Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.vmb ein so geringes Gelt. HErr zum allerersten beruffen. Was? sagt Joannes, ichglaub/ ihr redet im Traum/ ich/ vnd kein anderer/ wird der gröste seyn/ dann ihr habt schon Weiber gehabt/ ich aber bin noch ein junger Gesell/ vnd die Jungfrauschafft ist sehr in gros- sem Werth bey GOtt dem HErrn; in dem Fall laß ich mir kei- nen vorziehen/ sagt Matthaeus, dann was habt ihr vmb deß HErrn willen verlassen? was? ein schlechtes Schiffel/ ein al- tes paar Stiffel/ ein geflicktes Fischer-Netz/ ein mächtiger Han- del/ aber ich hab Gelt vnd Gut verlassen/ ich hab in einem Tag mehrer Gelt eingenommen/ als ihr ein gantzes Jahr auff dem Fischmarckt gelöst habt/ vnd gleichwol hab ich alles verlassen/ also wird ich Major seyn; mein haltet das Maul/ wie vnge- reimbt ist euer plodern. Jch/ vnd kein anderer wird der gröste seyn/ sagt Bartholomaeus, dann ihr nur von gemeinen Leu- then/ vnd geringem Herkommens/ ich aber von Königlichem Geblüt. Das wurd sich schicken/ sagt Thomas, wann ich nit vor allen soll das Prae haben/ ihr habt euer Lebtag nicht gestu- dirt/ vnd im wenigisten seyt ihr schrifftgelehrt/ ich aber bin ein Doctor, ich Thomas soll/ vnd muß/ kan vnd will/ vnd wird der gröste seyn. Weder du/ noch ein anderer/ sagt Judas Isca- rioth, soll mir vorgezogen werden/ bin ich nit euer Procurator, muß ich nit euch die Underhaltung schaffen? habt ihr nit durchVincent. Jen. 3. post Dom. 2. Quad. dise meine Händ die Lebens-Mittl? pfuy schambt euch/ daß euch nur solt einfallen/ daß mir jemand soll vorgehen. Quis eo- rum videretur esse Major. Du ehrvergessener Iscarioth, ich bin gantz vnd gar auff deiner Seyten/ ich gib dir mein Stimm/ vnd sag Ja/ du bist der Gröste/ aber mit Ehren zu melden/ der gröste Dieb; Der Babylonische König Baltha- sar war ein grosser Dieb gewest/ indem er die guldene Geschirr auß dem Tempel zu Jerusalem geraubt/ vnd selbige zu Mahl- zeiten mißbraucht/ auch derentwegen von GOttes Hand/ an der Wand/ solche Schand/ mit dem ewigen Brand müste be- zahlt werden. König Eduardus der Dritte in Engelland/ hat nit weit von Pars II. B b
vmb ein ſo geringes Gelt. HErꝛ zum allererſten beruffen. Was? ſagt Joannes, ichglaub/ ihr redet im Traum/ ich/ vnd kein anderer/ wird der groͤſte ſeyn/ dann ihr habt ſchon Weiber gehabt/ ich aber bin noch ein junger Geſell/ vnd die Jungfrauſchafft iſt ſehr in groſ- ſem Werth bey GOtt dem HErꝛn; in dem Fall laß ich mir kei- nen vorziehen/ ſagt Matthæus, dann was habt ihr vmb deß HErꝛn willen verlaſſen? was? ein ſchlechtes Schiffel/ ein al- tes paar Stiffel/ ein geflicktes Fiſcher-Netz/ ein maͤchtiger Han- del/ aber ich hab Gelt vnd Gut verlaſſen/ ich hab in einem Tag mehrer Gelt eingenommen/ als ihr ein gantzes Jahr auff dem Fiſchmarckt geloͤſt habt/ vnd gleichwol hab ich alles verlaſſen/ alſo wird ich Major ſeyn; mein haltet das Maul/ wie vnge- reimbt iſt euer plodern. Jch/ vnd kein anderer wird der groͤſte ſeyn/ ſagt Bartholomæus, dann ihr nur von gemeinen Leu- then/ vnd geringem Herkommens/ ich aber von Koͤniglichem Gebluͤt. Das wurd ſich ſchicken/ ſagt Thomas, wann ich nit vor allen ſoll das Præ haben/ ihr habt euer Lebtag nicht geſtu- dirt/ vnd im wenigiſten ſeyt ihr ſchrifftgelehrt/ ich aber bin ein Doctor, ich Thomas ſoll/ vnd muß/ kan vnd will/ vnd wird der groͤſte ſeyn. Weder du/ noch ein anderer/ ſagt Judas Iſca- rioth, ſoll mir vorgezogen werden/ bin ich nit euer Procurator, muß ich nit euch die Underhaltung ſchaffen? habt ihr nit durchVincent. Jen. 3. poſt Dom. 2. Quad. diſe meine Haͤnd die Lebens-Mittl? pfuy ſchambt euch/ daß euch nur ſolt einfallen/ daß mir jemand ſoll vorgehen. Quis eo- rum videretur eſſe Major. Du ehrvergeſſener Iſcarioth, ich bin gantz vnd gar auff deiner Seyten/ ich gib dir mein Stimm/ vnd ſag Ja/ du biſt der Groͤſte/ aber mit Ehren zu melden/ der groͤſte Dieb; Der Babyloniſche Koͤnig Baltha- ſar war ein groſſer Dieb geweſt/ indem er die guldene Geſchirꝛ auß dem Tempel zu Jeruſalem geraubt/ vnd ſelbige zu Mahl- zeiten mißbraucht/ auch derentwegen von GOttes Hand/ an der Wand/ ſolche Schand/ mit dem ewigen Brand muͤſte be- zahlt werden. Koͤnig Eduardus der Dritte in Engelland/ hat nit weit von Pars II. B b
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0211" n="193"/><fw place="top" type="header">vmb ein ſo geringes Gelt.</fw><lb/> HErꝛ zum allererſten beruffen. Was? ſagt <hi rendition="#aq">Joannes,</hi> ich<lb/> glaub/ ihr redet im Traum/ ich/ vnd kein anderer/ wird der<lb/> groͤſte ſeyn/ dann ihr habt ſchon Weiber gehabt/ ich aber bin<lb/> noch ein junger Geſell/ vnd die Jungfrauſchafft iſt ſehr in groſ-<lb/> ſem Werth bey GOtt dem HErꝛn; in dem Fall laß ich mir kei-<lb/> nen vorziehen/ ſagt <hi rendition="#aq">Matthæus,</hi> dann was habt ihr vmb deß<lb/> HErꝛn willen verlaſſen? was? ein ſchlechtes Schiffel/ ein al-<lb/> tes paar Stiffel/ ein geflicktes Fiſcher-Netz/ ein maͤchtiger Han-<lb/> del/ aber ich hab Gelt vnd Gut verlaſſen/ ich hab in einem Tag<lb/> mehrer Gelt eingenommen/ als ihr ein gantzes Jahr auff dem<lb/> Fiſchmarckt geloͤſt habt/ vnd gleichwol hab ich alles verlaſſen/<lb/> alſo wird ich <hi rendition="#aq">Major</hi> ſeyn; mein haltet das Maul/ wie vnge-<lb/> reimbt iſt euer plodern. Jch/ vnd kein anderer wird der groͤſte<lb/> ſeyn/ ſagt <hi rendition="#aq">Bartholomæus,</hi> dann ihr nur von gemeinen Leu-<lb/> then/ vnd geringem Herkommens/ ich aber von Koͤniglichem<lb/> Gebluͤt. Das wurd ſich ſchicken/ ſagt <hi rendition="#aq">Thomas,</hi> wann ich nit<lb/> vor allen ſoll das <hi rendition="#aq">Præ</hi> haben/ ihr habt euer Lebtag nicht geſtu-<lb/> dirt/ vnd im wenigiſten ſeyt ihr ſchrifftgelehrt/ ich aber bin ein<lb/><hi rendition="#aq">Doctor,</hi> ich <hi rendition="#aq">Thomas</hi> ſoll/ vnd muß/ kan vnd will/ vnd wird<lb/> der groͤſte ſeyn. Weder du/ noch ein anderer/ ſagt <hi rendition="#aq">Judas Iſca-<lb/> rioth,</hi> ſoll mir vorgezogen werden/ bin ich nit euer <hi rendition="#aq">Procurator,</hi><lb/> muß ich nit euch die Underhaltung ſchaffen? habt ihr nit durch<note place="right"><hi rendition="#aq">Vincent.<lb/> Jen. 3.<lb/> poſt Dom.<lb/> 2. Quad.</hi></note><lb/> diſe meine Haͤnd die Lebens-Mittl? pfuy ſchambt euch/ daß<lb/> euch nur ſolt einfallen/ daß mir jemand ſoll vorgehen. <hi rendition="#aq">Quis eo-<lb/> rum videretur eſſe Major.</hi> Du ehrvergeſſener <hi rendition="#aq">Iſcarioth,</hi><lb/> ich bin gantz vnd gar auff deiner Seyten/ ich gib dir mein<lb/> Stimm/ vnd ſag <hi rendition="#fr">Ja</hi>/ du biſt der Groͤſte/ aber mit Ehren zu<lb/> melden/ der groͤſte Dieb; Der Babyloniſche Koͤnig <hi rendition="#aq">Baltha-<lb/> ſar</hi> war ein groſſer Dieb geweſt/ indem er die guldene Geſchirꝛ<lb/> auß dem Tempel zu Jeruſalem geraubt/ vnd ſelbige zu Mahl-<lb/> zeiten mißbraucht/ auch derentwegen von GOttes Hand/ an<lb/> der Wand/ ſolche Schand/ mit dem ewigen Brand muͤſte be-<lb/> zahlt werden.</p><lb/> <p>Koͤnig <hi rendition="#aq">Eduardus</hi> der Dritte in Engelland/ hat nit weit<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Pars II.</hi> B b</fw><fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [193/0211]
vmb ein ſo geringes Gelt.
HErꝛ zum allererſten beruffen. Was? ſagt Joannes, ich
glaub/ ihr redet im Traum/ ich/ vnd kein anderer/ wird der
groͤſte ſeyn/ dann ihr habt ſchon Weiber gehabt/ ich aber bin
noch ein junger Geſell/ vnd die Jungfrauſchafft iſt ſehr in groſ-
ſem Werth bey GOtt dem HErꝛn; in dem Fall laß ich mir kei-
nen vorziehen/ ſagt Matthæus, dann was habt ihr vmb deß
HErꝛn willen verlaſſen? was? ein ſchlechtes Schiffel/ ein al-
tes paar Stiffel/ ein geflicktes Fiſcher-Netz/ ein maͤchtiger Han-
del/ aber ich hab Gelt vnd Gut verlaſſen/ ich hab in einem Tag
mehrer Gelt eingenommen/ als ihr ein gantzes Jahr auff dem
Fiſchmarckt geloͤſt habt/ vnd gleichwol hab ich alles verlaſſen/
alſo wird ich Major ſeyn; mein haltet das Maul/ wie vnge-
reimbt iſt euer plodern. Jch/ vnd kein anderer wird der groͤſte
ſeyn/ ſagt Bartholomæus, dann ihr nur von gemeinen Leu-
then/ vnd geringem Herkommens/ ich aber von Koͤniglichem
Gebluͤt. Das wurd ſich ſchicken/ ſagt Thomas, wann ich nit
vor allen ſoll das Præ haben/ ihr habt euer Lebtag nicht geſtu-
dirt/ vnd im wenigiſten ſeyt ihr ſchrifftgelehrt/ ich aber bin ein
Doctor, ich Thomas ſoll/ vnd muß/ kan vnd will/ vnd wird
der groͤſte ſeyn. Weder du/ noch ein anderer/ ſagt Judas Iſca-
rioth, ſoll mir vorgezogen werden/ bin ich nit euer Procurator,
muß ich nit euch die Underhaltung ſchaffen? habt ihr nit durch
diſe meine Haͤnd die Lebens-Mittl? pfuy ſchambt euch/ daß
euch nur ſolt einfallen/ daß mir jemand ſoll vorgehen. Quis eo-
rum videretur eſſe Major. Du ehrvergeſſener Iſcarioth,
ich bin gantz vnd gar auff deiner Seyten/ ich gib dir mein
Stimm/ vnd ſag Ja/ du biſt der Groͤſte/ aber mit Ehren zu
melden/ der groͤſte Dieb; Der Babyloniſche Koͤnig Baltha-
ſar war ein groſſer Dieb geweſt/ indem er die guldene Geſchirꝛ
auß dem Tempel zu Jeruſalem geraubt/ vnd ſelbige zu Mahl-
zeiten mißbraucht/ auch derentwegen von GOttes Hand/ an
der Wand/ ſolche Schand/ mit dem ewigen Brand muͤſte be-
zahlt werden.
Vincent.
Jen. 3.
poſt Dom.
2. Quad.
Koͤnig Eduardus der Dritte in Engelland/ hat nit weit
von
Pars II. B b
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/211 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 193. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/211>, abgerufen am 16.02.2025. |