Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.Judoe Hoffart. gehren/ es ware bey ihnen kein anderer Gedancken/ als in derMotion der erste zu seyn. Ein Hof eines grossen Monarchen ist disem Schwemm- Der Saul muste auß Befelch seines Vatters Cis die Eß- Was sucht diser Cavalier zu Hof? was praetendirt er schafft?
Judœ Hoffart. gehren/ es ware bey ihnen kein anderer Gedancken/ als in derMotion der erſte zu ſeyn. Ein Hof eines groſſen Monarchen iſt diſem Schwemm- Der Saul muſte auß Befelch ſeines Vatters Cis die Eß- Was ſucht diſer Cavalier zu Hof? was prætendirt er ſchafft?
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0361" n="343"/><fw place="top" type="header">Judœ Hoffart.</fw><lb/> gehren/ es ware bey ihnen kein anderer Gedancken/ als in der<lb/><hi rendition="#aq">Motion</hi> der erſte zu ſeyn.</p><lb/> <p>Ein Hof eines groſſen Monarchen iſt diſem Schwemm-<lb/> Teich nit vil vngleich/ <hi rendition="#aq">ubi eſt multitudo languentium,</hi> all-<lb/> wo auch ein groſſe Anzahl der Kraucken/ vnder andern Such-<lb/> ten aber/ die daſelbſt regieren/ iſt meiſtens die Ehr-<hi rendition="#fr">Sucht/</hi><lb/> da will ein jeder in der <hi rendition="#aq">Motion,</hi> oder beſſer geredt/ in der <hi rendition="#aq">Pro-<lb/> motion</hi> der erſte ſeyn/ diſer bemuͤhet ſich mehr/ als ein <hi rendition="#aq">Jacob</hi><lb/> vmb die ſchoͤne <hi rendition="#aq">Rachel,</hi> jener ſucht eyffriger/ als das Weibel<lb/> den verlohrnen Groſchen im Evangelio; ein anderer geht keck<lb/> darein/ wie der Edlmann <hi rendition="#aq">Joſeph</hi> zum <hi rendition="#aq">Pilatus,</hi> der <hi rendition="#aq">ſpendirt,</hi><lb/> vnd laſt ſich nit wenig koſten/ vnd ſey ihme/ wie es woll/ auß<lb/> den drey Koͤnigen von <hi rendition="#aq">Orient</hi> iſt gleichwol voran gangen/ der<lb/> das Gold getragen; es ſeynd nit wenig/ welche ſuchen durch die<lb/> Weiber <hi rendition="#aq">promovirt</hi> zu werden/ als wie der <hi rendition="#aq">Peter,</hi> ſo auch<lb/> zwar zu ſeinem Ungluͤck zu Hof durch ein Weib ſich eingetrun-<lb/> gen/ <hi rendition="#aq">per ancillam oſtiariam.</hi> Ein jeder will der erſte ſeyn/<lb/> ein jeder will den Alt ſingen/ ein jeder ſucht <hi rendition="#aq">Reputation,</hi> das<lb/> iſt ein ſchoͤnes Wort bey Hof/ aber ein theuere Wahr.</p><lb/> <p>Der <hi rendition="#aq">Saul</hi> muſte auß Befelch ſeines Vatters <hi rendition="#aq">Cis</hi> die Eß-<lb/> lin ſuchen/ er iſt von einem Berg zum andern geſtigen/ da ein<lb/> Bauern gefragt/ dort einen Burger erſucht/ bald ein Reiſen-<lb/> den angeredt/ ob er keine Eßlin hab geſehen? vom Feld in das<lb/> Dorff/ vom Dorff in die Statt/ von der Statt auff das Land<lb/> iſt <hi rendition="#aq">Saul</hi> mehrer geloffen/ als gangen/ Bauer ſey kein Lauer/ ſag<lb/> her/ haſt keine Eßlin angetroffen? Bruder ſey kein Luder/ be-<lb/> kenns/ haſt keine Eßlin geſehen? Knecht beſtehs doch recht/<lb/> haſt keine Eßlin wahrgenommen? was ſuchſt du <hi rendition="#aq">Saul</hi> mit ſo vi-<lb/> len Sorgen? was? wann dazumahl <hi rendition="#aq">Saul</hi> waͤre der Griechi-<lb/> ſchen Sprach kuͤndig geweſt/ ſo haͤtt er geantwortet/ <hi rendition="#aq">O nos, O<lb/> nos</hi> geht mir ab/ das ſuche ich.</p><lb/> <p>Was ſucht diſer Cavalier zu Hof? was <hi rendition="#aq">prætendirt</hi> er<lb/> bey den hohen <hi rendition="#aq">Miniſtern?</hi> was <hi rendition="#aq">fupplicirt</hi> er bey der Herꝛ-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſchafft?</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [343/0361]
Judœ Hoffart.
gehren/ es ware bey ihnen kein anderer Gedancken/ als in der
Motion der erſte zu ſeyn.
Ein Hof eines groſſen Monarchen iſt diſem Schwemm-
Teich nit vil vngleich/ ubi eſt multitudo languentium, all-
wo auch ein groſſe Anzahl der Kraucken/ vnder andern Such-
ten aber/ die daſelbſt regieren/ iſt meiſtens die Ehr-Sucht/
da will ein jeder in der Motion, oder beſſer geredt/ in der Pro-
motion der erſte ſeyn/ diſer bemuͤhet ſich mehr/ als ein Jacob
vmb die ſchoͤne Rachel, jener ſucht eyffriger/ als das Weibel
den verlohrnen Groſchen im Evangelio; ein anderer geht keck
darein/ wie der Edlmann Joſeph zum Pilatus, der ſpendirt,
vnd laſt ſich nit wenig koſten/ vnd ſey ihme/ wie es woll/ auß
den drey Koͤnigen von Orient iſt gleichwol voran gangen/ der
das Gold getragen; es ſeynd nit wenig/ welche ſuchen durch die
Weiber promovirt zu werden/ als wie der Peter, ſo auch
zwar zu ſeinem Ungluͤck zu Hof durch ein Weib ſich eingetrun-
gen/ per ancillam oſtiariam. Ein jeder will der erſte ſeyn/
ein jeder will den Alt ſingen/ ein jeder ſucht Reputation, das
iſt ein ſchoͤnes Wort bey Hof/ aber ein theuere Wahr.
Der Saul muſte auß Befelch ſeines Vatters Cis die Eß-
lin ſuchen/ er iſt von einem Berg zum andern geſtigen/ da ein
Bauern gefragt/ dort einen Burger erſucht/ bald ein Reiſen-
den angeredt/ ob er keine Eßlin hab geſehen? vom Feld in das
Dorff/ vom Dorff in die Statt/ von der Statt auff das Land
iſt Saul mehrer geloffen/ als gangen/ Bauer ſey kein Lauer/ ſag
her/ haſt keine Eßlin angetroffen? Bruder ſey kein Luder/ be-
kenns/ haſt keine Eßlin geſehen? Knecht beſtehs doch recht/
haſt keine Eßlin wahrgenommen? was ſuchſt du Saul mit ſo vi-
len Sorgen? was? wann dazumahl Saul waͤre der Griechi-
ſchen Sprach kuͤndig geweſt/ ſo haͤtt er geantwortet/ O nos, O
nos geht mir ab/ das ſuche ich.
Was ſucht diſer Cavalier zu Hof? was prætendirt er
bey den hohen Miniſtern? was fupplicirt er bey der Herꝛ-
ſchafft?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/361 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 343. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/361>, abgerufen am 16.02.2025. |