Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.Judas sihet das erschröckliche Angesicht JEsu/ habt mich ausgehönet/ und ihr habt mein theures Blutmit Füssen getretten/ und ihr habt meine Göttliche Gna- den in Wind geschlagen/ und ihr habt meine H. Sacra- menta so schimpflich tractirt/ und ihr habt lieber dem höl- lischen Feind gedienet als mir. Als mir/ der ich doch euch geliebet wie ein Vatter/ als mir/ der ich euch gespeiset hab wie ein Mutter/ so gar mit meinem Fleisch und Blut/ als mir/ der ich alle Augenblick euch mit Guttha- ten hab überhäuffet. Wo seynd jetzt eure Reichthumer/ mit dero wenigsten Theil ihr hättet gar leicht können den Himmel erwerben? Wo? wo seynd jetzt die Wollüsten/ in welchen ihr über die Ohren seyd geschwummen. Wo? wo ist die guldene Zeit/ dero ein einige Stund euch hätte können mein Göttliche Barmhertzigkeit gewinnen? Wo? wo ist jetzt die Welt/ dero Liebkosen euch mehrer gefallen/ als meine Gebot? Wo? alles ist zergangen/ wie der Schnee/ alles ist verschwunden/ wie ein Schatten/ ein alles ist verwelckt/ wie ein Graß/ alles ist abgeloffen/ wie ein Reis-Uhr/ alles hat ein End/ und jetzt wird bey euch anfangen die unglückseelige Ewigkeit. Wo wird sich dazumal hinwenden der elende Sün- Bech
Judas ſihet das erſchroͤckliche Angeſicht JEſu/ habt mich ausgehoͤnet/ und ihr habt mein theures Blutmit Fuͤſſen getretten/ und ihr habt meine Goͤttliche Gna- den in Wind geſchlagen/ und ihr habt meine H. Sacra- menta ſo ſchimpflich tractirt/ und ihr habt lieber dem hoͤl- liſchen Feind gedienet als mir. Als mir/ der ich doch euch geliebet wie ein Vatter/ als mir/ der ich euch geſpeiſet hab wie ein Mutter/ ſo gar mit meinem Fleiſch und Blut/ als mir/ der ich alle Augenblick euch mit Guttha- tẽ hab uͤberhaͤuffet. Wo ſeynd jetzt eure Reichthumer/ mit dero wenigſten Theil ihr haͤttet gar leicht koͤnnen den Him̃el erwerben? Wo? wo ſeynd jetzt die Wolluͤſten/ in welchen ihr uͤber die Ohren ſeyd geſchwummen. Wo? wo iſt die guldene Zeit/ dero ein einige Stund euch haͤtte koͤñen mein Goͤttliche Barmhertzigkeit gewinnen? Wo? wo iſt jetzt die Welt/ dero Liebkoſen euch mehrer gefallen/ als meine Gebot? Wo? alles iſt zergangen/ wie der Schnee/ alles iſt verſchwunden/ wie ein Schatten/ ein alles iſt verwelckt/ wie ein Graß/ alles iſt abgeloffen/ wie ein Reis-Uhr/ alles hat ein End/ und jetzt wird bey euch anfangen die ungluͤckſeelige Ewigkeit. Wo wird ſich dazumal hinwenden der elende Suͤn- Bech
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0272" n="240"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">Judas ſihet das erſchroͤckliche Angeſicht JEſu/</hi></fw><lb/> habt mich ausgehoͤnet/ und ihr habt mein theures Blut<lb/> mit Fuͤſſen getretten/ und ihr habt meine Goͤttliche Gna-<lb/> den in Wind geſchlagen/ und ihr habt meine H. <hi rendition="#aq">Sacra-<lb/> menta</hi> ſo ſchimpflich <hi rendition="#aq">tracti</hi>rt/ und ihr habt lieber dem hoͤl-<lb/> liſchen Feind gedienet als mir. Als mir/ der ich doch euch<lb/> geliebet wie ein Vatter/ als mir/ der ich euch geſpeiſet<lb/> hab wie ein Mutter/ ſo gar mit meinem Fleiſch und Blut/<lb/> als mir/ der ich alle Augenblick euch mit Guttha-<lb/> tẽ hab uͤberhaͤuffet. Wo ſeynd jetzt eure Reichthumer/ mit<lb/> dero wenigſten Theil ihr haͤttet gar leicht koͤnnen den<lb/> Him̃el erwerben? Wo? wo ſeynd jetzt die Wolluͤſten/ in<lb/> welchen ihr uͤber die Ohren ſeyd geſchwummen. Wo?<lb/> wo iſt die guldene Zeit/ dero ein einige Stund euch haͤtte<lb/> koͤñen mein Goͤttliche Barmhertzigkeit gewinnen? Wo?<lb/> wo iſt jetzt die Welt/ dero Liebkoſen euch mehrer gefallen/<lb/> als meine Gebot? Wo? alles iſt zergangen/ wie der<lb/> Schnee/ alles iſt verſchwunden/ wie ein Schatten/ ein<lb/> alles iſt verwelckt/ wie ein Graß/ alles iſt abgeloffen/ wie<lb/> ein Reis-Uhr/ alles hat ein End/ und jetzt wird bey<lb/> euch anfangen die ungluͤckſeelige Ewigkeit.</p><lb/> <p>Wo wird ſich dazumal hinwenden der elende Suͤn-<lb/> der? zu GOtt nit/ dann deſſen Zorn wird an dieſem Tag/<lb/> bey dieſem Gericht/ zu dieſer Zeit/ ein Zorn ſeyn/ uͤber<lb/> alle Zorn/ die er einmal der Welt gezeigt hat. Groß<lb/> ware ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er die abtruͤnnige Engel/<lb/> dieſe ſtoltze Lim̃el/ vom Him̃el geſtoſſen/ aber was wolt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 3.</note>dieſer ſeyn? Groß ware ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er un-<lb/> ſer Vatter und Mutter aus dem irrdiſchen Paradeiß-<lb/> Garten verjagt/ aber was wolt dieſer ſeyn? Groß wa-<lb/> re ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er wegen der Laſter Uber-<lb/> fluß/ den Suͤndfluß in die Welt geſchickt hat/ aber was<lb/> wolt dieſer ſeyn? Groß war ſein Goͤttlicher Zorn/ wie<lb/> er die Staͤdt <hi rendition="#aq">Sodoma</hi> und <hi rendition="#aq">Gomorrha</hi> mit Schwefel und<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Bech</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [240/0272]
Judas ſihet das erſchroͤckliche Angeſicht JEſu/
habt mich ausgehoͤnet/ und ihr habt mein theures Blut
mit Fuͤſſen getretten/ und ihr habt meine Goͤttliche Gna-
den in Wind geſchlagen/ und ihr habt meine H. Sacra-
menta ſo ſchimpflich tractirt/ und ihr habt lieber dem hoͤl-
liſchen Feind gedienet als mir. Als mir/ der ich doch euch
geliebet wie ein Vatter/ als mir/ der ich euch geſpeiſet
hab wie ein Mutter/ ſo gar mit meinem Fleiſch und Blut/
als mir/ der ich alle Augenblick euch mit Guttha-
tẽ hab uͤberhaͤuffet. Wo ſeynd jetzt eure Reichthumer/ mit
dero wenigſten Theil ihr haͤttet gar leicht koͤnnen den
Him̃el erwerben? Wo? wo ſeynd jetzt die Wolluͤſten/ in
welchen ihr uͤber die Ohren ſeyd geſchwummen. Wo?
wo iſt die guldene Zeit/ dero ein einige Stund euch haͤtte
koͤñen mein Goͤttliche Barmhertzigkeit gewinnen? Wo?
wo iſt jetzt die Welt/ dero Liebkoſen euch mehrer gefallen/
als meine Gebot? Wo? alles iſt zergangen/ wie der
Schnee/ alles iſt verſchwunden/ wie ein Schatten/ ein
alles iſt verwelckt/ wie ein Graß/ alles iſt abgeloffen/ wie
ein Reis-Uhr/ alles hat ein End/ und jetzt wird bey
euch anfangen die ungluͤckſeelige Ewigkeit.
Wo wird ſich dazumal hinwenden der elende Suͤn-
der? zu GOtt nit/ dann deſſen Zorn wird an dieſem Tag/
bey dieſem Gericht/ zu dieſer Zeit/ ein Zorn ſeyn/ uͤber
alle Zorn/ die er einmal der Welt gezeigt hat. Groß
ware ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er die abtruͤnnige Engel/
dieſe ſtoltze Lim̃el/ vom Him̃el geſtoſſen/ aber was wolt
dieſer ſeyn? Groß ware ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er un-
ſer Vatter und Mutter aus dem irrdiſchen Paradeiß-
Garten verjagt/ aber was wolt dieſer ſeyn? Groß wa-
re ſein Goͤttlicher Zorn/ wie er wegen der Laſter Uber-
fluß/ den Suͤndfluß in die Welt geſchickt hat/ aber was
wolt dieſer ſeyn? Groß war ſein Goͤttlicher Zorn/ wie
er die Staͤdt Sodoma und Gomorrha mit Schwefel und
Bech
Gen. 3.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/272 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 240. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/272>, abgerufen am 16.02.2025. |