Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.wahre Liecht mit Liechtern und Laternen. derst ist/ also befunden/ so bitt ich euch doch um die Wun-den JEsu meines Erlösers/ folget nach/ und trettet in die Fußstapffen des Jacobs im Alten Testament. Nachdem Jacob über 14. Jahr in des Labans Dien-Genes. 30. Die Jahr meiner Kindheit im Stecken-Reuten/ undGenes 30. Judas Pars III. L l
wahre Liecht mit Liechtern und Laternen. derſt iſt/ alſo befunden/ ſo bitt ich euch doch um die Wun-den JEſu meines Erloͤſers/ folget nach/ und trettet in die Fußſtapffen des Jacobs im Alten Teſtament. Nachdem Jacob uͤber 14. Jahr in des Labans Dien-Genes. 30. Die Jahr meiner Kindheit im Stecken-Reuten/ undGenes 30. Judas Pars III. L l
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0297" n="265"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">wahre Liecht mit Liechtern und Laternen.</hi></fw><lb/> derſt iſt/ alſo befunden/ ſo bitt ich euch doch um die Wun-<lb/> den JEſu meines Erloͤſers/ folget nach/ und trettet in die<lb/> Fußſtapffen des <hi rendition="#aq">Jacobs</hi> im Alten Teſtament.</p><lb/> <p>Nachdem <hi rendition="#aq">Jacob</hi> uͤber 14. Jahr in des <hi rendition="#aq">Labans</hi> Dien-<note place="right"><hi rendition="#aq">Genes. 30.</hi></note><lb/> ſten geweſen/ hat er erſtgedachten ſeinen Schwaͤhr-Vat-<lb/> ter alſo angeredet: Ihr wiſſet gar wohl/ was Geſtalten<lb/> ich euch uͤber 14. Jahr lang treue Dienſt geleiſtet habe/<lb/> Tag und Nacht/ fruͤh und ſpat/ Sommer und Winter<lb/> hab ich wenig Schlaff noch Ruhe gehabt/ ſondern je und<lb/> allemal mit hoͤchſtem Fleiß und Sorgfaͤltigkeit euren<lb/> Nutzen und <hi rendition="#aq">Intereſſe</hi> beobachtet/ weil ich dann nun eure<lb/> zwey Toͤchter zu Weibern hab/ und Mittler Zeit auch<lb/> mehrer Kinder zu gewarten/ alſo hoffe ich/ ihr werdet es<lb/> mir nit vor ungut aufnehmen/ wann ich endlichen auch<lb/> auf das Meinige ein genauere Obſicht werde tragen/<lb/><hi rendition="#aq">juſtum eſt, ut & ego aliquando provideam domui meæ,</hi><lb/> es iſt gar recht/ daß ich auch meinem Hauß einmal vor-<lb/> ſtehe.</p><lb/> <p>Die Jahr meiner Kindheit im Stecken-Reuten/ und<note place="right"><hi rendition="#aq">Genes 30.</hi></note><lb/> Haͤuſel-Bauen/ mein ganze Jugend hab ich verzehrt in<lb/> ſchnoͤder Liebe und Muthwillen/ die Zeit meiner Mann-<lb/> heit hab ich angewendet zu lauter <hi rendition="#aq">Negotien</hi> und <hi rendition="#aq">Trafica,</hi><lb/> die Zeit meines Lebens weiß ich keinen Tag/ an dem ich<lb/> nit dem Leib haͤtte gedienet/ und ihme in allen gewillfah-<lb/> ret; Ey ſo iſt ja recht/ daß ich auch meine in Hauß einmal<lb/> vorſtehe/ es iſt ja recht/ daß ich einmal ein andern Le-<lb/> bens-Wandel fuͤhre/ es iſt ja recht/ daß ich einmal mein<lb/> ſo theure Seel verſorge/ es iſt ja recht/ daß ich einmal<lb/> durch ein <hi rendition="#aq">General-</hi>Beicht alle meine Suͤnden bereue/<lb/> es iſt ja recht/ daß ich die uͤbrige und vielleicht gar kurtze<lb/> Zeit meinem GOtt diene/ und das unendliche Heil mei-<lb/><hi rendition="#c">ner Seelen in Obacht nehme. <hi rendition="#aq">Juſtum eſt, ut &<lb/> ego aliquando provideam do-<lb/> mui meæ.</hi></hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Pars III.</hi> L l</fw> <fw place="bottom" type="catch">Judas</fw><lb/> </body> </text> </TEI> [265/0297]
wahre Liecht mit Liechtern und Laternen.
derſt iſt/ alſo befunden/ ſo bitt ich euch doch um die Wun-
den JEſu meines Erloͤſers/ folget nach/ und trettet in die
Fußſtapffen des Jacobs im Alten Teſtament.
Nachdem Jacob uͤber 14. Jahr in des Labans Dien-
ſten geweſen/ hat er erſtgedachten ſeinen Schwaͤhr-Vat-
ter alſo angeredet: Ihr wiſſet gar wohl/ was Geſtalten
ich euch uͤber 14. Jahr lang treue Dienſt geleiſtet habe/
Tag und Nacht/ fruͤh und ſpat/ Sommer und Winter
hab ich wenig Schlaff noch Ruhe gehabt/ ſondern je und
allemal mit hoͤchſtem Fleiß und Sorgfaͤltigkeit euren
Nutzen und Intereſſe beobachtet/ weil ich dann nun eure
zwey Toͤchter zu Weibern hab/ und Mittler Zeit auch
mehrer Kinder zu gewarten/ alſo hoffe ich/ ihr werdet es
mir nit vor ungut aufnehmen/ wann ich endlichen auch
auf das Meinige ein genauere Obſicht werde tragen/
juſtum eſt, ut & ego aliquando provideam domui meæ,
es iſt gar recht/ daß ich auch meinem Hauß einmal vor-
ſtehe.
Genes. 30.
Die Jahr meiner Kindheit im Stecken-Reuten/ und
Haͤuſel-Bauen/ mein ganze Jugend hab ich verzehrt in
ſchnoͤder Liebe und Muthwillen/ die Zeit meiner Mann-
heit hab ich angewendet zu lauter Negotien und Trafica,
die Zeit meines Lebens weiß ich keinen Tag/ an dem ich
nit dem Leib haͤtte gedienet/ und ihme in allen gewillfah-
ret; Ey ſo iſt ja recht/ daß ich auch meine in Hauß einmal
vorſtehe/ es iſt ja recht/ daß ich einmal ein andern Le-
bens-Wandel fuͤhre/ es iſt ja recht/ daß ich einmal mein
ſo theure Seel verſorge/ es iſt ja recht/ daß ich einmal
durch ein General-Beicht alle meine Suͤnden bereue/
es iſt ja recht/ daß ich die uͤbrige und vielleicht gar kurtze
Zeit meinem GOtt diene/ und das unendliche Heil mei-
ner Seelen in Obacht nehme. Juſtum eſt, ut &
ego aliquando provideam do-
mui meæ.
Genes 30.
Judas
Pars III. L l
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/297 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 265. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/297>, abgerufen am 16.02.2025. |