schul. Köln, 1699, S. 739. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santaclara_grammatica_1699/767>, abgerufen am 20.02.2025.