Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas veranlaft auch andere seine Mit-Collegas schrauft. Disem ist nicht vngleich ein loser vnd lasterhaffterMensch/ welcher mit seinem bösen Exempel/ vnd offentlicher Aergernuß andere zu gleichmässigen Unthaten veranlast/ forde- rist/ wann ein solcher in einem Ambt/ oder hohen Ansehen ist/ alsdann haist es: A bove majori discit arare minor. Wie der Vatter also der Sohn/ wie der Herr also der Wie der Baum also das Obst/ wie der Bischoff also Wie der Christoph also der Dofferl/ wie die Sophia al- Wie der Oberist also der Reitter/ wie der Leutenant al- Wie der Acker also die Rueben/ wie der Maister also Wie der Jäger also die Jagd/ wie die Frau also die Wie der Philipp also der Lippel/ wie der Praeceptor al- Wie das Haupt also die Glider/ ist solches kranck/ legen Fallt ein grosser Stain von einem Berg/ so fallen also- Grosse Fürsten vnd Herren prangen gewöhnlich mit kost- dann:
Judas veranlaft auch andere ſeine Mit-Collegas ſchrauft. Diſem iſt nicht vngleich ein loſer vnd laſterhaffterMenſch/ welcher mit ſeinem boͤſen Exempel/ vnd offentlicher Aergernuß andere zu gleichmaͤſſigen Unthaten veranlaſt/ forde- riſt/ wann ein ſolcher in einem Ambt/ oder hohen Anſehen iſt/ alsdann haiſt es: A bove majori diſcit arare minor. Wie der Vatter alſo der Sohn/ wie der Herꝛ alſo der Wie der Baum alſo das Obſt/ wie der Biſchoff alſo Wie der Chriſtoph alſo der Dofferl/ wie die Sophia al- Wie der Oberiſt alſo der Reitter/ wie der Leutenant al- Wie der Acker alſo die Rueben/ wie der Maiſter alſo Wie der Jaͤger alſo die Jagd/ wie die Frau alſo die Wie der Philipp alſo der Lippel/ wie der Præceptor al- Wie das Haupt alſo die Glider/ iſt ſolches kranck/ legen Fallt ein groſſer Stain von einem Berg/ ſo fallen alſo- Groſſe Fuͤrſten vnd Herren prangen gewoͤhnlich mit koſt- dann:
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0088" n="70"/><fw type="header" place="top">Judas veranlaft auch andere ſeine Mit-<hi rendition="#aq">Collegas</hi></fw><lb/> ſchrauft. Diſem iſt nicht vngleich ein loſer vnd laſterhaffter<lb/> Menſch/ welcher mit ſeinem boͤſen Exempel/ vnd offentlicher<lb/> Aergernuß andere zu gleichmaͤſſigen Unthaten veranlaſt/ forde-<lb/> riſt/ wann ein ſolcher in einem Ambt/ oder hohen Anſehen iſt/<lb/> alsdann haiſt es:</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#aq">A bove majori diſcit arare minor.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Wie der Vatter alſo der Sohn/ wie der Herꝛ alſo der<lb/> Underthan.</p><lb/> <p>Wie der Baum alſo das Obſt/ wie der Biſchoff alſo<lb/> der Probſt.</p><lb/> <p>Wie der Chriſtoph alſo der Dofferl/ wie die Sophia al-<lb/> ſo die Sofferl.</p><lb/> <p>Wie der Oberiſt alſo der Reitter/ wie der Leutenant al-<lb/> ſo der Gfreyter.</p><lb/> <p>Wie der Acker alſo die Rueben/ wie der Maiſter alſo<lb/> die Bueben.</p><lb/> <p>Wie der Jaͤger alſo die Jagd/ wie die Frau alſo die<lb/> Magd.</p><lb/> <p>Wie der Philipp alſo der Lippel/ wie der <hi rendition="#aq">Præceptor</hi> al-<lb/> ſo der <hi rendition="#aq">Diſcipel.</hi></p><lb/> <p>Wie das Haupt alſo die Glider/ iſt ſolches kranck/ legen<lb/> ſich diſe nider.</p><lb/> <p>Fallt ein groſſer Stain von einem Berg/ ſo fallen alſo-<lb/> bald kleine mit ihm; gehet ein groſſes Rad loß in der Uhr/ vnd<lb/> fangt an zu lauffen/ ſo ſchnurren gleich die kleine mit/ heult ein<lb/> alter Wolff im Buechwald/ ſo fingen die jungen ein gleiche<lb/> Mutetten/ ſuͤndiget ohne Gewiſſen/ ohne Schamroͤthe/ ohne<lb/> Forcht ein Oberer/ ſo werden die Undere ohne Scheuh nachfol-<lb/> gen. Aber wehe! durch welche Aergernuß geſchicht.</p><lb/> <p>Groſſe Fuͤrſten vnd Herren prangen gewoͤhnlich mit koſt-<lb/> baren Edlgeſtain vnd Kleinodien/ aber das H. Evangelium<lb/> hangt den boͤſen vnd laſterhafften Fuͤrſten/ an ſtatt der Edlge-<lb/> ſtain/ ein groſſen Muͤllſtain an Halß/ wormit ſie mehr ſollen<lb/> ein Grund ſuchen/ weilen ſie ein grundloſen Wandl fuͤhren/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">dann:</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [70/0088]
Judas veranlaft auch andere ſeine Mit-Collegas
ſchrauft. Diſem iſt nicht vngleich ein loſer vnd laſterhaffter
Menſch/ welcher mit ſeinem boͤſen Exempel/ vnd offentlicher
Aergernuß andere zu gleichmaͤſſigen Unthaten veranlaſt/ forde-
riſt/ wann ein ſolcher in einem Ambt/ oder hohen Anſehen iſt/
alsdann haiſt es:
A bove majori diſcit arare minor.
Wie der Vatter alſo der Sohn/ wie der Herꝛ alſo der
Underthan.
Wie der Baum alſo das Obſt/ wie der Biſchoff alſo
der Probſt.
Wie der Chriſtoph alſo der Dofferl/ wie die Sophia al-
ſo die Sofferl.
Wie der Oberiſt alſo der Reitter/ wie der Leutenant al-
ſo der Gfreyter.
Wie der Acker alſo die Rueben/ wie der Maiſter alſo
die Bueben.
Wie der Jaͤger alſo die Jagd/ wie die Frau alſo die
Magd.
Wie der Philipp alſo der Lippel/ wie der Præceptor al-
ſo der Diſcipel.
Wie das Haupt alſo die Glider/ iſt ſolches kranck/ legen
ſich diſe nider.
Fallt ein groſſer Stain von einem Berg/ ſo fallen alſo-
bald kleine mit ihm; gehet ein groſſes Rad loß in der Uhr/ vnd
fangt an zu lauffen/ ſo ſchnurren gleich die kleine mit/ heult ein
alter Wolff im Buechwald/ ſo fingen die jungen ein gleiche
Mutetten/ ſuͤndiget ohne Gewiſſen/ ohne Schamroͤthe/ ohne
Forcht ein Oberer/ ſo werden die Undere ohne Scheuh nachfol-
gen. Aber wehe! durch welche Aergernuß geſchicht.
Groſſe Fuͤrſten vnd Herren prangen gewoͤhnlich mit koſt-
baren Edlgeſtain vnd Kleinodien/ aber das H. Evangelium
hangt den boͤſen vnd laſterhafften Fuͤrſten/ an ſtatt der Edlge-
ſtain/ ein groſſen Muͤllſtain an Halß/ wormit ſie mehr ſollen
ein Grund ſuchen/ weilen ſie ein grundloſen Wandl fuͤhren/
dann:
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/88 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 70. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/88>, abgerufen am 16.02.2025. |