Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 4. Salzburg, 1695.DEDICATIO. sittlichen Unterweisungen angefüllt/ so glaub ich wohl/Euer Hochwürden vnd Gnaden werden denselben mit günstigen Augen noch empfangen. Jch schäme mich zwar vor Eu. Hochw. vnd Gn. Ewer HochWürden und Gnaden Wienn den 2. Febr. An. 1695. Demüthigistes Fr. Abraham a S. Clara. DEDICATIO. ſittlichen Unterweiſungen angefuͤllt/ ſo glaub ich wohl/Euer Hochwuͤrden vnd Gnaden werden denſelben mit guͤnſtigen Augen noch empfangen. Jch ſchaͤme mich zwar vor Eu. Hochw. vnd Gn. Ewer HochWuͤrden und Gnaden Wienn den 2. Febr. An. 1695. Demuͤthigiſtes Fr. Abraham à S. Clara. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0008"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">DEDICATIO.</hi></hi></fw><lb/> ſittlichen Unterweiſungen angefuͤllt/ ſo glaub ich wohl/<lb/><hi rendition="#fr">Euer Hochwuͤrden vnd Gnaden</hi> werden denſelben<lb/> mit guͤnſtigen Augen noch empfangen.</p><lb/> <p>Jch ſchaͤme mich zwar vor <hi rendition="#fr">Eu. Hochw. vnd Gn.</hi><lb/> wie auch dem beruͤhmten Kloſter Altenburg mit ſo gerin-<lb/> gen <hi rendition="#aq">Concepten</hi> vnd plumper Feder zu erſcheinen/ indem<lb/> es allbewuſt iſt/ daß allda die <hi rendition="#aq">Scien</hi>tzen vnd Wiſſenſchaff-<lb/> ten ihr gewoͤhnliche Einkehr nehmen/ vnd mit der Geiſt-<lb/> lichen vollkommenen Zeit ſich ſtattlich vergleichen: Dar-<lb/> umb jenem beruͤhmten Cloſter Altenburg <hi rendition="#aq">Benedictiner-</hi><lb/> Ordens in Flandern vnweit <hi rendition="#aq">Oſtende,</hi> wo der Heil. Abbt<lb/><hi rendition="#aq">Guerinus</hi> gelebt/ im Namen zwar gleichet/ in andern a-<lb/> ber vmb den Vorzug ſtreitet; weil ich aber weiß/ daß GOtt<lb/> im Alten Teſtament ſo gar die Gaiß-Haar nicht verworf-<lb/> fen. <hi rendition="#aq">Exod.</hi> 35. Alſo hoffe ich ebenfalls/ daß ſich dieſes ge-<lb/> ringe Werckel darff blicken laſſen/ worinn vielleicht gantze<lb/> Boͤck anzutreffen ſeyn. Befilche mich alſo <hi rendition="#fr">Euer Hoch-<lb/> wuͤrden vnnd Gnaden</hi> als meinem wertheſten Pa-<lb/> tron/ vnd forderſt vnſers Wienneriſchen Hoff-Cloſters<lb/> Mildhertzigiſten Gutthaͤter zu beharꝛlichen Gunſt vnd<lb/> Gnaden.</p><lb/> <closer> <salute>Ewer HochWuͤrden und Gnaden<lb/><date>Wienn den 2. Febr.<lb/> An. 1695.</date><lb/> Demuͤthigiſtes<lb/><hi rendition="#aq">Fr. Abraham à S. Clara.</hi></salute> </closer> </div><lb/> </body> </text> </TEI> [0008]
DEDICATIO.
ſittlichen Unterweiſungen angefuͤllt/ ſo glaub ich wohl/
Euer Hochwuͤrden vnd Gnaden werden denſelben
mit guͤnſtigen Augen noch empfangen.
Jch ſchaͤme mich zwar vor Eu. Hochw. vnd Gn.
wie auch dem beruͤhmten Kloſter Altenburg mit ſo gerin-
gen Concepten vnd plumper Feder zu erſcheinen/ indem
es allbewuſt iſt/ daß allda die Scientzen vnd Wiſſenſchaff-
ten ihr gewoͤhnliche Einkehr nehmen/ vnd mit der Geiſt-
lichen vollkommenen Zeit ſich ſtattlich vergleichen: Dar-
umb jenem beruͤhmten Cloſter Altenburg Benedictiner-
Ordens in Flandern vnweit Oſtende, wo der Heil. Abbt
Guerinus gelebt/ im Namen zwar gleichet/ in andern a-
ber vmb den Vorzug ſtreitet; weil ich aber weiß/ daß GOtt
im Alten Teſtament ſo gar die Gaiß-Haar nicht verworf-
fen. Exod. 35. Alſo hoffe ich ebenfalls/ daß ſich dieſes ge-
ringe Werckel darff blicken laſſen/ worinn vielleicht gantze
Boͤck anzutreffen ſeyn. Befilche mich alſo Euer Hoch-
wuͤrden vnnd Gnaden als meinem wertheſten Pa-
tron/ vnd forderſt vnſers Wienneriſchen Hoff-Cloſters
Mildhertzigiſten Gutthaͤter zu beharꝛlichen Gunſt vnd
Gnaden.
Ewer HochWuͤrden und Gnaden
Wienn den 2. Febr.
An. 1695.
Demuͤthigiſtes
Fr. Abraham à S. Clara.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695/8 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 4. Salzburg, 1695, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas04_1695/8>, abgerufen am 16.02.2025. |