Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.deß neuen Testaments. starck auff; Sag mir/ was kan doch ärmer/ vnd ellender seyn/als der Mensch/ nachdem er im Paradeyß gefallen/ claudus factus est. Der Mensch ist ein Schatten/ der bald vergeht/ Jst ein Graß/ das nit lang steht. Der Mensch ist ein Faimb/ der bald abfliest/ Ein Blum/ die bald abschiest. Der Mensch ist ein Rauch/ der nit lang wehrt/ Ein Feur/ daß sich selbst verzehrt. Der Mensch ist ein Wasser/ das bald abrint/ Ein Kertzen/ die bald abbrint. Der Mensch ist ein Glaß/ das bald zerbricht/ Ein Traum/ der zeiget nicht. Der Mensch ist ein Wax/ das bald erwaicht/ Ein Rosen/ die bald erblaicht. Der Mensch ist ein Fleisch/ das bald stinckt/ Ein Schiffel/ das bald versinckt. Ein ellender Kripel/ ein müheseeliger Tropff/ ein armer Dal- Du wirst ja an dem nit zweifflen? sonsten must Vnder- P p p 2
deß neuen Teſtaments. ſtarck auff; Sag mir/ was kan doch aͤrmer/ vnd ellender ſeyn/als der Menſch/ nachdem er im Paradeyß gefallen/ claudus factus eſt. Der Menſch iſt ein Schatten/ der bald vergeht/ Jſt ein Graß/ das nit lang ſteht. Der Menſch iſt ein Faimb/ der bald abflieſt/ Ein Blum/ die bald abſchieſt. Der Menſch iſt ein Rauch/ der nit lang wehrt/ Ein Feur/ daß ſich ſelbſt verzehrt. Der Menſch iſt ein Waſſer/ das bald abrint/ Ein Kertzen/ die bald abbrint. Der Menſch iſt ein Glaß/ das bald zerbricht/ Ein Traum/ der zeiget nicht. Der Menſch iſt ein Wax/ das bald erwaicht/ Ein Roſen/ die bald erblaicht. Der Menſch iſt ein Fleiſch/ das bald ſtinckt/ Ein Schiffel/ das bald verſinckt. Ein ellender Kripel/ ein muͤheſeeliger Tropff/ ein armer Dal- Du wirſt ja an dem nit zweifflen? ſonſten muſt Vnder- P p p 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0501" n="483"/><fw place="top" type="header">deß neuen Teſtaments.</fw><lb/> ſtarck auff; Sag mir/ was kan doch aͤrmer/ vnd ellender ſeyn/<lb/> als der Menſch/ nachdem er im Paradeyß gefallen/ <hi rendition="#aq">claudus<lb/> factus eſt.</hi></p><lb/> <lg type="poem"> <l>Der Menſch iſt ein Schatten/ der bald vergeht/</l><lb/> <l>Jſt ein Graß/ das nit lang ſteht.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Faimb/ der bald abflieſt/</l><lb/> <l>Ein Blum/ die bald abſchieſt.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Rauch/ der nit lang wehrt/</l><lb/> <l>Ein Feur/ daß ſich ſelbſt verzehrt.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Waſſer/ das bald abrint/</l><lb/> <l>Ein Kertzen/ die bald abbrint.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Glaß/ das bald zerbricht/</l><lb/> <l>Ein Traum/ der zeiget nicht.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Wax/ das bald erwaicht/</l><lb/> <l>Ein Roſen/ die bald erblaicht.</l><lb/> <l>Der Menſch iſt ein Fleiſch/ das bald ſtinckt/</l><lb/> <l>Ein Schiffel/ das bald verſinckt.</l> </lg><lb/> <p>Ein ellender Kripel/ ein muͤheſeeliger Tropff/ ein armer Dal-<lb/> cken/ ein wieſter Limmel/ ein ſtinckender Maulaff/ ein lauſiger<lb/> Miſtfinck/ ein kroͤtziger Trampel/ ein wurmſtichiger Pfnauſer/<lb/> ein wilder Pengl. Ein armſeeliger Geſell iſt der Menſch/<lb/> weit ellender als der <hi rendition="#aq">Miphiboſeth,</hi> vnd dannoch/ vngeacht al-<lb/> les diſes hat der HErꝛ vnd Heyland auß vberſchwaͤncklicher<lb/> Lieb dem Menſchen zu ſeiner Goͤttlichen Tafel ein freyen Zu-<lb/> gang geſtattet/ bey welcher Tafel ihme der Prieſter das waare<lb/> Himmel-Brod/ den weiſſen Hoͤnig Fladen/ das Himmliſche<lb/><hi rendition="#aq">Manna,</hi> den wahren Leib Jeſu Chriſti aufftragt vnd auffſetzt.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Du wirſt ja an dem nit zweifflen?</hi> ſonſten muſt<lb/> mit mir im Teutſchland herumb raiſen/ da wirſt du allenthal-<lb/> ben/ gantz klar/ gantz augenſcheinlich/ gantz Handgreifflich er-<lb/> fahren die groſſe Macht deß Prieſters in der <hi rendition="#aq">Conſecri</hi>rung.<lb/> Laſt vns den Weeg anfangs nemmen/ nacher Deggendorff in<lb/> <fw place="bottom" type="sig">P p p 2</fw><fw place="bottom" type="catch">Vnder-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [483/0501]
deß neuen Teſtaments.
ſtarck auff; Sag mir/ was kan doch aͤrmer/ vnd ellender ſeyn/
als der Menſch/ nachdem er im Paradeyß gefallen/ claudus
factus eſt.
Der Menſch iſt ein Schatten/ der bald vergeht/
Jſt ein Graß/ das nit lang ſteht.
Der Menſch iſt ein Faimb/ der bald abflieſt/
Ein Blum/ die bald abſchieſt.
Der Menſch iſt ein Rauch/ der nit lang wehrt/
Ein Feur/ daß ſich ſelbſt verzehrt.
Der Menſch iſt ein Waſſer/ das bald abrint/
Ein Kertzen/ die bald abbrint.
Der Menſch iſt ein Glaß/ das bald zerbricht/
Ein Traum/ der zeiget nicht.
Der Menſch iſt ein Wax/ das bald erwaicht/
Ein Roſen/ die bald erblaicht.
Der Menſch iſt ein Fleiſch/ das bald ſtinckt/
Ein Schiffel/ das bald verſinckt.
Ein ellender Kripel/ ein muͤheſeeliger Tropff/ ein armer Dal-
cken/ ein wieſter Limmel/ ein ſtinckender Maulaff/ ein lauſiger
Miſtfinck/ ein kroͤtziger Trampel/ ein wurmſtichiger Pfnauſer/
ein wilder Pengl. Ein armſeeliger Geſell iſt der Menſch/
weit ellender als der Miphiboſeth, vnd dannoch/ vngeacht al-
les diſes hat der HErꝛ vnd Heyland auß vberſchwaͤncklicher
Lieb dem Menſchen zu ſeiner Goͤttlichen Tafel ein freyen Zu-
gang geſtattet/ bey welcher Tafel ihme der Prieſter das waare
Himmel-Brod/ den weiſſen Hoͤnig Fladen/ das Himmliſche
Manna, den wahren Leib Jeſu Chriſti aufftragt vnd auffſetzt.
Du wirſt ja an dem nit zweifflen? ſonſten muſt
mit mir im Teutſchland herumb raiſen/ da wirſt du allenthal-
ben/ gantz klar/ gantz augenſcheinlich/ gantz Handgreifflich er-
fahren die groſſe Macht deß Prieſters in der Conſecrirung.
Laſt vns den Weeg anfangs nemmen/ nacher Deggendorff in
Vnder-
P p p 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/501 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 483. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/501>, abgerufen am 16.02.2025. |