Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.zum murren vnd vnverschambten Reden. als JEsum auß dem Weeg zu raumen/ dessenthalben haben sieauch keinen Scheuh/ kein Scrupel/ noch Gewissen gemacht/ eben solches nachzuthun. Nadat vnd Abiud, deß grossen Aaraonis leibliche Söhn/ Wie solches das andere Volck öffter von ihnen ersehen/ Ein Mann/ vnd vermuthlich ein Burger von Jerusalem/ welcher K 3
zum murren vnd vnverſchambten Reden. als JEſum auß dem Weeg zu raumen/ deſſenthalben haben ſieauch keinen Scheuh/ kein Scrupel/ noch Gewiſſen gemacht/ eben ſolches nachzuthun. Nadat vnd Abiud, deß groſſen Aaraonis leibliche Soͤhn/ Wie ſolches das andere Volck oͤffter von ihnen erſehen/ Ein Mann/ vnd vermuthlich ein Burger von Jeruſalem/ welcher K 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0095" n="77"/><fw place="top" type="header">zum murren vnd vnverſchambten Reden.</fw><lb/> als JEſum auß dem Weeg zu raumen/ deſſenthalben haben ſie<lb/> auch keinen Scheuh/ kein Scrupel/ noch Gewiſſen gemacht/<lb/> eben ſolches nachzuthun.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Nadat</hi> vnd <hi rendition="#aq">Abiud,</hi> deß groſſen <hi rendition="#aq">Aaraonis</hi> leibliche Soͤhn/<lb/> beyde Prieſter/ haben frembdes Feur gebraucht zu dem Goͤttli-<lb/> chen Opffer/ wider das Geſatz deß Allerhoͤchſten/ deſſentwegen<lb/> vom Feur grimmig ergriffen worden/ daß ſie vor dem Altar<note place="right"><hi rendition="#aq">Chryſol.<lb/> ſerm.</hi> 26.</note><lb/> todter dahin gefallen/ daß ſie aber dergleichen groben Faͤhler<lb/> begangen/ ware Urſach der ſtarcke Rauſch/ den ſie gehabt.</p><lb/> <p>Wie ſolches das andere Volck oͤffter von ihnen erſehen/<lb/> daß ſie dem Wein alſo ergeben/ iſt gar leicht zu vermuthen/ daß<lb/> ſie ſich nicht wenig hierdurch geaͤrgert/ vnd etwann einer dem<lb/> andern zugeſprochen/ Bruͤder/ laſt vns ſauffen/ biß vns die<lb/> Haar geſchwellen/ laſt vns trincken/ biß Lungel vnd Leber<lb/> ſchwimmen/ laſt vns zechen/ biß das Weinvaß auff dem Kopff<lb/> ſtehet/ ſauffen doch vnſere Pfaffen auch/ ꝛc. O wehe der Aer-<lb/> gernuß!</p><lb/> <p>Ein Mann/ vnd vermuthlich ein Burger von Jeruſalem/<lb/> raiſte nacher <hi rendition="#aq">Jericho,</hi> vnd hatte das Ungluͤck/ daß er in einem<lb/> dicken Wald/ vnd finſteren Gehoͤltz/ auff Hebreiſch <hi rendition="#aq">Adamin</hi><lb/> genannt/ vnder die Moͤrder gerathen/ welche ihm alle ſein<lb/> Paarſchafft/ vnd gute Klaydung gewaltthaͤtig hinweg genom-<lb/> men/ auch darzu dergeſtalten durch hauen vnd ſchlagen mit ih-<lb/> me verfahren/ daß der arme Tropff halb todter dahin gelegen/<lb/> eben diſe Straſſen vnd Weeg iſt gleich hernach auch durchpaſ-<lb/> firt ein Prieſter von Jeruſalem/ der diſes elenden Menſchen<lb/> zwar anſichtig worden/ maſſen er nechſt an dem Weeg gelegen/<lb/> ſich aber (O wol ein hartes Gemuͤth) ſeiner nicht erbarmet/<lb/> ſondern dem Pferdt den Sporn geben/ vnd alſo vorbey: Bald<lb/> nach diſem raiſt ein <hi rendition="#aq">Levit,</hi> welcher ſo vil/ als bey vns ein <hi rendition="#aq">Dia-<lb/> conus,</hi> ſelbige Straſſen/ der auch auff gleiche Weiß den elen-<lb/> den Menſchen angetroffen/ ſeiner aber ſich in wenigiſten nicht<lb/> erbarmet/ ſondern ohne weiters Bedencken ſein Raiß fortgeſe-<lb/> tzet/ biß endlich ein <hi rendition="#aq">Samaritan,</hi> Weeg halbers/ dahin getretten/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">K 3</fw><fw place="bottom" type="catch">welcher</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [77/0095]
zum murren vnd vnverſchambten Reden.
als JEſum auß dem Weeg zu raumen/ deſſenthalben haben ſie
auch keinen Scheuh/ kein Scrupel/ noch Gewiſſen gemacht/
eben ſolches nachzuthun.
Nadat vnd Abiud, deß groſſen Aaraonis leibliche Soͤhn/
beyde Prieſter/ haben frembdes Feur gebraucht zu dem Goͤttli-
chen Opffer/ wider das Geſatz deß Allerhoͤchſten/ deſſentwegen
vom Feur grimmig ergriffen worden/ daß ſie vor dem Altar
todter dahin gefallen/ daß ſie aber dergleichen groben Faͤhler
begangen/ ware Urſach der ſtarcke Rauſch/ den ſie gehabt.
Chryſol.
ſerm. 26.
Wie ſolches das andere Volck oͤffter von ihnen erſehen/
daß ſie dem Wein alſo ergeben/ iſt gar leicht zu vermuthen/ daß
ſie ſich nicht wenig hierdurch geaͤrgert/ vnd etwann einer dem
andern zugeſprochen/ Bruͤder/ laſt vns ſauffen/ biß vns die
Haar geſchwellen/ laſt vns trincken/ biß Lungel vnd Leber
ſchwimmen/ laſt vns zechen/ biß das Weinvaß auff dem Kopff
ſtehet/ ſauffen doch vnſere Pfaffen auch/ ꝛc. O wehe der Aer-
gernuß!
Ein Mann/ vnd vermuthlich ein Burger von Jeruſalem/
raiſte nacher Jericho, vnd hatte das Ungluͤck/ daß er in einem
dicken Wald/ vnd finſteren Gehoͤltz/ auff Hebreiſch Adamin
genannt/ vnder die Moͤrder gerathen/ welche ihm alle ſein
Paarſchafft/ vnd gute Klaydung gewaltthaͤtig hinweg genom-
men/ auch darzu dergeſtalten durch hauen vnd ſchlagen mit ih-
me verfahren/ daß der arme Tropff halb todter dahin gelegen/
eben diſe Straſſen vnd Weeg iſt gleich hernach auch durchpaſ-
firt ein Prieſter von Jeruſalem/ der diſes elenden Menſchen
zwar anſichtig worden/ maſſen er nechſt an dem Weeg gelegen/
ſich aber (O wol ein hartes Gemuͤth) ſeiner nicht erbarmet/
ſondern dem Pferdt den Sporn geben/ vnd alſo vorbey: Bald
nach diſem raiſt ein Levit, welcher ſo vil/ als bey vns ein Dia-
conus, ſelbige Straſſen/ der auch auff gleiche Weiß den elen-
den Menſchen angetroffen/ ſeiner aber ſich in wenigiſten nicht
erbarmet/ ſondern ohne weiters Bedencken ſein Raiß fortgeſe-
tzet/ biß endlich ein Samaritan, Weeg halbers/ dahin getretten/
welcher
K 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/95 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 77. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/95>, abgerufen am 16.02.2025. |