Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689.zum murren vnd vnverschambten Reden. tus König in Dennenmarck die geweyhte Priesterschafft derge-stalten ehrete/ daß er dieselbe als Vice-Götter auff Erden ge- halten/ so seynd die Dennenmarcker also cortes vnd höfflich ge- gen den Geistlichen worden/ daß sie einem jeden Reverendo, die gröste Reverenz machten. Er wird finden/ wie Eduardus König in Engelland/ Er wird finden/ wie Ludovicus König in Franckreich Er wird finden/ wie Sigismundus in Burgund/ wie Fer- Willkomb ihr Geitzige/ ihr seyt halt wie die Bienen/ die Gute Nacht ihr Falsche/ ihr seyt just wie die Bien/ die tra- Guten
zum murren vnd vnverſchambten Reden. tus Koͤnig in Dennenmarck die geweyhte Prieſterſchafft derge-ſtalten ehrete/ daß er dieſelbe als Vice-Goͤtter auff Erden ge- halten/ ſo ſeynd die Dennenmarcker alſo cortes vnd hoͤfflich ge- gen den Geiſtlichen worden/ daß ſie einem jeden Reverendo, die groͤſte Reverenz machten. Er wird finden/ wie Eduardus Koͤnig in Engelland/ Er wird finden/ wie Ludovicus Koͤnig in Franckreich Er wird finden/ wie Sigiſmundus in Burgund/ wie Fer- Willkomb ihr Geitzige/ ihr ſeyt halt wie die Bienen/ die Gute Nacht ihr Falſche/ ihr ſeyt juſt wie die Bien/ die tra- Guten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0113" n="95"/><fw place="top" type="header">zum murren vnd vnverſchambten Reden.</fw><lb/><hi rendition="#aq">tus</hi> Koͤnig in Dennenmarck die geweyhte Prieſterſchafft derge-<lb/> ſtalten ehrete/ daß er dieſelbe als <hi rendition="#aq">Vice-</hi>Goͤtter auff Erden ge-<lb/> halten/ ſo ſeynd die Dennenmarcker alſo <hi rendition="#aq">cortes</hi> vnd hoͤfflich ge-<lb/> gen den Geiſtlichen worden/ daß ſie einem jeden <hi rendition="#aq">Reverendo,</hi><lb/> die groͤſte <hi rendition="#aq">Reverenz</hi> machten.</p><lb/> <p>Er wird finden/ wie <hi rendition="#aq">Eduardus</hi> Koͤnig in Engelland/<lb/> neben andern gottſeeligen Tugenden/ forderiſt den H. <hi rendition="#aq">Joan-<lb/> nem Evangeliſtam</hi> alſo geehret/ daß er kein Bitt in deſſen<lb/> Nahmen abgeſchlagen/ da ſeynd die Herren Engellaͤnder dem<lb/> H. <hi rendition="#aq">Joanni</hi> dergeſtalten zugethan worden/ daß faſt kein Hauß<lb/> ohne <hi rendition="#aq">Joannes,</hi> vnd kein <hi rendition="#aq">Joannes</hi> ohne Gotts-Hauß wurde<lb/> angetroffen.</p><lb/> <p>Er wird finden/ wie <hi rendition="#aq">Ludovicus</hi> Koͤnig in Franckreich<lb/> dem Heil. Meß-Opffer mit grader Andacht vnd vnbeſchreibli-<lb/> chem Eyffer jederzeit beygewohnt/ ſo iſt in Franckreich gantz ab-<lb/> kommen/ daß man die Vatter vnſer in Hut oder Kappen ge-<lb/> hauchet/ ſondern das gantze Jahr das <hi rendition="#aq">flectamus genua</hi> bey<lb/> der H. Meß mit groͤſter Aufferbaͤulichkeit beobacht worden.</p><lb/> <p>Er wird finden/ wie <hi rendition="#aq">Sigiſmundus</hi> in Burgund/ wie <hi rendition="#aq">Fer-<lb/> dinandus</hi> in Oeſterreich/ wie <hi rendition="#aq">Caſimirus</hi> in Pohln/ wie <hi rendition="#aq">Eme-<lb/> ricus</hi> in Ungarn/ wie <hi rendition="#aq">Carolus Bonus</hi> in Flandern/ wie <hi rendition="#aq">Ludo-<lb/> vicus</hi> in <hi rendition="#aq">Sicilia,</hi> wie <hi rendition="#aq">Maximilianus</hi> in Bayrn/ als fromme/<lb/> heilige/ vnd gottſeelige Fuͤrſten gelebt/ vnd ihren Undergebe-<lb/> nen/ wie die feurige Saul den Egyptiern vorgeleucht/ daß auch<lb/> dero Underthanen ein frommen vnd tugendſamen Wandel ge-<lb/> fuͤhrt haben.</p><lb/> <p>Willkomb ihr Geitzige/ ihr ſeyt halt wie die Bienen/ die<lb/> ſamblen Hoͤnig/ vnd genieſſens wenig/ <hi rendition="#aq">ſic vos non vobis<lb/> mellificatis apes,</hi> ihr thut vil haben/ ſchaben/ vnd graben/<lb/> vnd eure Erben thun ſich darmit laben.</p><lb/> <p>Gute Nacht ihr Falſche/ ihr ſeyt juſt wie die Bien/ die tra-<lb/> gen vorn Suͤß/ vnd hinden Spieß/ ſolche Tiſch- vnd Fiſch-<lb/> Bruͤder ſeyt ihr auch/ welche gleich den Katzen/ die vorn le-<lb/> cken/ vnd hinden kratzen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Guten</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [95/0113]
zum murren vnd vnverſchambten Reden.
tus Koͤnig in Dennenmarck die geweyhte Prieſterſchafft derge-
ſtalten ehrete/ daß er dieſelbe als Vice-Goͤtter auff Erden ge-
halten/ ſo ſeynd die Dennenmarcker alſo cortes vnd hoͤfflich ge-
gen den Geiſtlichen worden/ daß ſie einem jeden Reverendo,
die groͤſte Reverenz machten.
Er wird finden/ wie Eduardus Koͤnig in Engelland/
neben andern gottſeeligen Tugenden/ forderiſt den H. Joan-
nem Evangeliſtam alſo geehret/ daß er kein Bitt in deſſen
Nahmen abgeſchlagen/ da ſeynd die Herren Engellaͤnder dem
H. Joanni dergeſtalten zugethan worden/ daß faſt kein Hauß
ohne Joannes, vnd kein Joannes ohne Gotts-Hauß wurde
angetroffen.
Er wird finden/ wie Ludovicus Koͤnig in Franckreich
dem Heil. Meß-Opffer mit grader Andacht vnd vnbeſchreibli-
chem Eyffer jederzeit beygewohnt/ ſo iſt in Franckreich gantz ab-
kommen/ daß man die Vatter vnſer in Hut oder Kappen ge-
hauchet/ ſondern das gantze Jahr das flectamus genua bey
der H. Meß mit groͤſter Aufferbaͤulichkeit beobacht worden.
Er wird finden/ wie Sigiſmundus in Burgund/ wie Fer-
dinandus in Oeſterreich/ wie Caſimirus in Pohln/ wie Eme-
ricus in Ungarn/ wie Carolus Bonus in Flandern/ wie Ludo-
vicus in Sicilia, wie Maximilianus in Bayrn/ als fromme/
heilige/ vnd gottſeelige Fuͤrſten gelebt/ vnd ihren Undergebe-
nen/ wie die feurige Saul den Egyptiern vorgeleucht/ daß auch
dero Underthanen ein frommen vnd tugendſamen Wandel ge-
fuͤhrt haben.
Willkomb ihr Geitzige/ ihr ſeyt halt wie die Bienen/ die
ſamblen Hoͤnig/ vnd genieſſens wenig/ ſic vos non vobis
mellificatis apes, ihr thut vil haben/ ſchaben/ vnd graben/
vnd eure Erben thun ſich darmit laben.
Gute Nacht ihr Falſche/ ihr ſeyt juſt wie die Bien/ die tra-
gen vorn Suͤß/ vnd hinden Spieß/ ſolche Tiſch- vnd Fiſch-
Bruͤder ſeyt ihr auch/ welche gleich den Katzen/ die vorn le-
cken/ vnd hinden kratzen.
Guten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/113 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 2 Salzburg, 1689, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas02_1689/113>, abgerufen am 16.02.2025. |