Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judas der schlimme Schelm/ diser fromme Patriarch hinauß guckt/ vnd den allgemeinenVndergang sihet/ so dann wird er mich bitten/ vnd folgsamb mein Allmacht binden/ daß ich weiter nit mehr straffen kan/ so mächtig ist das Gebett/ daß sich auch die Allmacht Gottes dar- vor gleichsamb förcht. Zwey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft offne
Judas der ſchlimme Schelm/ diſer fromme Patriarch hinauß guckt/ vnd den allgemeinenVndergang ſihet/ ſo dann wird er mich bitten/ vnd folgſamb mein Allmacht binden/ daß ich weiter nit mehr ſtraffen kan/ ſo maͤchtig iſt das Gebett/ daß ſich auch die Allmacht Gottes dar- vor gleichſamb foͤrcht. Zwey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft offne
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0536" n="518"/><fw place="top" type="header">Judas der ſchlimme Schelm/</fw><lb/> diſer fromme Patriarch hinauß guckt/ vnd den allgemeinen<lb/> Vndergang ſihet/ ſo dann wird er mich bitten/ vnd folgſamb<lb/> mein Allmacht binden/ daß ich weiter nit mehr ſtraffen kan/ ſo<lb/> maͤchtig iſt das Gebett/ daß ſich auch die Allmacht Gottes dar-<lb/> vor gleichſamb foͤrcht.</p><lb/> <p>Zwey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft<lb/> ein Herꝛſcher genennt. Achthundert vier vnd ſibentzigmahl<lb/> wird GOtt in der H. Bibel ein HErꝛ genennt/ ſechs vnd ſiben-<lb/> tzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft/ allmaͤchtig genennt/<lb/> drey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Bibel der aller-<lb/> ſtaͤrckiſte genennt/ aber O Wunder! Das Gebett vberwindt<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Theodor.<lb/> in Hiſt. Re-<lb/> ligi.</hi></note>mehrmahl diſen allerſtaͤrckiſten/ vbergwaͤltiget diſen allmaͤchti-<lb/> gen/ herſcht vber diſen HErꝛn vnd Herſcher; <hi rendition="#aq">Omnipotens<lb/> eſt Oratio, cum ſit una, omnia poteſt:</hi> Zu <hi rendition="#aq">Sodoma</hi> hat<lb/> das geringe Gewicht mehrer golten/ als das ſchwaͤre/ dann der<lb/> gerechte GOtt gaͤntzlich die <hi rendition="#fr">ſchwaͤre</hi> Suͤnder daſelbſt zu ver-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen.</hi> 19.</note>tilgen/ bey ſich entſchloſſen hatte/ den <hi rendition="#aq">Loth</hi> aber/ weil er ge-<lb/> recht vnd gewiſſenhafft/ wolte er ſambt Weib vnd Toͤchter von<lb/> ſolcher Straff befreyen. Dahero zween Engel dahin geſandt/<lb/> welche diſe bey den Haͤnden hinauß gefuͤhrt; Es ware aber ein<lb/> ernſtlicher Befelch/ daß niemand/ vnder groſſer Straff/ ſolle<lb/> vmbſchauen/ weil aber <hi rendition="#aq">Curioſitas, g. fæminini,</hi> alſo hat ſich<lb/> deß guten vnd frommen Manns ſein Weib nit enthalten koͤn-<lb/> nen/ ſondern alſobald/ wie das erſchroͤckliche Donnern vnd kra-<lb/> chen/ fallen vnd knallen/ raſſeln vnd praſſeln hinder ihr gehoͤrt/<lb/> vmbgeſchaut/ woruͤber ſie alſobald in ein Saltz-Saul verkehrt<lb/> worden/ vnd wie der gute Loth vermeint hat/ er habe ein <hi rendition="#aq">So-<lb/> domi</hi>terin zu einem Weib/ ſo hatte er ein Saltzburgerin/ war-<lb/> umb aber? O gerechter GOtt zuͤchtigeſt du ſolche mit einer ſo<lb/> ſeltzamben Straff? Warumb haſt ſie nicht etwann ſtockblindt<lb/> laſſen werden? Dann auff das <hi rendition="#fr">vbel ſehen/</hi> hat ſich gar wol<lb/> gereimbt ein ſolches <hi rendition="#fr">nit mehr ſehen;</hi> Nein/ Nein/ ſagt<lb/> GOtt/ es muß diſe Straff ſeyn vnd kein andere/ es muß das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">offne</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [518/0536]
Judas der ſchlimme Schelm/
diſer fromme Patriarch hinauß guckt/ vnd den allgemeinen
Vndergang ſihet/ ſo dann wird er mich bitten/ vnd folgſamb
mein Allmacht binden/ daß ich weiter nit mehr ſtraffen kan/ ſo
maͤchtig iſt das Gebett/ daß ſich auch die Allmacht Gottes dar-
vor gleichſamb foͤrcht.
Zwey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft
ein Herꝛſcher genennt. Achthundert vier vnd ſibentzigmahl
wird GOtt in der H. Bibel ein HErꝛ genennt/ ſechs vnd ſiben-
tzigmahl wird GOtt in der H. Schrifft/ allmaͤchtig genennt/
drey vnd zwaintzigmahl wird GOtt in der H. Bibel der aller-
ſtaͤrckiſte genennt/ aber O Wunder! Das Gebett vberwindt
mehrmahl diſen allerſtaͤrckiſten/ vbergwaͤltiget diſen allmaͤchti-
gen/ herſcht vber diſen HErꝛn vnd Herſcher; Omnipotens
eſt Oratio, cum ſit una, omnia poteſt: Zu Sodoma hat
das geringe Gewicht mehrer golten/ als das ſchwaͤre/ dann der
gerechte GOtt gaͤntzlich die ſchwaͤre Suͤnder daſelbſt zu ver-
tilgen/ bey ſich entſchloſſen hatte/ den Loth aber/ weil er ge-
recht vnd gewiſſenhafft/ wolte er ſambt Weib vnd Toͤchter von
ſolcher Straff befreyen. Dahero zween Engel dahin geſandt/
welche diſe bey den Haͤnden hinauß gefuͤhrt; Es ware aber ein
ernſtlicher Befelch/ daß niemand/ vnder groſſer Straff/ ſolle
vmbſchauen/ weil aber Curioſitas, g. fæminini, alſo hat ſich
deß guten vnd frommen Manns ſein Weib nit enthalten koͤn-
nen/ ſondern alſobald/ wie das erſchroͤckliche Donnern vnd kra-
chen/ fallen vnd knallen/ raſſeln vnd praſſeln hinder ihr gehoͤrt/
vmbgeſchaut/ woruͤber ſie alſobald in ein Saltz-Saul verkehrt
worden/ vnd wie der gute Loth vermeint hat/ er habe ein So-
domiterin zu einem Weib/ ſo hatte er ein Saltzburgerin/ war-
umb aber? O gerechter GOtt zuͤchtigeſt du ſolche mit einer ſo
ſeltzamben Straff? Warumb haſt ſie nicht etwann ſtockblindt
laſſen werden? Dann auff das vbel ſehen/ hat ſich gar wol
gereimbt ein ſolches nit mehr ſehen; Nein/ Nein/ ſagt
GOtt/ es muß diſe Straff ſeyn vnd kein andere/ es muß das
offne
Theodor.
in Hiſt. Re-
ligi.
Gen. 19.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/536 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 518. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/536>, abgerufen am 16.02.2025. |