Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.achtet auch das H. Gebett nit. sitzen/ sonder müssen auch mit der Martha zu der Wirthschafftschauen/ seynd doch auch die Apostl/ mit gutheissen deß HErrn/ in die Statt Samaria gangen/ vnd daselbst nothwendige Nah- rungs-Mittel eingekaufft/ da doch GOtt sie leicht durch über- natürliche Weiß hätte können speisen/ aber wir können wol/ vnd gar wol/ öffter auch mitten in Geschäfften vnd Arbeit/ ein Schuß-Gebettl zu GOtt schicken/ kurtz vnd gut/ wir können wol/ vnd gar wol/ alle Tag ein H. Meß hören/ kurtz vnd gut/ wir können wol/ vnd gar wol/ Fruhe vnd Abends etwas wenig betten/ kurtz vnd gut/ wir können wol/ vnd gar wol/ vor vnd nach dem Essen betten/ kurtz vnd gut. Oremus, last vns betten/ aber vmb etwas/ so vnserer anders Z z z 2
achtet auch das H. Gebett nit. ſitzen/ ſonder muͤſſen auch mit der Martha zu der Wirthſchafftſchauen/ ſeynd doch auch die Apoſtl/ mit gutheiſſen deß HErꝛn/ in die Statt Samaria gangen/ vnd daſelbſt nothwendige Nah- rungs-Mittel eingekaufft/ da doch GOtt ſie leicht durch uͤber- natuͤrliche Weiß haͤtte koͤnnen ſpeiſen/ aber wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ oͤffter auch mitten in Geſchaͤfften vnd Arbeit/ ein Schuß-Gebettl zu GOtt ſchicken/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ alle Tag ein H. Meß hoͤren/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ Fruhe vnd Abends etwas wenig betten/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ vor vnd nach dem Eſſen betten/ kurtz vnd gut. Oremus, laſt vns betten/ aber vmb etwas/ ſo vnſerer anders Z z z 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0565" n="547"/><fw place="top" type="header">achtet auch das H. Gebett nit.</fw><lb/> ſitzen/ ſonder muͤſſen auch mit der <hi rendition="#aq">Martha</hi> zu der Wirthſchafft<lb/> ſchauen/ ſeynd doch auch die Apoſtl/ mit gutheiſſen deß HErꝛn/<lb/> in die Statt <hi rendition="#aq">Samaria</hi> gangen/ vnd daſelbſt nothwendige Nah-<lb/> rungs-Mittel eingekaufft/ da doch GOtt ſie leicht durch uͤber-<lb/> natuͤrliche Weiß haͤtte koͤnnen ſpeiſen/ aber wir koͤnnen wol/<lb/> vnd gar wol/ oͤffter auch mitten in Geſchaͤfften vnd Arbeit/ ein<lb/> Schuß-Gebettl zu GOtt ſchicken/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen<lb/> wol/ vnd gar wol/ alle Tag ein H. Meß hoͤren/ kurtz vnd gut/<lb/> wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ Fruhe vnd Abends etwas wenig<lb/> betten/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ vor vnd<lb/> nach dem Eſſen betten/ kurtz vnd gut.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Oremus,</hi> laſt vns betten/ aber vmb etwas/ ſo vnſerer<lb/> Seelen Heyl nit ſchaͤdlich iſt. Es iſt ein Edlmann geweſt/ der<lb/> allenthalben den Nahmen vnd Ruhm gehabt eines ſehr frey-<lb/> gebigen Herꝛns/ von deme ſattſamb bekannt war/ daß er kein<lb/> Armen ohne Troſt von ſeiner Thuͤr gelaſſen/ als ſolches auch<lb/> in Erfahrenheit gebracht ein abgedanckter Soldat/ wolt er auff<lb/> kein Weeg diſes Gnaden-Orth vmbgehen/ ſonder laſt ſich da-<lb/> ſelbſt durch den Cammer-Diener anſagen/ auch ſich beynebens<lb/> verlauten/ daß er neben Begruͤſſung/ wegen eines Zehrpfen-<lb/> nings/ noch andere Ding mit Jhro Gnaden zu reden haͤtte/<lb/> batte alſo vmb die Lieb vnd Hoͤfflichkeit/ daß er mittls ſeiner<lb/> moͤchte vorkommen; Der Cammer-Diener ſchmeckte ſchon an-<lb/> vor den guten Bratten/ ſo diſer werd bekommen/ gab alſo an-<lb/> fangs ein abſchlaͤgige Antwort/ wie daß es dermahl nit ſeyn<lb/> koͤnne/ weil Jhr Gnaden in andern wichtigen Geſchaͤfften ver-<lb/> hindert ſeyn/ als aber der noch inſtaͤndiger angehalten/ gabe<lb/> der Cammer-Diener ſo weit das Jawort/ jedoch ſoll er ihme<lb/> treu vnd redlich verſprechen/ das/ was er bekommen werde/ mit<lb/> ihme recht zu theilen/ vnd halben Part zuſtellen/ welches der<lb/> gern vnd vrbietig zugeſagt/ ſo dann auff ſolches verheiſſen den<lb/> freyen Zutritt erhalten bey dem Gnaͤdigen Herꝛn/ woſelſt er<lb/> mit vilen Umbſtaͤnden diſen vnd jenen Feldzug erzehlte/ was<lb/> Gefecht vnd Treffen da vnd dort vorbey gangen/ wie ſie ein vnd<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Z z z 2</fw><fw place="bottom" type="catch">anders</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [547/0565]
achtet auch das H. Gebett nit.
ſitzen/ ſonder muͤſſen auch mit der Martha zu der Wirthſchafft
ſchauen/ ſeynd doch auch die Apoſtl/ mit gutheiſſen deß HErꝛn/
in die Statt Samaria gangen/ vnd daſelbſt nothwendige Nah-
rungs-Mittel eingekaufft/ da doch GOtt ſie leicht durch uͤber-
natuͤrliche Weiß haͤtte koͤnnen ſpeiſen/ aber wir koͤnnen wol/
vnd gar wol/ oͤffter auch mitten in Geſchaͤfften vnd Arbeit/ ein
Schuß-Gebettl zu GOtt ſchicken/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen
wol/ vnd gar wol/ alle Tag ein H. Meß hoͤren/ kurtz vnd gut/
wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ Fruhe vnd Abends etwas wenig
betten/ kurtz vnd gut/ wir koͤnnen wol/ vnd gar wol/ vor vnd
nach dem Eſſen betten/ kurtz vnd gut.
Oremus, laſt vns betten/ aber vmb etwas/ ſo vnſerer
Seelen Heyl nit ſchaͤdlich iſt. Es iſt ein Edlmann geweſt/ der
allenthalben den Nahmen vnd Ruhm gehabt eines ſehr frey-
gebigen Herꝛns/ von deme ſattſamb bekannt war/ daß er kein
Armen ohne Troſt von ſeiner Thuͤr gelaſſen/ als ſolches auch
in Erfahrenheit gebracht ein abgedanckter Soldat/ wolt er auff
kein Weeg diſes Gnaden-Orth vmbgehen/ ſonder laſt ſich da-
ſelbſt durch den Cammer-Diener anſagen/ auch ſich beynebens
verlauten/ daß er neben Begruͤſſung/ wegen eines Zehrpfen-
nings/ noch andere Ding mit Jhro Gnaden zu reden haͤtte/
batte alſo vmb die Lieb vnd Hoͤfflichkeit/ daß er mittls ſeiner
moͤchte vorkommen; Der Cammer-Diener ſchmeckte ſchon an-
vor den guten Bratten/ ſo diſer werd bekommen/ gab alſo an-
fangs ein abſchlaͤgige Antwort/ wie daß es dermahl nit ſeyn
koͤnne/ weil Jhr Gnaden in andern wichtigen Geſchaͤfften ver-
hindert ſeyn/ als aber der noch inſtaͤndiger angehalten/ gabe
der Cammer-Diener ſo weit das Jawort/ jedoch ſoll er ihme
treu vnd redlich verſprechen/ das/ was er bekommen werde/ mit
ihme recht zu theilen/ vnd halben Part zuſtellen/ welches der
gern vnd vrbietig zugeſagt/ ſo dann auff ſolches verheiſſen den
freyen Zutritt erhalten bey dem Gnaͤdigen Herꝛn/ woſelſt er
mit vilen Umbſtaͤnden diſen vnd jenen Feldzug erzehlte/ was
Gefecht vnd Treffen da vnd dort vorbey gangen/ wie ſie ein vnd
anders
Z z z 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/565 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 547. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/565>, abgerufen am 16.02.2025. |