Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.JEsus gibt dem Judoe sein Willfährigkeit bliben/ in summa, er halt es für ein grosse Gnad/ daß er vonihr geworffen worden. Fallt einige Widerwertigkeit über vns Menschen vnd Adams-Kinder/ verliehren wir mit dem Jacob ein schöne Rachel, verliehren wir mit dem Job die Güter vnd Haabschafften/ verliehren wir mit dem Tobia die Gesundheit/ leyden wir ein Spott/ wie der Elisaeus, leyden wir ein Ehrab- schneiden/ wie die Anna von dem Heli, leyden wir ein falsche Anklag mit dem Joseph, fliegt das Elend über vns so häuffig/ wie die Wachtlen über die Jsraeliter/ sehen wir nichts über vns als Ruthen/ wie deß Labans seine Schaaf/ findt man nichts bey vns als Presten vnd Kranckheiten/ wie bey dem Schwem- Teich zu Jerusalem/ ey so last vns derentwegen nit murren/ nit klagen/ nit trauren/ nit weinen/ nit fluchen/ nit schwören/ nit gumpen/ nit zaplen/ nit werffen/ nit schlagen/ nit grein/ nit zancken/ nit wütten/ nit toben/ nit stampffen/ nit seufftzen/ son- der schauen wir lieber in die Höhe/ da werden wir sehen/ daß wir von niemand andern seynd getroffen worden/ als von de- nen allerliebsten Händen Gottes/ dessen einiges Zihl vnd End vns zu sich zu bringen. Halt nur lieber das Maul/ ich sihe es dir schon an/ was kombt/
JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit bliben/ in ſumma, er halt es fuͤr ein groſſe Gnad/ daß er vonihr geworffen worden. Fallt einige Widerwertigkeit uͤber vns Menſchen vnd Adams-Kinder/ verliehren wir mit dem Jacob ein ſchoͤne Rachel, verliehren wir mit dem Job die Guͤter vnd Haabſchafften/ verliehren wir mit dem Tobia die Geſundheit/ leyden wir ein Spott/ wie der Eliſæus, leyden wir ein Ehrab- ſchneiden/ wie die Anna von dem Heli, leyden wir ein falſche Anklag mit dem Joſeph, fliegt das Elend uͤber vns ſo haͤuffig/ wie die Wachtlen uͤber die Jſraeliter/ ſehen wir nichts uͤber vns als Ruthen/ wie deß Labans ſeine Schaaf/ findt man nichts bey vns als Preſten vnd Kranckheiten/ wie bey dem Schwem- Teich zu Jeruſalem/ ey ſo laſt vns derentwegen nit murren/ nit klagen/ nit trauren/ nit weinen/ nit fluchen/ nit ſchwoͤren/ nit gumpen/ nit zaplen/ nit werffen/ nit ſchlagen/ nit grein/ nit zancken/ nit wuͤtten/ nit toben/ nit ſtampffen/ nit ſeufftzen/ ſon- der ſchauen wir lieber in die Hoͤhe/ da werden wir ſehen/ daß wir von niemand andern ſeynd getroffen worden/ als von de- nen allerliebſten Haͤnden Gottes/ deſſen einiges Zihl vnd End vns zu ſich zu bringen. Halt nur lieber das Maul/ ich ſihe es dir ſchon an/ was kombt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0630" n="612"/><fw place="top" type="header">JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit</fw><lb/> bliben/ <hi rendition="#aq">in ſumma,</hi> er halt es fuͤr ein groſſe Gnad/ daß er von<lb/> ihr geworffen worden. Fallt einige Widerwertigkeit uͤber vns<lb/> Menſchen vnd Adams-Kinder/ verliehren wir mit dem <hi rendition="#aq">Jacob</hi><lb/> ein ſchoͤne <hi rendition="#aq">Rachel,</hi> verliehren wir mit dem <hi rendition="#aq">Job</hi> die Guͤter vnd<lb/> Haabſchafften/ verliehren wir mit dem <hi rendition="#aq">Tobia</hi> die Geſundheit/<lb/> leyden wir ein Spott/ wie der <hi rendition="#aq">Eliſæus,</hi> leyden wir ein Ehrab-<lb/> ſchneiden/ wie die <hi rendition="#aq">Anna</hi> von dem <hi rendition="#aq">Heli,</hi> leyden wir ein falſche<lb/> Anklag mit dem <hi rendition="#aq">Joſeph,</hi> fliegt das Elend uͤber vns ſo haͤuffig/<lb/> wie die Wachtlen uͤber die Jſraeliter/ ſehen wir nichts uͤber vns<lb/> als Ruthen/ wie deß <hi rendition="#aq">Labans</hi> ſeine Schaaf/ findt man nichts<lb/> bey vns als Preſten vnd Kranckheiten/ wie bey dem Schwem-<lb/> Teich zu Jeruſalem/ ey ſo laſt vns derentwegen nit murren/ nit<lb/> klagen/ nit trauren/ nit weinen/ nit fluchen/ nit ſchwoͤren/ nit<lb/> gumpen/ nit zaplen/ nit werffen/ nit ſchlagen/ nit grein/ nit<lb/> zancken/ nit wuͤtten/ nit toben/ nit ſtampffen/ nit ſeufftzen/ ſon-<lb/> der ſchauen wir lieber in die Hoͤhe/ da werden wir ſehen/ daß<lb/> wir von niemand andern ſeynd getroffen worden/ als von de-<lb/> nen allerliebſten Haͤnden Gottes/ deſſen einiges Zihl vnd End<lb/> vns zu ſich zu bringen.</p><lb/> <p>Halt nur lieber das Maul/ ich ſihe es dir ſchon an/ was<lb/> du ſagen wilſt/ O! wilſt du ſagen/ der Himmel hat ſo vil Au-<lb/> gen/ als Stern/ alſo ſoll er gleich wol ſehen/ wer da ſchuldig/<lb/> oder vnſchuldig iſt/ die Goͤttliche Ruthen/ welche der Prophet<lb/><hi rendition="#aq">Jeremias</hi> geſehen/ hat Augen gehabt/ als ſoll ja GOtt nicht<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Jerem. 1.<lb/> c. 11. v.</hi></note>gleich blind darein ſchlagen/ vnd den vnſchuldigen ſo wol tref-<lb/> fen/ als den ſchuldigen. Daß einer vmb all ſein Sach kombt/<lb/> der vorhero den andern vmb das ſeine gebracht/ daß einem der<lb/> Schaur vnd harte Rißl das Trayd in den Erdboden hinein<lb/> zerſchlagt/ welcher nur ſucht zu ſchaden deß Nechſten ein Theue-<lb/> rung durch vngerechten Wuecher in das Land zu bringen/ daß<lb/> einer kein geſunde Stund/ vnd oͤffter mit <hi rendition="#aq">Medicin</hi> ſein Leib<lb/> flicken muß/ als die Fiſcher <hi rendition="#aq">Petrus</hi> vnd <hi rendition="#aq">Andreas</hi> ihre Netz:<lb/> welcher vorhero wie ein anderer Bocksberger in allen Winck-<lb/> len herumb gemecketzt; daß einem ein Fall vnder das Vieh<lb/> <fw place="bottom" type="catch">kombt/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [612/0630]
JEſus gibt dem Judœ ſein Willfaͤhrigkeit
bliben/ in ſumma, er halt es fuͤr ein groſſe Gnad/ daß er von
ihr geworffen worden. Fallt einige Widerwertigkeit uͤber vns
Menſchen vnd Adams-Kinder/ verliehren wir mit dem Jacob
ein ſchoͤne Rachel, verliehren wir mit dem Job die Guͤter vnd
Haabſchafften/ verliehren wir mit dem Tobia die Geſundheit/
leyden wir ein Spott/ wie der Eliſæus, leyden wir ein Ehrab-
ſchneiden/ wie die Anna von dem Heli, leyden wir ein falſche
Anklag mit dem Joſeph, fliegt das Elend uͤber vns ſo haͤuffig/
wie die Wachtlen uͤber die Jſraeliter/ ſehen wir nichts uͤber vns
als Ruthen/ wie deß Labans ſeine Schaaf/ findt man nichts
bey vns als Preſten vnd Kranckheiten/ wie bey dem Schwem-
Teich zu Jeruſalem/ ey ſo laſt vns derentwegen nit murren/ nit
klagen/ nit trauren/ nit weinen/ nit fluchen/ nit ſchwoͤren/ nit
gumpen/ nit zaplen/ nit werffen/ nit ſchlagen/ nit grein/ nit
zancken/ nit wuͤtten/ nit toben/ nit ſtampffen/ nit ſeufftzen/ ſon-
der ſchauen wir lieber in die Hoͤhe/ da werden wir ſehen/ daß
wir von niemand andern ſeynd getroffen worden/ als von de-
nen allerliebſten Haͤnden Gottes/ deſſen einiges Zihl vnd End
vns zu ſich zu bringen.
Halt nur lieber das Maul/ ich ſihe es dir ſchon an/ was
du ſagen wilſt/ O! wilſt du ſagen/ der Himmel hat ſo vil Au-
gen/ als Stern/ alſo ſoll er gleich wol ſehen/ wer da ſchuldig/
oder vnſchuldig iſt/ die Goͤttliche Ruthen/ welche der Prophet
Jeremias geſehen/ hat Augen gehabt/ als ſoll ja GOtt nicht
gleich blind darein ſchlagen/ vnd den vnſchuldigen ſo wol tref-
fen/ als den ſchuldigen. Daß einer vmb all ſein Sach kombt/
der vorhero den andern vmb das ſeine gebracht/ daß einem der
Schaur vnd harte Rißl das Trayd in den Erdboden hinein
zerſchlagt/ welcher nur ſucht zu ſchaden deß Nechſten ein Theue-
rung durch vngerechten Wuecher in das Land zu bringen/ daß
einer kein geſunde Stund/ vnd oͤffter mit Medicin ſein Leib
flicken muß/ als die Fiſcher Petrus vnd Andreas ihre Netz:
welcher vorhero wie ein anderer Bocksberger in allen Winck-
len herumb gemecketzt; daß einem ein Fall vnder das Vieh
kombt/
Jerem. 1.
c. 11. v.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/630 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 612. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/630>, abgerufen am 16.02.2025. |