Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.deß neuen Testaments. last euch bey Herrschafften/ vnd Orthen/ wo ihr euch auffhal-tet/ nit zu anderen Sachen brauchen/ als allein zu dem Dienst GOttes. Pfui/ wie vngereimbt stehet es/ wann man euch zu allen Haußdiensten/ vnd bald gar zu der Stuben außköhren brauchet/ in deme doch euer Stand auch die Würde vnd Hoch- heit der gekrönten Häupter vbersteigt/ vnd vbergipffelt. Allhier kan ich nit vmbgehen das jenige beyzutragen/ was Es führt aber diser vnd dise Geistliche ein schlechten Wan- del/ Pars II. R r r
deß neuen Teſtaments. laſt euch bey Herꝛſchafften/ vnd Orthen/ wo ihr euch auffhal-tet/ nit zu anderen Sachen brauchen/ als allein zu dem Dienſt GOttes. Pfui/ wie vngereimbt ſtehet es/ wann man euch zu allen Haußdienſten/ vnd bald gar zu der Stuben außkoͤhren brauchet/ in deme doch euer Stand auch die Wuͤrde vnd Hoch- heit der gekroͤnten Haͤupter vberſteigt/ vnd vbergipffelt. Allhier kan ich nit vmbgehen das jenige beyzutragen/ was Es fuͤhrt aber diſer vnd diſe Geiſtliche ein ſchlechten Wan- del/ Pars II. R r r
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0515" n="497"/><fw place="top" type="header">deß neuen Teſtaments.</fw><lb/> laſt euch bey Herꝛſchafften/ vnd Orthen/ wo ihr euch auffhal-<lb/> tet/ nit zu anderen Sachen brauchen/ als allein zu dem Dienſt<lb/> GOttes. Pfui/ wie vngereimbt ſtehet es/ wann man euch zu<lb/> allen Haußdienſten/ vnd bald gar zu der Stuben außkoͤhren<lb/> brauchet/ in deme doch euer Stand auch die Wuͤrde vnd Hoch-<lb/> heit der gekroͤnten Haͤupter vberſteigt/ vnd vbergipffelt.</p><lb/> <p>Allhier kan ich nit vmbgehen das jenige beyzutragen/ was<lb/> ſich <hi rendition="#aq">Anno</hi> 1570. in Jtalien hat zugetragen/ daſelbſt hat ein<lb/> vornemme Adeliche <hi rendition="#aq">Dama</hi> dem Herꝛn Pfarrer/ als der die<lb/> Seel-Sorg auff ihrer Herꝛſchafft gehabt/ durch einen Laggey<lb/> laſſen andeutten/ daß er mit der H. Meß ſoll wartten biß<lb/> ſie in die Kirchen komme/ weil es aber ein lange/ ein braite/<lb/> ein groſſe/ ein dicke/ ein feine Zeit braucht/ biß ſich die Weiber<lb/> waſchen/ butzen/ zieren/ krauſen/ flechten/ binden/ mahlen/<lb/> ſtreichen/ ſchmucken/ ꝛc. alſo iſt das gemeine Volck hieruͤber<lb/> vngedultig worden/ zumahlen es ſchon bereits vmb Mittagszeit<lb/> ware/ vnd etliche von weiten dahin kommen/ vnd den Herꝛn<lb/> Pfarrer ſo weit angetriben/ daß er den gewohnlichen Gotts-<lb/> dienſt gehalten: Wie nun hernach diſe <hi rendition="#aq">Dama</hi> mit allem<lb/> Pracht in die Kirchen gefahren/ da haben ihr die Leuth ange-<lb/> deut/ wie daß ſie ſich weiter nit darff bemuͤhen/ dann der Gotts-<lb/> dienſt ſeye ſchon vorbey/ vneracht diß hat ſie dahin geeilt/ vnd<lb/> alda mit vilen Schmachworten den guten Prieſter nicht allein<lb/> ſchmaͤhlich <hi rendition="#aq">tractirt,</hi> ſondern auch O Weiber Gifft/ auch den<lb/> Teuffel vbertrifft! ihme durch ein Gottloſe Hand einen har-<lb/> ten Backenſtreich verſetzt/ vnd alſo wider nach Hauß gekehrt.<lb/> Aber Gottes Straff iſt keines Weegs außgebliben/ dann weil<lb/> diſe dazumahl groß Leibs ware/ hat ſie etlich Zeit hernach ein<lb/> Tochter geboren ohne rechte Hand/ welche nachgehends erwach-<lb/> ſen/ auch mit einem vornemmen Edlmann verheyrath worden/<lb/> jedoch alleweil ohne rechte Hand/ hat recht geſehen/ daß GOtt<lb/> recht geſtrafft ihre Mutter/ weilen ſie dem Prieſter ſo vnrecht<note place="right"><hi rendition="#aq">Joan. Ni-<lb/> zius Erith<lb/> Exemp.</hi> 1.</note><lb/> gethan.</p><lb/> <p>Es fuͤhrt aber diſer vnd diſe Geiſtliche ein ſchlechten Wan-<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Pars II.</hi> R r r</fw><fw place="bottom" type="catch">del/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [497/0515]
deß neuen Teſtaments.
laſt euch bey Herꝛſchafften/ vnd Orthen/ wo ihr euch auffhal-
tet/ nit zu anderen Sachen brauchen/ als allein zu dem Dienſt
GOttes. Pfui/ wie vngereimbt ſtehet es/ wann man euch zu
allen Haußdienſten/ vnd bald gar zu der Stuben außkoͤhren
brauchet/ in deme doch euer Stand auch die Wuͤrde vnd Hoch-
heit der gekroͤnten Haͤupter vberſteigt/ vnd vbergipffelt.
Allhier kan ich nit vmbgehen das jenige beyzutragen/ was
ſich Anno 1570. in Jtalien hat zugetragen/ daſelbſt hat ein
vornemme Adeliche Dama dem Herꝛn Pfarrer/ als der die
Seel-Sorg auff ihrer Herꝛſchafft gehabt/ durch einen Laggey
laſſen andeutten/ daß er mit der H. Meß ſoll wartten biß
ſie in die Kirchen komme/ weil es aber ein lange/ ein braite/
ein groſſe/ ein dicke/ ein feine Zeit braucht/ biß ſich die Weiber
waſchen/ butzen/ zieren/ krauſen/ flechten/ binden/ mahlen/
ſtreichen/ ſchmucken/ ꝛc. alſo iſt das gemeine Volck hieruͤber
vngedultig worden/ zumahlen es ſchon bereits vmb Mittagszeit
ware/ vnd etliche von weiten dahin kommen/ vnd den Herꝛn
Pfarrer ſo weit angetriben/ daß er den gewohnlichen Gotts-
dienſt gehalten: Wie nun hernach diſe Dama mit allem
Pracht in die Kirchen gefahren/ da haben ihr die Leuth ange-
deut/ wie daß ſie ſich weiter nit darff bemuͤhen/ dann der Gotts-
dienſt ſeye ſchon vorbey/ vneracht diß hat ſie dahin geeilt/ vnd
alda mit vilen Schmachworten den guten Prieſter nicht allein
ſchmaͤhlich tractirt, ſondern auch O Weiber Gifft/ auch den
Teuffel vbertrifft! ihme durch ein Gottloſe Hand einen har-
ten Backenſtreich verſetzt/ vnd alſo wider nach Hauß gekehrt.
Aber Gottes Straff iſt keines Weegs außgebliben/ dann weil
diſe dazumahl groß Leibs ware/ hat ſie etlich Zeit hernach ein
Tochter geboren ohne rechte Hand/ welche nachgehends erwach-
ſen/ auch mit einem vornemmen Edlmann verheyrath worden/
jedoch alleweil ohne rechte Hand/ hat recht geſehen/ daß GOtt
recht geſtrafft ihre Mutter/ weilen ſie dem Prieſter ſo vnrecht
gethan.
Joan. Ni-
zius Erith
Exemp. 1.
Es fuͤhrt aber diſer vnd diſe Geiſtliche ein ſchlechten Wan-
del/
Pars II. R r r
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/515 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 497. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/515>, abgerufen am 16.02.2025. |