Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas veranlast auch andere seine Mit-Collegas Wie die wunderschöne Judith in das Lager Holofernis alles
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas Wie die wunderſchoͤne Judith in das Lager Holofernis alles
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0090" n="72"/> <fw type="header" place="top">Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-<hi rendition="#aq">Collegas</hi></fw><lb/> <p>Wie die wunderſchoͤne <hi rendition="#aq">Judith</hi> in das Lager <hi rendition="#aq">Holofernis</hi><lb/> ankommen/ hat ſich ein jeder an ihrer holdſeeligen Geſtalt ver-<lb/> maulafft/ ja ſo gar die ſaubere Herꝛn Kriegs-Officier ſich ver-<lb/> lauten laſſen/ daß/ wann ſonſt kein andere Urſach waͤre/ die<lb/> Waffen wider die Hebreer zu ergreiffen/ waͤre es ſchon der<lb/> Muͤhe werth Krieg wider ſie zu fuͤhren/ weil ſo edl-ſchoͤnes<lb/> Frauenzimmer ſich vnder ihnen findet/ vnd gedachten fein diſe<lb/> muthwillige Geſellen/ gegenwertige <hi rendition="#aq">Madama Judith</hi> ſeye der-<lb/> mahlen ein <hi rendition="#aq">Reſerva</hi> vor ihren Fuͤrſten/ aber wann ſie die Statt<lb/> werden erobern/ ſo wolle ein jeder ihm dergleichen Muſter<lb/> außſuchen/ vnd waͤſſerten ihnen bereits ſchon die Zaͤhn nach<lb/> einem ſolchen Zuckergandl/ oder zuckerigen Andl: es iſt ſich aber<lb/> deſſen ſo hoch nit zu verwundern/ daß diſe Herꝛn <hi rendition="#aq">O vitiales</hi><lb/> ſolche uͤbermuͤthige Kerl geweſt/ vnd ſchlimme Burſch/ dann<lb/> ihr Fuͤrſt/ ihr Herꝛ der <hi rendition="#aq">Holofernes</hi> war ein ſolcher. <hi rendition="#aq">Regis ad<lb/> exemplum,</hi> die tadlhaffte Sitten eines Fuͤrſten iſt ein Vor-<lb/> ſchrifft der Undergebenen. Hoͤrſt du mein uͤppige Princeſſin zu<lb/> Jeruſalem/ wie du mit dem frechen Tantz/ vnd leichtfertigen<lb/> hupffen den berauſchten <hi rendition="#aq">Herodem</hi> alſo eingenommen/ daß er<lb/> dir das halbe Koͤnigreich hat anerbotten/ vnd du aber ſolches/<lb/> auß Einrathung deiner ſaubern Frau Mutter/ gewaigert/<lb/> ſondern darfuͤr das Haupt <hi rendition="#aq">Joannis Baptiſtæ</hi> begehrt/ war-<lb/> umb gleich das Haupt? wann du haſt wollen dich an ſolchem<lb/> Buß-Predtger rechen/ warumb verlangſt du nit/ daß ihme die<lb/> Zung ſolle außgeſchnitten werden/ wormit er mehrmahl dem<lb/><hi rendition="#aq">Herodi</hi> durch ſein oͤffters <hi rendition="#aq">non licet,</hi> die Warheit vnder die<lb/> Naſen geriben? warumb <hi rendition="#aq">ſupplici</hi>reſt du nit/ daß ihme beyde<lb/> Augen ſollen außgegraben werden/ mit welchen er das verruch-<lb/> te <hi rendition="#aq">procedere,</hi> vnd gottloſen Wandel der gantzen Hoffſtatt/<lb/> ſo vngern hat angeſehen? warumb begehrſt du nit/ daß ihm die<lb/> Haͤnd ſollen abgehauen werden/ mit den er oͤffters euch vnd an-<lb/> dern die Hoͤll vnd vnaußbleibliche Straff GOttes getrohet?<lb/> diſe ſaubere Huſten antwortet aber alſo/ wie daß ſie vil weißli-<lb/> cher das Haupt begehre/ dann wann das Haupt hin iſt/ ſo iſt<lb/> <fw type="catch" place="bottom">alles</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [72/0090]
Judas veranlaſt auch andere ſeine Mit-Collegas
Wie die wunderſchoͤne Judith in das Lager Holofernis
ankommen/ hat ſich ein jeder an ihrer holdſeeligen Geſtalt ver-
maulafft/ ja ſo gar die ſaubere Herꝛn Kriegs-Officier ſich ver-
lauten laſſen/ daß/ wann ſonſt kein andere Urſach waͤre/ die
Waffen wider die Hebreer zu ergreiffen/ waͤre es ſchon der
Muͤhe werth Krieg wider ſie zu fuͤhren/ weil ſo edl-ſchoͤnes
Frauenzimmer ſich vnder ihnen findet/ vnd gedachten fein diſe
muthwillige Geſellen/ gegenwertige Madama Judith ſeye der-
mahlen ein Reſerva vor ihren Fuͤrſten/ aber wann ſie die Statt
werden erobern/ ſo wolle ein jeder ihm dergleichen Muſter
außſuchen/ vnd waͤſſerten ihnen bereits ſchon die Zaͤhn nach
einem ſolchen Zuckergandl/ oder zuckerigen Andl: es iſt ſich aber
deſſen ſo hoch nit zu verwundern/ daß diſe Herꝛn O vitiales
ſolche uͤbermuͤthige Kerl geweſt/ vnd ſchlimme Burſch/ dann
ihr Fuͤrſt/ ihr Herꝛ der Holofernes war ein ſolcher. Regis ad
exemplum, die tadlhaffte Sitten eines Fuͤrſten iſt ein Vor-
ſchrifft der Undergebenen. Hoͤrſt du mein uͤppige Princeſſin zu
Jeruſalem/ wie du mit dem frechen Tantz/ vnd leichtfertigen
hupffen den berauſchten Herodem alſo eingenommen/ daß er
dir das halbe Koͤnigreich hat anerbotten/ vnd du aber ſolches/
auß Einrathung deiner ſaubern Frau Mutter/ gewaigert/
ſondern darfuͤr das Haupt Joannis Baptiſtæ begehrt/ war-
umb gleich das Haupt? wann du haſt wollen dich an ſolchem
Buß-Predtger rechen/ warumb verlangſt du nit/ daß ihme die
Zung ſolle außgeſchnitten werden/ wormit er mehrmahl dem
Herodi durch ſein oͤffters non licet, die Warheit vnder die
Naſen geriben? warumb ſupplicireſt du nit/ daß ihme beyde
Augen ſollen außgegraben werden/ mit welchen er das verruch-
te procedere, vnd gottloſen Wandel der gantzen Hoffſtatt/
ſo vngern hat angeſehen? warumb begehrſt du nit/ daß ihm die
Haͤnd ſollen abgehauen werden/ mit den er oͤffters euch vnd an-
dern die Hoͤll vnd vnaußbleibliche Straff GOttes getrohet?
diſe ſaubere Huſten antwortet aber alſo/ wie daß ſie vil weißli-
cher das Haupt begehre/ dann wann das Haupt hin iſt/ ſo iſt
alles
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/90 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 72. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/90>, abgerufen am 16.02.2025. |