Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.verkaufft JEsum vmb Silber. zusammen/ vnd braucht ein solchen Gewalt/ daß sich die gantzeErd beweget/ zerspaltet/ vnd so grosser Schaden zugefügt wird: was! sagt der Lufft/ ich bin ein so wackers/ so subtiles vnd herr- liches Element/ vnd die Erd/ ein so schlechte Sach/ soll ober meiner seyn? das thue ich nicht. Wann man manchesmahl die Meriten vnd Verdiensten Martinus Schenkius, ein ansehlicher Hauptmann vnder Seye Q 2
verkaufft JEſum vmb Silber. zuſammen/ vnd braucht ein ſolchen Gewalt/ daß ſich die gantzeErd beweget/ zerſpaltet/ vnd ſo groſſer Schaden zugefuͤgt wird: was! ſagt der Lufft/ ich bin ein ſo wackers/ ſo ſubtiles vnd herꝛ- liches Element/ vnd die Erd/ ein ſo ſchlechte Sach/ ſoll ober meiner ſeyn? das thue ich nicht. Wann man manchesmahl die Meriten vnd Verdienſten Martinus Schenkius, ein anſehlicher Hauptmann vnder Seye Q 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0141" n="123"/><fw place="top" type="header">verkaufft JEſum vmb Silber.</fw><lb/> zuſammen/ vnd braucht ein ſolchen Gewalt/ daß ſich die gantze<lb/> Erd beweget/ zerſpaltet/ vnd ſo groſſer Schaden zugefuͤgt wird:<lb/> was! ſagt der Lufft/ ich bin ein ſo wackers/ ſo ſubtiles vnd herꝛ-<lb/> liches Element/ vnd die Erd/ ein ſo ſchlechte Sach/ ſoll ober<lb/> meiner ſeyn? das thue ich nicht.</p><lb/> <p>Wann man manchesmahl die <hi rendition="#aq">Meri</hi>ten vnd Verdienſten<lb/> nit anſchaut/ ſondern etwann einem forthilfft/ hinauff hilfft/<lb/> der plump vnd <hi rendition="#aq">plumbeus</hi> iſt/ vnd muß ein wackerer/ anſehli-<lb/> cher/ wolverſtaͤndiger Kerl vnden bleiben/ daß erbittert das<lb/> Gemuͤth/ ſchmertzt das Hertz/ verwirꝛt den Verſtand/ zwingt<lb/> den Will dahin/ daß ein <hi rendition="#aq">deſperats</hi> Vorhaben erwacht/ wor-<lb/> von nachmahls erfolgt/ daß keiner mehr in einem Reich/ in ei-<lb/> nem Land/ in einer <hi rendition="#aq">Republic,</hi> in einem Cloſter/ in einer Ge-<lb/> main/ Luſt vnd Lieb hat etwas guts zu thun/ wann man ſihet/<lb/> daß der boͤſere fortkombt/ welcher die Fenſter einſchlagt/ als<lb/> der ſie einſetzt/ daß der ehunder <hi rendition="#aq">promovirt</hi> wird/ der die Zech<lb/> bezahlt/ als der ſie macht/ daß der mehrer gilt/ welcher abbricht/<lb/> vnd nicht der auffbaut: wann man wahrnimbt/ daß ein <hi rendition="#aq">Eſau</hi><lb/> dem <hi rendition="#aq">Jacob,</hi> ein <hi rendition="#aq">Lia</hi> der <hi rendition="#aq">Rachel,</hi> ein <hi rendition="#aq">Iſmaël</hi> dem <hi rendition="#aq">Iſaac,</hi> ein<lb/><hi rendition="#aq">Cain</hi> dem <hi rendition="#aq">Abel,</hi> ein <hi rendition="#aq">Judas</hi> dem <hi rendition="#aq">Peter</hi> vorgezogen wird/ wer<lb/> hat Luſt nachgehends ſich wol/ vnd gut/ vnd ehrlich/ vnd treu<lb/> zu halten.</p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Martinus Schenkius,</hi> ein anſehlicher Hauptmann vnder<lb/> der Spanniſchen Armee/ hat ſich ſehr tapffer vnd ruhmwuͤr-<lb/> dig gehalten in dem Krieg wider die Hollaͤnder/ hat ſein Hel-<lb/> denmuth erzaigt in der Schlacht bey Herdenberg/ in Erobe-<lb/> rung <hi rendition="#aq">Prædæ,</hi> vnd viler anderer Orth/ nachdem er aber geſehen/<lb/> daß ihme ſchlechte vnd vnerfahrne ſeynd vorgeſetzt worden/ vnd<lb/> man ſeine ſtattliche Dienſt ſo wenig betrachtet/ hat es ihm der-<note place="right"><hi rendition="#aq">Weberus<lb/> in in-<lb/> ſtruct.<lb/> Pap.</hi></note><lb/> geſtalten verſchmacht/ daß er zu den Hollaͤndern uͤbergangen/<lb/> vnd nachmahls den groͤſten Schaden den Spaniern zugefuͤgt.<lb/> Dergleichen Beyſpil vnd Exempel waͤren in einer groſſen Men-<lb/> ge beyzutragen/ wo allemahl die vnbelohnte Treu in ein Un-<lb/> treu außbrochen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Q 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Seye</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [123/0141]
verkaufft JEſum vmb Silber.
zuſammen/ vnd braucht ein ſolchen Gewalt/ daß ſich die gantze
Erd beweget/ zerſpaltet/ vnd ſo groſſer Schaden zugefuͤgt wird:
was! ſagt der Lufft/ ich bin ein ſo wackers/ ſo ſubtiles vnd herꝛ-
liches Element/ vnd die Erd/ ein ſo ſchlechte Sach/ ſoll ober
meiner ſeyn? das thue ich nicht.
Wann man manchesmahl die Meriten vnd Verdienſten
nit anſchaut/ ſondern etwann einem forthilfft/ hinauff hilfft/
der plump vnd plumbeus iſt/ vnd muß ein wackerer/ anſehli-
cher/ wolverſtaͤndiger Kerl vnden bleiben/ daß erbittert das
Gemuͤth/ ſchmertzt das Hertz/ verwirꝛt den Verſtand/ zwingt
den Will dahin/ daß ein deſperats Vorhaben erwacht/ wor-
von nachmahls erfolgt/ daß keiner mehr in einem Reich/ in ei-
nem Land/ in einer Republic, in einem Cloſter/ in einer Ge-
main/ Luſt vnd Lieb hat etwas guts zu thun/ wann man ſihet/
daß der boͤſere fortkombt/ welcher die Fenſter einſchlagt/ als
der ſie einſetzt/ daß der ehunder promovirt wird/ der die Zech
bezahlt/ als der ſie macht/ daß der mehrer gilt/ welcher abbricht/
vnd nicht der auffbaut: wann man wahrnimbt/ daß ein Eſau
dem Jacob, ein Lia der Rachel, ein Iſmaël dem Iſaac, ein
Cain dem Abel, ein Judas dem Peter vorgezogen wird/ wer
hat Luſt nachgehends ſich wol/ vnd gut/ vnd ehrlich/ vnd treu
zu halten.
Martinus Schenkius, ein anſehlicher Hauptmann vnder
der Spanniſchen Armee/ hat ſich ſehr tapffer vnd ruhmwuͤr-
dig gehalten in dem Krieg wider die Hollaͤnder/ hat ſein Hel-
denmuth erzaigt in der Schlacht bey Herdenberg/ in Erobe-
rung Prædæ, vnd viler anderer Orth/ nachdem er aber geſehen/
daß ihme ſchlechte vnd vnerfahrne ſeynd vorgeſetzt worden/ vnd
man ſeine ſtattliche Dienſt ſo wenig betrachtet/ hat es ihm der-
geſtalten verſchmacht/ daß er zu den Hollaͤndern uͤbergangen/
vnd nachmahls den groͤſten Schaden den Spaniern zugefuͤgt.
Dergleichen Beyſpil vnd Exempel waͤren in einer groſſen Men-
ge beyzutragen/ wo allemahl die vnbelohnte Treu in ein Un-
treu außbrochen.
Weberus
in in-
ſtruct.
Pap.
Seye
Q 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/141 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 123. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/141>, abgerufen am 16.02.2025. |