Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.welches erzeigen wird am Jüngsten Tag. men und Feuerfuncken seine durstige Zung heraus ge-streckt/ und wehemütig bey dem Vatter Abraham ange- halten/ um ein einige/ auch die allergeringste Erquickung/ er hat aber ein abschlägige Antwort bekommen/ und hat es geheissen/ recepisti bona in vita tua, du Kerl hast dirLuc. 16. gute Täg angethan/ so lang du gelebt hast/ jetzt kanst du schon schwitzen/ zwey Himmelreich gehen nit aufeinan- der etc. Aber ein Religios und Ordensperson hat keine gute Täg gehabt/ hat müssen unter dem strengen Gehor- sam leben/ ist in einem rauhen Kleid gesteckt/ und soll gleichwol verlohren werden? verdammt werden? Frei- lich wol es werden gestellt unter die Böck/ welche zwar ge- schoren waren um den Kopf/ aber nit ein Haar gefragt nach ihrer Regul. Unter die Böck/ welche mit der Schlan- gen die alte Haut abgezogen/ aber dannoch das Gifft be- halten. Unter die Böck/ welche öffters mit dem Raben aus der Archen geflogen/ und vielleicht um ein stincken- des Aas umgeschauet. Unter die Böck/ welche wie ein Misthauffen im Winter äusserlich mit Schnee bedeckt/ innwendig aber nichts als pfuy verborgen. Unter die Böck/ welche die Hoffart mit einer rauhen Kutten zuge- deckt/ die sonsten nur in Seiden und Sammet gesucht wird. Unter die Böck/ welche sich in weltliche Geschäff- ten eingemischt/ und dasjenige darvon getragen/ was der Haffner von dem Laimen. Alsdann wird sich erheben ein ungeheures Geschrey und Heulen/ alsdann werden sie widerholen/ vermaledeyt die Stund in dero ich zum Geist- lichen Stand bin beruffen worden/ vermaledeyt der Ha- bit/ den ich getragen/ vermaledeyt die Regul/ dero Uber- trettung mich anhero gebracht hat/ vermaledeyt der gan- tze Orden/ dessen Mitglied ich gewesen bin etc. Nach- F f 3
welches erzeigen wird am Juͤngſten Tag. men und Feuerfuncken ſeine durſtige Zung heraus ge-ſtreckt/ und wehemuͤtig bey dem Vatter Abraham ange- halten/ um ein einige/ auch die allergeringſte Erquickung/ er hat aber ein abſchlaͤgige Antwort bekommen/ und hat es geheiſſen/ recepiſti bona in vita tua, du Kerl haſt dirLuc. 16. gute Taͤg angethan/ ſo lang du gelebt haſt/ jetzt kanſt du ſchon ſchwitzen/ zwey Himmelreich gehen nit aufeinan- der ꝛc. Aber ein Religios und Ordensperſon hat keine gute Taͤg gehabt/ hat muͤſſen unter dem ſtrengen Gehor- ſam leben/ iſt in einem rauhen Kleid geſteckt/ und ſoll gleichwol verlohren werden? verdammt werden? Frei- lich wol es werden geſtellt unter die Boͤck/ welche zwar ge- ſchoren waren um den Kopf/ aber nit ein Haar gefragt nach ihrer Regul. Unter die Boͤck/ welche mit der Schlan- gen die alte Haut abgezogen/ aber dannoch das Gifft be- halten. Unter die Boͤck/ welche oͤffters mit dem Raben aus der Archen geflogen/ und vielleicht um ein ſtincken- des Aas umgeſchauet. Unter die Boͤck/ welche wie ein Miſthauffen im Winter aͤuſſerlich mit Schnee bedeckt/ innwendig aber nichts als pfuy verborgen. Unter die Boͤck/ welche die Hoffart mit einer rauhen Kutten zuge- deckt/ die ſonſten nur in Seiden und Sammet geſucht wird. Unter die Boͤck/ welche ſich in weltliche Geſchaͤff- ten eingemiſcht/ und dasjenige darvon getragen/ was der Haffner von dem Laimen. Alsdann wird ſich erheben ein ungeheures Geſchrey und Heulen/ alsdann werden ſie widerholen/ vermaledeyt die Stund in dero ich zum Geiſt- lichen Stand bin beruffen worden/ vermaledeyt der Ha- bit/ den ich getragen/ vermaledeyt die Regul/ dero Uber- trettung mich anhero gebracht hat/ vermaledeyt der gan- tze Orden/ deſſen Mitglied ich geweſen bin ꝛc. Nach- F f 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0261" n="229"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">welches erzeigen wird am Juͤngſten Tag.</hi></fw><lb/> men und Feuerfuncken ſeine durſtige Zung heraus ge-<lb/> ſtreckt/ und wehemuͤtig bey dem Vatter Abraham ange-<lb/> halten/ um ein einige/ auch die allergeringſte Erquickung/<lb/> er hat aber ein abſchlaͤgige Antwort bekommen/ und hat<lb/> es geheiſſen/ <hi rendition="#aq">recepiſti bona in vita tua,</hi> du Kerl haſt dir<note place="right"><hi rendition="#aq">Luc.</hi> 16.</note><lb/> gute Taͤg angethan/ ſo lang du gelebt haſt/ jetzt kanſt du<lb/> ſchon ſchwitzen/ zwey Himmelreich gehen nit aufeinan-<lb/> der ꝛc. Aber ein <hi rendition="#aq">Religios</hi> und Ordensperſon hat keine<lb/> gute Taͤg gehabt/ hat muͤſſen unter dem ſtrengen Gehor-<lb/> ſam leben/ iſt in einem rauhen Kleid geſteckt/ und ſoll<lb/> gleichwol verlohren werden? verdammt werden? Frei-<lb/> lich wol es werden geſtellt unter die Boͤck/ welche zwar ge-<lb/> ſchoren waren um den Kopf/ aber nit ein Haar gefragt<lb/> nach ihrer Regul. Unter die Boͤck/ welche mit der Schlan-<lb/> gen die alte Haut abgezogen/ aber dannoch das Gifft be-<lb/> halten. Unter die Boͤck/ welche oͤffters mit dem Raben<lb/> aus der Archen geflogen/ und vielleicht um ein ſtincken-<lb/> des Aas umgeſchauet. Unter die Boͤck/ welche wie ein<lb/> Miſthauffen im Winter aͤuſſerlich mit Schnee bedeckt/<lb/> innwendig aber nichts als pfuy verborgen. Unter die<lb/> Boͤck/ welche die Hoffart mit einer rauhen Kutten zuge-<lb/> deckt/ die ſonſten nur in Seiden und Sammet geſucht<lb/> wird. Unter die Boͤck/ welche ſich in weltliche Geſchaͤff-<lb/> ten eingemiſcht/ und dasjenige darvon getragen/ was<lb/> der Haffner von dem Laimen. Alsdann wird ſich erheben<lb/> ein ungeheures Geſchrey und Heulen/ alsdann werden ſie<lb/> widerholen/ vermaledeyt die Stund in dero ich zum Geiſt-<lb/> lichen Stand bin beruffen worden/ vermaledeyt der Ha-<lb/> bit/ den ich getragen/ vermaledeyt die Regul/ dero Uber-<lb/> trettung mich anhero gebracht hat/ vermaledeyt der gan-<lb/> tze Orden/ deſſen Mitglied ich geweſen bin ꝛc.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">F f 3</fw> <fw place="bottom" type="catch">Nach-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [229/0261]
welches erzeigen wird am Juͤngſten Tag.
men und Feuerfuncken ſeine durſtige Zung heraus ge-
ſtreckt/ und wehemuͤtig bey dem Vatter Abraham ange-
halten/ um ein einige/ auch die allergeringſte Erquickung/
er hat aber ein abſchlaͤgige Antwort bekommen/ und hat
es geheiſſen/ recepiſti bona in vita tua, du Kerl haſt dir
gute Taͤg angethan/ ſo lang du gelebt haſt/ jetzt kanſt du
ſchon ſchwitzen/ zwey Himmelreich gehen nit aufeinan-
der ꝛc. Aber ein Religios und Ordensperſon hat keine
gute Taͤg gehabt/ hat muͤſſen unter dem ſtrengen Gehor-
ſam leben/ iſt in einem rauhen Kleid geſteckt/ und ſoll
gleichwol verlohren werden? verdammt werden? Frei-
lich wol es werden geſtellt unter die Boͤck/ welche zwar ge-
ſchoren waren um den Kopf/ aber nit ein Haar gefragt
nach ihrer Regul. Unter die Boͤck/ welche mit der Schlan-
gen die alte Haut abgezogen/ aber dannoch das Gifft be-
halten. Unter die Boͤck/ welche oͤffters mit dem Raben
aus der Archen geflogen/ und vielleicht um ein ſtincken-
des Aas umgeſchauet. Unter die Boͤck/ welche wie ein
Miſthauffen im Winter aͤuſſerlich mit Schnee bedeckt/
innwendig aber nichts als pfuy verborgen. Unter die
Boͤck/ welche die Hoffart mit einer rauhen Kutten zuge-
deckt/ die ſonſten nur in Seiden und Sammet geſucht
wird. Unter die Boͤck/ welche ſich in weltliche Geſchaͤff-
ten eingemiſcht/ und dasjenige darvon getragen/ was
der Haffner von dem Laimen. Alsdann wird ſich erheben
ein ungeheures Geſchrey und Heulen/ alsdann werden ſie
widerholen/ vermaledeyt die Stund in dero ich zum Geiſt-
lichen Stand bin beruffen worden/ vermaledeyt der Ha-
bit/ den ich getragen/ vermaledeyt die Regul/ dero Uber-
trettung mich anhero gebracht hat/ vermaledeyt der gan-
tze Orden/ deſſen Mitglied ich geweſen bin ꝛc.
Luc. 16.
Nach-
F f 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/261 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 229. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/261>, abgerufen am 16.02.2025. |