Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692.welches er zeigen wird am Jüngsten Tag. nit. So kan ich es leicht errahten/ der zwölffte heist Ben-jamin, dieser ist es/ und kein anderer/ ja/ sagt Jacob, der letzte Sohn/ der Jüngste Sohn ist mir der liebste/ ist der einige Trost meines Hertzens. O was Unterschied! Wir sterbliche Adams-Kinder zehlen mehrmalen viel gute Täge in der Welt/ die uns lieb seynd/ aber der letzte Tag/ der Jüngste ist uns kein Trost/ ja wohl Trost! ist uns kein Freud/ ja wohl Freud/ ist uns nit lieb/ ja wohl lieb! son- dern bringt uns 10000000000000000000. ja unendliche Vae! Wehe! Nachdem der vermaledeyte Antichrist, derBonajun- cta. die Zeit seines Lebens keinen einigen guten Gedancken/ und folgsam kein einiges gutes Werck gethan/ in vierdt-S forzami- ni. halb Jahren mit einer Kriegs-Macht von 200. MillionenMirando- la. der Reuter allein/ das ist/ auf die zwantzig tausendmahl zehen tausend die Christen wird verfolgt haben/ daß auchLactan- tius. das Blut wie grosse Wasser-Ströhme fliessen wird/Damasce- nus. nachdeme diese verruchte Panische Brut am Aschermit- wochen (das Jahr ist GOtt allein bekandt) von demde Anti- christo. Ertz-Engel Michael samt den seinigen in den Abgrund der Höllen gestossen worden/ wird an dem folgendem Ostertag hernach der Jüngste Tag seyn/ und werden an demselben Tag/ ja/ in derselben Stund/ in welcher der HErr JEsus vom Todten auferstanden/ alle Menschen/ von dem Adam an/ wieder zum Leben erwecket werden/ und dieser Tag wird seyn voller Wehe! Wehe! Wehe! Wehe! nachdem die gantze Welt nichts als ein Aschen seyn wird/ massen alles durch das Feuer muß verzehrt werden/ welches Feuer dazumalen dem Gerechten wird seyn an statt des Feg-Feuers/ den gottlosen Sündern aber ein Verkost der Höllischen Straff. Nachdeme die Sonnen ihre Strahlen verborgen/ und gleichsam in ei- nen schwartz-härinen Sack geschloffen/ nachdem der Mond gantz roth wird seyn/ als hätte er im Blut geba- det/ D d 2
welches er zeigen wird am Juͤngſten Tag. nit. So kan ich es leicht errahten/ der zwoͤlffte heiſt Ben-jamin, dieſer iſt es/ und kein anderer/ ja/ ſagt Jacob, der letzte Sohn/ der Juͤngſte Sohn iſt mir der liebſte/ iſt der einige Troſt meines Hertzens. O was Unterſchied! Wir ſterbliche Adams-Kinder zehlen mehrmalen viel gute Taͤge in der Welt/ die uns lieb ſeynd/ aber der letzte Tag/ der Juͤngſte iſt uns kein Troſt/ ja wohl Troſt! iſt uns kein Freud/ ja wohl Freud/ iſt uns nit lieb/ ja wohl lieb! ſon- dern bringt uns 10000000000000000000. ja unendliche Væ! Wehe! Nachdem der vermaledeyte Antichriſt, derBonajun- cta. die Zeit ſeines Lebens keinen einigen guten Gedancken/ und folgſam kein einiges gutes Werck gethan/ in vierdt-S forzami- ni. halb Jahren mit einer Kriegs-Macht von 200. MillionenMirando- la. der Reuter allein/ das iſt/ auf die zwantzig tauſendmahl zehen tauſend die Chriſten wird verfolgt haben/ daß auchLactan- tius. das Blut wie groſſe Waſſer-Stroͤhme flieſſen wird/Damaſce- nus. nachdeme dieſe verruchte Paniſche Brut am Aſchermit- wochen (das Jahr iſt GOtt allein bekandt) von demde Anti- chriſto. Ertz-Engel Michael ſamt den ſeinigen in den Abgrund der Hoͤllen geſtoſſen worden/ wird an dem folgendem Oſtertag hernach der Juͤngſte Tag ſeyn/ und werden an demſelben Tag/ ja/ in derſelben Stund/ in welcher der HErr JEſus vom Todten auferſtanden/ alle Menſchen/ von dem Adam an/ wieder zum Leben erwecket werden/ und dieſer Tag wird ſeyn voller Wehe! Wehe! Wehe! Wehe! nachdem die gantze Welt nichts als ein Aſchen ſeyn wird/ maſſen alles durch das Feuer muß verzehrt werden/ welches Feuer dazumalen dem Gerechten wird ſeyn an ſtatt des Feg-Feuers/ den gottloſen Suͤndern aber ein Verkoſt der Hoͤlliſchen Straff. Nachdeme die Sonnen ihre Strahlen verborgen/ und gleichſam in ei- nen ſchwartz-haͤrinen Sack geſchloffen/ nachdem der Mond gantz roth wird ſeyn/ als haͤtte er im Blut geba- det/ D d 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0243" n="211"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#fr">welches er zeigen wird am Juͤngſten Tag.</hi></fw><lb/> nit. So kan ich es leicht errahten/ der zwoͤlffte heiſt <hi rendition="#aq">Ben-<lb/> jamin,</hi> dieſer iſt es/ und kein anderer/ ja/ ſagt <hi rendition="#aq">Jacob,</hi> der<lb/> letzte Sohn/ der Juͤngſte Sohn iſt mir der liebſte/ iſt der<lb/> einige Troſt meines Hertzens. O was Unterſchied! Wir<lb/> ſterbliche Adams-Kinder zehlen mehrmalen viel gute<lb/> Taͤge in der Welt/ die uns lieb ſeynd/ aber der letzte Tag/<lb/> der Juͤngſte iſt uns kein Troſt/ ja wohl Troſt! iſt uns kein<lb/> Freud/ ja wohl Freud/ iſt uns nit lieb/ ja wohl lieb! ſon-<lb/> dern bringt uns 10000000000000000000. ja unendliche<lb/><hi rendition="#aq">Væ!</hi> Wehe! Nachdem der vermaledeyte <hi rendition="#aq">Antichriſt,</hi> der<note place="right"><hi rendition="#aq">Bonajun-<lb/> cta.</hi></note><lb/> die Zeit ſeines Lebens keinen einigen guten Gedancken/<lb/> und folgſam kein einiges gutes Werck gethan/ in vierdt-<note place="right"><hi rendition="#aq">S forzami-<lb/> ni.</hi></note><lb/> halb Jahren mit einer Kriegs-Macht von 200. <hi rendition="#aq">Millio</hi>nen<note place="right"><hi rendition="#aq">Mirando-<lb/> la.</hi></note><lb/> der Reuter allein/ das iſt/ auf die zwantzig tauſendmahl<lb/> zehen tauſend die Chriſten wird verfolgt haben/ daß auch<note place="right"><hi rendition="#aq">Lactan-<lb/> tius.</hi></note><lb/> das Blut wie groſſe Waſſer-Stroͤhme flieſſen wird/<note place="right"><hi rendition="#aq">Damaſce-<lb/> nus.</hi></note><lb/> nachdeme dieſe verruchte Paniſche Brut am Aſchermit-<lb/> wochen (das Jahr iſt GOtt allein bekandt) von dem<note place="right"><hi rendition="#aq">de Anti-<lb/> chriſto.</hi></note><lb/> Ertz-Engel <hi rendition="#aq">Michael</hi> ſamt den ſeinigen in den Abgrund<lb/> der Hoͤllen geſtoſſen worden/ wird an dem folgendem<lb/> Oſtertag hernach der Juͤngſte Tag ſeyn/ und werden an<lb/> demſelben Tag/ ja/ in derſelben Stund/ in welcher der<lb/> HErr JEſus vom Todten auferſtanden/ alle Menſchen/<lb/> von dem <hi rendition="#aq">Adam</hi> an/ wieder zum Leben erwecket werden/<lb/> und dieſer Tag wird ſeyn voller Wehe! Wehe! Wehe!<lb/> Wehe! nachdem die gantze Welt nichts als ein Aſchen<lb/> ſeyn wird/ maſſen alles durch das Feuer muß verzehrt<lb/> werden/ welches Feuer dazumalen dem Gerechten wird<lb/> ſeyn an ſtatt des Feg-Feuers/ den gottloſen Suͤndern<lb/> aber ein Verkoſt der Hoͤlliſchen Straff. Nachdeme die<lb/> Sonnen ihre Strahlen verborgen/ und gleichſam in ei-<lb/> nen ſchwartz-haͤrinen Sack geſchloffen/ nachdem der<lb/> Mond gantz roth wird ſeyn/ als haͤtte er im Blut geba-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">D d 2</fw><fw place="bottom" type="catch">det/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [211/0243]
welches er zeigen wird am Juͤngſten Tag.
nit. So kan ich es leicht errahten/ der zwoͤlffte heiſt Ben-
jamin, dieſer iſt es/ und kein anderer/ ja/ ſagt Jacob, der
letzte Sohn/ der Juͤngſte Sohn iſt mir der liebſte/ iſt der
einige Troſt meines Hertzens. O was Unterſchied! Wir
ſterbliche Adams-Kinder zehlen mehrmalen viel gute
Taͤge in der Welt/ die uns lieb ſeynd/ aber der letzte Tag/
der Juͤngſte iſt uns kein Troſt/ ja wohl Troſt! iſt uns kein
Freud/ ja wohl Freud/ iſt uns nit lieb/ ja wohl lieb! ſon-
dern bringt uns 10000000000000000000. ja unendliche
Væ! Wehe! Nachdem der vermaledeyte Antichriſt, der
die Zeit ſeines Lebens keinen einigen guten Gedancken/
und folgſam kein einiges gutes Werck gethan/ in vierdt-
halb Jahren mit einer Kriegs-Macht von 200. Millionen
der Reuter allein/ das iſt/ auf die zwantzig tauſendmahl
zehen tauſend die Chriſten wird verfolgt haben/ daß auch
das Blut wie groſſe Waſſer-Stroͤhme flieſſen wird/
nachdeme dieſe verruchte Paniſche Brut am Aſchermit-
wochen (das Jahr iſt GOtt allein bekandt) von dem
Ertz-Engel Michael ſamt den ſeinigen in den Abgrund
der Hoͤllen geſtoſſen worden/ wird an dem folgendem
Oſtertag hernach der Juͤngſte Tag ſeyn/ und werden an
demſelben Tag/ ja/ in derſelben Stund/ in welcher der
HErr JEſus vom Todten auferſtanden/ alle Menſchen/
von dem Adam an/ wieder zum Leben erwecket werden/
und dieſer Tag wird ſeyn voller Wehe! Wehe! Wehe!
Wehe! nachdem die gantze Welt nichts als ein Aſchen
ſeyn wird/ maſſen alles durch das Feuer muß verzehrt
werden/ welches Feuer dazumalen dem Gerechten wird
ſeyn an ſtatt des Feg-Feuers/ den gottloſen Suͤndern
aber ein Verkoſt der Hoͤlliſchen Straff. Nachdeme die
Sonnen ihre Strahlen verborgen/ und gleichſam in ei-
nen ſchwartz-haͤrinen Sack geſchloffen/ nachdem der
Mond gantz roth wird ſeyn/ als haͤtte er im Blut geba-
det/
Bonajun-
cta.
S forzami-
ni.
Mirando-
la.
Lactan-
tius.
Damaſce-
nus.
de Anti-
chriſto.
D d 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/243 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 3. Salzburg, 1692, S. 211. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas03_1692/243>, abgerufen am 17.02.2025. |