Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686.Judas machet auß dem stehlen ein Gewonheit/ laverunt domum a puero usque ad senem. Solldann möglich seyn/ daß vnder solchem Schnee/ ein schnö. der Lust? daß vnder solchen weissen Haaren der Venus ihre Wahren können verborgen seyn? die kommen mir na- türlich vor/ wie ein Glaß-Hütten im Winter/ welche über sich auff dem Tach mit lauter Schnee bedecket/ innwendig aber voll mit Feuer vnd Flammen. Es alte/ es außgemerglere/ es dürre/ es rotzige/ es bucklete/ es zahn- luckete/ es geschimpelte/ es betagte Schelmen! wann euch doch der Asmodaeus in eueren jungen Jahren also geleh- ret hat/ so legt doch wenigsten ammodo solches Laster-Le- ben hinweck/ in dem ihr schon mit einem Fuß im Grab/ mit einer Hand schon die Schnallen der Ewigkeit in Hän- den habt/ mit einem Aug schon in die andere Welt schaut. Umbsonst/ vmbsonst ist all mein Mainung/ mein Mah- nung. Was sie gewohnt haben/ das lassen sie nit mehr. Dessenthalben bitt ich dich vmb Gottes willen/ vmb JE- su Christi theuresten Bluts willen/ der du solches lisest/ vnd etwann in einer Sünd hafftest. Eyl/ eyl ohne Weil/ ziehe geschwind dieselbe ab/ wie der David den Pantzer deß Sauls, damit du in kein Gewonheit gerathest/ welche bö- se Gewonheit nicht einen lasset zur rechter Buß kommen/ sondern er wird sterben/ wie er gelebt hat. Si Deus ve- S. Hier.rax est, hujusmodi hominum vix unus aptus Regno Dei invenitur de millibus. So kan ich dann/ sagt ein S. P. Au- gust.Alter/ mich nit bekehren. In quo non corrigit adolescen- tior viam suam nunquid desperandus est senior? Ja/ ja/ es kan ein 60. ein 70. jähriger Sünder noch fromm werden/ noch heilig werden/ vnmöglich ist es nicht/ aber auß 100000000. nit vil/ villeicht gar wenig/ dann gemai- niglich/ wie man lebt/ so stirbt man. Der H. B[e]rnardinus erzehlt von einem sehr reichen gekennt/
Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/ laverunt domum à puero uſque ad ſenem. Solldann moͤglich ſeyn/ daß vnder ſolchem Schnee/ ein ſchnoͤ. der Luſt? daß vnder ſolchen weiſſen Haaren der Venus ihre Wahren koͤnnen verborgen ſeyn? die kommen mir na- tuͤrlich vor/ wie ein Glaß-Huͤtten im Winter/ welche uͤber ſich auff dem Tach mit lauter Schnee bedecket/ innwendig aber voll mit Feuer vnd Flammen. Es alte/ es außgemerglere/ es duͤrre/ es rotzige/ es bucklete/ es zahn- luckete/ es geſchimpelte/ es betagte Schelmen! wann euch doch der Aſmodæus in eueren jungen Jahren alſo geleh- ret hat/ ſo legt doch wenigſten ammodo ſolches Laſter-Le- ben hinweck/ in dem ihr ſchon mit einem Fuß im Grab/ mit einer Hand ſchon die Schnallen der Ewigkeit in Haͤn- den habt/ mit einem Aug ſchon in die andere Welt ſchaut. Umbſonſt/ vmbſonſt iſt all mein Mainung/ mein Mah- nung. Was ſie gewohnt haben/ das laſſen ſie nit mehr. Deſſenthalben bitt ich dich vmb Gottes willen/ vmb JE- ſu Chriſti theureſten Bluts willen/ der du ſolches liſeſt/ vnd etwann in einer Suͤnd haffteſt. Eyl/ eyl ohne Weil/ ziehe geſchwind dieſelbe ab/ wie der David den Pantzer deß Sauls, damit du in kein Gewonheit geratheſt/ welche boͤ- ſe Gewonheit nicht einen laſſet zur rechter Buß kommen/ ſondern er wird ſterben/ wie er gelebt hat. Si Deus ve- S. Hier.rax eſt, hujuſmodi hominum vix unus aptus Regno Dei invenitur de millibus. So kan ich dann/ ſagt ein S. P. Au- guſt.Alter/ mich nit bekehren. In quo non corrigit adoleſcen- tior viam ſuam nunquid deſperandus eſt ſenior? Ja/ ja/ es kan ein 60. ein 70. jaͤhriger Suͤnder noch fromm werden/ noch heilig werden/ vnmoͤglich iſt es nicht/ aber auß 100000000. nit vil/ villeicht gar wenig/ dann gemai- niglich/ wie man lebt/ ſo ſtirbt man. Der H. B[e]rnardinus erzehlt von einem ſehr reichen gekennt/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0448" n="412"/><fw place="top" type="header">Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/</fw><lb/><hi rendition="#aq">laverunt domum à puero uſque ad ſenem.</hi> Soll<lb/> dann moͤglich ſeyn/ daß vnder ſolchem Schnee/ ein ſchnoͤ.<lb/> der Luſt? daß vnder ſolchen weiſſen Haaren der <hi rendition="#aq">Venus</hi><lb/> ihre Wahren koͤnnen verborgen ſeyn? die kommen mir na-<lb/> tuͤrlich vor/ wie ein Glaß-Huͤtten im Winter/ welche<lb/> uͤber ſich auff dem Tach mit lauter Schnee bedecket/<lb/> innwendig aber voll mit Feuer vnd Flammen. Es alte/ es<lb/> außgemerglere/ es duͤrre/ es rotzige/ es bucklete/ es zahn-<lb/> luckete/ es geſchimpelte/ es betagte Schelmen! wann euch<lb/> doch der <hi rendition="#aq">Aſmodæus</hi> in eueren jungen Jahren alſo geleh-<lb/> ret hat/ ſo legt doch wenigſten <hi rendition="#aq">ammodo</hi> ſolches Laſter-Le-<lb/> ben hinweck/ in dem ihr ſchon mit einem Fuß im Grab/<lb/> mit einer Hand ſchon die Schnallen der Ewigkeit in Haͤn-<lb/> den habt/ mit einem Aug ſchon in die andere Welt ſchaut.<lb/> Umbſonſt/ vmbſonſt iſt all mein Mainung/ mein Mah-<lb/> nung. Was ſie gewohnt haben/ das laſſen ſie nit mehr.<lb/> Deſſenthalben bitt ich dich vmb Gottes willen/ vmb JE-<lb/> ſu Chriſti theureſten Bluts willen/ der du ſolches liſeſt/<lb/> vnd etwann in einer Suͤnd haffteſt. Eyl/ eyl ohne Weil/<lb/> ziehe geſchwind dieſelbe ab/ wie der <hi rendition="#aq">David</hi> den Pantzer deß<lb/><hi rendition="#aq">Sauls,</hi> damit du in kein Gewonheit geratheſt/ welche boͤ-<lb/> ſe Gewonheit nicht einen laſſet zur rechter Buß kommen/<lb/> ſondern er wird ſterben/ wie er gelebt hat. <hi rendition="#aq">Si Deus ve-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">S. Hier.</hi></note><hi rendition="#aq">rax eſt, hujuſmodi hominum vix unus aptus Regno<lb/> Dei invenitur de millibus.</hi> So kan ich dann/ ſagt ein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">S. P. Au-<lb/> guſt.</hi></note>Alter/ mich nit bekehren. <hi rendition="#aq">In quo non corrigit adoleſcen-<lb/> tior viam ſuam nunquid deſperandus eſt ſenior?</hi> Ja/<lb/> ja/ es kan ein 60. ein 70. jaͤhriger Suͤnder noch fromm<lb/> werden/ noch heilig werden/ vnmoͤglich iſt es nicht/ aber<lb/> auß 100000000. nit vil/ villeicht gar wenig/ dann gemai-<lb/> niglich/ wie man lebt/ ſo ſtirbt man.</p><lb/> <p>Der H. <hi rendition="#aq">B<supplied>e</supplied>rnardinus</hi> erzehlt von einem ſehr reichen<lb/> Partitenmacher vnd Handelsmann/ den er ſelbſt gar wol<lb/> <fw place="bottom" type="catch">gekennt/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [412/0448]
Judas machet auß dem ſtehlen ein Gewonheit/
laverunt domum à puero uſque ad ſenem. Soll
dann moͤglich ſeyn/ daß vnder ſolchem Schnee/ ein ſchnoͤ.
der Luſt? daß vnder ſolchen weiſſen Haaren der Venus
ihre Wahren koͤnnen verborgen ſeyn? die kommen mir na-
tuͤrlich vor/ wie ein Glaß-Huͤtten im Winter/ welche
uͤber ſich auff dem Tach mit lauter Schnee bedecket/
innwendig aber voll mit Feuer vnd Flammen. Es alte/ es
außgemerglere/ es duͤrre/ es rotzige/ es bucklete/ es zahn-
luckete/ es geſchimpelte/ es betagte Schelmen! wann euch
doch der Aſmodæus in eueren jungen Jahren alſo geleh-
ret hat/ ſo legt doch wenigſten ammodo ſolches Laſter-Le-
ben hinweck/ in dem ihr ſchon mit einem Fuß im Grab/
mit einer Hand ſchon die Schnallen der Ewigkeit in Haͤn-
den habt/ mit einem Aug ſchon in die andere Welt ſchaut.
Umbſonſt/ vmbſonſt iſt all mein Mainung/ mein Mah-
nung. Was ſie gewohnt haben/ das laſſen ſie nit mehr.
Deſſenthalben bitt ich dich vmb Gottes willen/ vmb JE-
ſu Chriſti theureſten Bluts willen/ der du ſolches liſeſt/
vnd etwann in einer Suͤnd haffteſt. Eyl/ eyl ohne Weil/
ziehe geſchwind dieſelbe ab/ wie der David den Pantzer deß
Sauls, damit du in kein Gewonheit geratheſt/ welche boͤ-
ſe Gewonheit nicht einen laſſet zur rechter Buß kommen/
ſondern er wird ſterben/ wie er gelebt hat. Si Deus ve-
rax eſt, hujuſmodi hominum vix unus aptus Regno
Dei invenitur de millibus. So kan ich dann/ ſagt ein
Alter/ mich nit bekehren. In quo non corrigit adoleſcen-
tior viam ſuam nunquid deſperandus eſt ſenior? Ja/
ja/ es kan ein 60. ein 70. jaͤhriger Suͤnder noch fromm
werden/ noch heilig werden/ vnmoͤglich iſt es nicht/ aber
auß 100000000. nit vil/ villeicht gar wenig/ dann gemai-
niglich/ wie man lebt/ ſo ſtirbt man.
S. Hier.
S. P. Au-
guſt.
Der H. Bernardinus erzehlt von einem ſehr reichen
Partitenmacher vnd Handelsmann/ den er ſelbſt gar wol
gekennt/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/448 |
Zitationshilfe: | Clara, Abraham a Sancta: Judas Der Ertz-Schelm. Bd. 1. Salzburg, 1686, S. 412. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/santa_judas01_1686/448>, abgerufen am 16.02.2025. |