Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.deß neuen Testaments. wie in einem Schöpff-Brunn/ alwo ein Amper hinab fallt/der andere an statt seiner in die Höche steigt/ so ist es schon wi- der diß Gebott. Das sechste Gebott/ du solst nit Ehebrechen: Wann du Das sibende Gebott/ du solst nit stehlen: Wann ein be- Das achte Gebott/ du solst nit falsche Zeugnuß geben: Das neundte Gebott/ du solt nit begehren deines Nech- Das zehende Gebott/ du solst nit begehren deines Nech- Wider welches Gebott ist es dann/ wann man die Gott tes Q q q 3
deß neuen Teſtaments. wie in einem Schoͤpff-Brunn/ alwo ein Amper hinab fallt/der andere an ſtatt ſeiner in die Hoͤche ſteigt/ ſo iſt es ſchon wi- der diß Gebott. Das ſechſte Gebott/ du ſolſt nit Ehebrechen: Wann du Das ſibende Gebott/ du ſolſt nit ſtehlen: Wann ein be- Das achte Gebott/ du ſolſt nit falſche Zeugnuß geben: Das neundte Gebott/ du ſolt nit begehren deines Nech- Das zehende Gebott/ du ſolſt nit begehren deines Nech- Wider welches Gebott iſt es dann/ wann man die Gott tes Q q q 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0511" n="493"/><fw place="top" type="header">deß neuen Teſtaments.</fw><lb/> wie in einem Schoͤpff-Brunn/ alwo ein Amper hinab fallt/<lb/> der andere an ſtatt ſeiner in die Hoͤche ſteigt/ ſo iſt es ſchon wi-<lb/> der diß Gebott.</p><lb/> <p>Das ſechſte Gebott/ du ſolſt nit Ehebrechen: Wann du<lb/> die boͤſe Gelegenheiten nit meideſt/ vnd glaubſt/ du ſeyeſt ſiche-<lb/> rer bey der <hi rendition="#aq">Roſina,</hi> als <hi rendition="#aq">Moyſes</hi> bey dem Dornbuſchen/ vnd<lb/> geſchehe dir weniger bey der Baberl/ als den 3. Juͤngling in<lb/> dem feyrigen Ofen zu Babel/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.</p><lb/> <p>Das ſibende Gebott/ du ſolſt nit ſtehlen: Wann ein be-<lb/> ſtes Einkommen nit beſtehet in Wein/ vnd Traidt/ ſondern in<lb/> Zwiflen/ <hi rendition="#aq">ſcilicet</hi> der Vnderthanen/ vnd bey dir ein jeder Bauer<lb/> Barthlme haiſt/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.</p><lb/> <p>Das achte Gebott/ du ſolſt nit falſche Zeugnuß geben:<lb/> Wann du den Tiſchlern ins Handwerck greiffeſt/ vnd deinen<lb/> Nechſten da vnd dort verleimbſt/ dann ob es ſchon im Calen-<lb/> der ſteht/ heunt iſt gut Har abſchneiden/ ſo findt man doch nit/<lb/> daß gut ſeye/ die Ehr abſchneiden/ ſo iſt dann ſchon wider diß<lb/> Gebott.</p><lb/> <p>Das neundte Gebott/ du ſolt nit begehren deines Nech-<lb/> ſten Weib: Wann du in dem Spital ligſt/ mit den alten/<lb/> aber nit kalten Richtern zu Babylon/ vnd in frembden Kuch-<lb/> len ſchmarotzen wilſt/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.</p><lb/> <p>Das zehende Gebott/ du ſolſt nit begehren deines Nech-<lb/> ſten Hauß/ oder Acker/ ꝛc. Wann du den <hi rendition="#aq">accipiter</hi> im Wap-<lb/> pen fuͤhrſt/ vnd alſo auff frembdem Waſen/ thuſt graſen/ ſo iſt<lb/> es ſchon wider diß Gebott.</p><lb/> <p>Wider welches Gebott iſt es dann/ wann man die Gott<lb/> geweichte Prieſter entunehret? nit wider das zehende/ nit wi-<lb/> der das neundte/ nit wider das achte/ nit wider das ſibende/ nit<lb/> wider das ſechſte/ nit wider das fuͤnffte/ nit wider das vierdte/<lb/> nit wider das dritte/ nit wider das anderte/ wol aber wider das<lb/> erſte/ dann/ indeme dir forderiſt gebotten wird/ du ſolſt ain einen<lb/> GOtt glauben/ vnd denſelben verehren/ ſo wird zugleich dir<lb/> auch befolchen/ dn ſolſt den Prieſter ehren/ der da an ſtatt Got-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q q q 3</fw><fw place="bottom" type="catch">tes</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [493/0511]
deß neuen Teſtaments.
wie in einem Schoͤpff-Brunn/ alwo ein Amper hinab fallt/
der andere an ſtatt ſeiner in die Hoͤche ſteigt/ ſo iſt es ſchon wi-
der diß Gebott.
Das ſechſte Gebott/ du ſolſt nit Ehebrechen: Wann du
die boͤſe Gelegenheiten nit meideſt/ vnd glaubſt/ du ſeyeſt ſiche-
rer bey der Roſina, als Moyſes bey dem Dornbuſchen/ vnd
geſchehe dir weniger bey der Baberl/ als den 3. Juͤngling in
dem feyrigen Ofen zu Babel/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.
Das ſibende Gebott/ du ſolſt nit ſtehlen: Wann ein be-
ſtes Einkommen nit beſtehet in Wein/ vnd Traidt/ ſondern in
Zwiflen/ ſcilicet der Vnderthanen/ vnd bey dir ein jeder Bauer
Barthlme haiſt/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.
Das achte Gebott/ du ſolſt nit falſche Zeugnuß geben:
Wann du den Tiſchlern ins Handwerck greiffeſt/ vnd deinen
Nechſten da vnd dort verleimbſt/ dann ob es ſchon im Calen-
der ſteht/ heunt iſt gut Har abſchneiden/ ſo findt man doch nit/
daß gut ſeye/ die Ehr abſchneiden/ ſo iſt dann ſchon wider diß
Gebott.
Das neundte Gebott/ du ſolt nit begehren deines Nech-
ſten Weib: Wann du in dem Spital ligſt/ mit den alten/
aber nit kalten Richtern zu Babylon/ vnd in frembden Kuch-
len ſchmarotzen wilſt/ ſo iſt es ſchon wider diß Gebott.
Das zehende Gebott/ du ſolſt nit begehren deines Nech-
ſten Hauß/ oder Acker/ ꝛc. Wann du den accipiter im Wap-
pen fuͤhrſt/ vnd alſo auff frembdem Waſen/ thuſt graſen/ ſo iſt
es ſchon wider diß Gebott.
Wider welches Gebott iſt es dann/ wann man die Gott
geweichte Prieſter entunehret? nit wider das zehende/ nit wi-
der das neundte/ nit wider das achte/ nit wider das ſibende/ nit
wider das ſechſte/ nit wider das fuͤnffte/ nit wider das vierdte/
nit wider das dritte/ nit wider das anderte/ wol aber wider das
erſte/ dann/ indeme dir forderiſt gebotten wird/ du ſolſt ain einen
GOtt glauben/ vnd denſelben verehren/ ſo wird zugleich dir
auch befolchen/ dn ſolſt den Prieſter ehren/ der da an ſtatt Got-
tes
Q q q 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/511 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 493. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/511>, abgerufen am 16.02.2025. |